º zuckerbeat: musik / szene
- 04.Feb
- // zuckerbeat vol. (6)32 – „meisenstaat“
-
mit dem neuen Album von Love A.
»Es gibt eine Ebene, auf der Corona unserer Band nicht geschadet hat. Es hat gutgetan, nicht kontinuierlich live präsent zu sein und uns auf unsere Musik zu konzentrieren«, gibt Love-A-Sänger Jörkk Mechenbier in Bezug erst einmal selbstbewusst zu Protokoll und ganz ehrlich: wahrscheinlich entstanden tatsächlich in den Lockdown-Monaten mit die spannendsten Alben der vergangenen Jahre. „Meisenstaat“ ist so etwas wie ein echter Befreiungsschlag. Nach vier Alben hat die Band sich erst einmal etwas Zeit gelassen mit dem Nachfolger und man merkt der Schheibe an, dass jede Menge Mühe und Hingabe drinsteckt. Produzent und Schlagzeuger Karl Brausch treibt die Band zu neuen Höhenflügen und auch wenn Mischer Robert Whiteley am Ende noch einmal Hand anlegte, merkt man der Platte an, dass sie eine nahezu unbändige Energie ausstrahlt, die sich sofort auf den Hörer überträgt.
Den ganzen Beitrag lesen » - 27.Jan
- // presswerke vol. (1)36 – „im zentrum der wirklichkeit“
-
mit der neuen Vinyl-LP von Dr. Umwuchts Tanzpalast.
// Inzwischen dürfte es sich auf den Bühnen des Landes schon herumgesprochen haben, dass man sich eine Live-Show von Dr. Umwuchts Tanzpalast besser nicht durch die Lappen gehen lässt. Nun steht passend zu den fulminanten Auftritten auch noch ein neues Album in den Regalen, das nun passgerecht zum Jahreswechsel auch noch auf Vinyl erscheint. Seit ihrem Debütalbum „Freizeit als Beruf“, das wir allen Unwissenden hier noch einmal innig ans Herz pressen möchten, wird das Kollektiv aus Bamberg nicht müde, die Bühnen des Landes zu beackern und uns mit einer Melange aus unterschiedlichsten Einflüssen zu beglücken. Zur Musik von Dr. Umwuchts Tanzpalst will nämlich, wie es der Name schon sagt, hemmungslos getanzt werden. Auf Straßenmusiktourneen hatte man ausgiebig Zeit dazu und überhaupt haben sich die Bandmitglieder wohl irgendwo zwischen einer Nacktbadeangelegnheit im Allgäu und einem Wagenplatz in Weimar kennengelernt. Alles also eher natürlich gewachsen und umso sympathsicher. Und man merkt den neuen Songs an, dass hier noch jede Menge mehr in der Band steckt, als bis dato vermutet. So konsequent jedenfalls hat man schon lange niemanden mehr sein eigenes Ding durchziehen sehen und wir hoffen, dass das Unmittelbare dieser Musik auch auf den Folgealben erhalten bleibt.
Den ganzen Beitrag lesen » - 13.Jan
- // presswerke vol. (1)35 – „nostalgia drive“
-
mit der neuen Vinyl-LP von Meute.
// Zuletzt noch im TV zu erleben in der aktuellen Staffel der gefeierten und kontrovers-diskutierten Serie „Babylon Berlin“, legen Meute nun auch noch einmal in Albumform nach und präsentieren uns in diesen Tagen zwölf neue Kracher im Grenzgebiet von technoider Anmut und Marching-Band-Sounds und schaffen es uns damit kurzerhand aus dem Winterschlaf zu reißen. „Taumel“ is ein in sich formvollendetes Werk, zu dem man am Liebsten direkt in Richtung Tanzboden stürmen möchte. Aus dem Kollektiv aus St. Pauli ist spätestens in diesen Tagen ein echtes Phänomen geworden und jeder, der Meute mal live gesehen hat, wird es bestätigen. Diese Band hier ist ein schweißtreibendes Spektakel, zu dem man sich nimmermüde aufs nächt-höhere Euphorie-Level hieven lässt. Stilgerechet holt man sich das Album dieser explosiven Brass-Band am Besten direkt auf Vinyl. Da erscheint die Scheibe auf zwei LPs verteilt im klassischen schwarz und der Sound klingt schlicht fantastisch.
Den ganzen Beitrag lesen » - 07.Jan
- // zuckerbeat 2022 << alben
-
mit den Top 50–Alben des Jahres 2022.
01 Kamp & Fid Mella * 2urück ohne 2ukunft
02 Tommy Vercetti * Sympathie für Hyäne
03 Ethel Cain * Preacher´s Daughter
04 Dashboard Confessional * All The Truth That I Can Tell
05 Suki Waterhouse * I Can´t Let Go
06 Spoon * Lucifer On The Sofa
07 Nessa Barrett * Young Forever
08 The Wonder Years * The Hum Goes Forever
09 Natalia Lafourcade * De Todas las Flores
10 Los Bitchos * Let The Festivities Begin!
Den ganzen Beitrag lesen » - 27.Dez
- // zuckerbeat 2022 << songs
-
mit den Top 30–Songs des Jahres 2022.
01 The Midnight * Brooklyn. Friday. Love.
02 Pale * Bigger Than Life
03 LØLØ * U Turn Me On (But You Give Me Depression)
04 Nessa Barrett * Tired Of California
05 Tonbandgerät * So wie mit 19
06 Luuk * Follow Me
07 Ally Hills * You Again
08 Charlotte Sands * Dress
09 Sky Katz * P.O.S.
10 Tutti Fenomeni * Antidoto alla morte
Den ganzen Beitrag lesen »
º literatur / comic
- 28.Jan
- // strichcode vol. (2)70 – „der zauberer von oz“
-
mit den Classic Comics zu Robin Hood & Der Zauberer von Oz.
// Wer Lust hat sich klassisch Geschichten in Comic-Form zu Gemüte zu führen, der ist im Hause „ilovecomics“ genau an der richtigen Adresse. Dort erscheinen in regelmäßigen Abständen spannende Veröffentlichungen unter dem Banner der „Classic Comics“ und wir können euch dabei ganz besonders die zweite Ausgabe rund um den altehrwürdigen „Robin Hood“ ans Herz legen. Die kleine Auflage der Hefte machen sie zu einem echten Sammlerobjekt und schon nach wenigen Seiten verliert man sich in der klassischen Geschichte rund um den sympathischen Helden, der sich seit jeher dem Kampf für Gerechtigekeit verschrieben hat.
Den ganzen Beitrag lesen » - 25.Jan
- // aufgelesen vol. (3)87 – „der schattenriss“
-
mit neuen Büchern von Prinz Harry & Laura Purcell.
// Wenn es in diesem noch so jungen Jahr bisher ein literarisches Werk gab, das die Öffentlichkeit in Aufregung versetzte, dann war es die Veröffentlichung von Prinz Harrys Buch höchstpersönlich. „Reserve“ schöpft dabei aus dem Vollen und gibt der Sensations-hungrigen Öffentlichkeit, was sie möchte. Man kann zu den britischen Royals stehen, wie man möchte. Nach diesem Werk hier liegt kein Stein mehr auf dem anderen und es wird lange dauern, bis die Gräben zwischen den unterschiedlichen Lagern wieder zugeschüttet sein dürften. Im Kern des Buches geht es dabei vor allem um Prinz Harrys Dasein als Prinz –gemeinsam mit seinem Bruder muss er hinter dem Sarg seiner Mutter herlaufen, die von der breiten Öffentlichkeit betrauert wird. Die Menschen fragen sich, was wohl in ihm losgewesen ist in diesem Moment und dürfen nun dabei zusehen, wie sich der Junge von einst von seinen Fesseln zu befreien versucht. Alle Geschichten in diesem Werk sind zumindest in Nuancen schon bekannt, das Neue, neben einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit seinem Bruder, dass jemand aus dem britischen Königshaus es wagt, so konkret darüber zu sprechen und dabei eben auch auf die Kehrseite der glänzenden Fassade zu verweisen. All das kann man jetzt ganz schrecklich rechthaberisch oder nachvollziehbar finden – das Urteil muss man als Leser selbst fällen. Dass es aber zweifelsfrei ein kurzweiliges Lesevergnügen darstellt, ist ebenso erwähnenswert, wie der seltsame Nachgeschmack, den man nach dem Lesen verspürt, wenn man sich sonst eigentlich nicht so sehr für die königliche Familie interessiert. Am Ende ist „Reserve“ also sicher alles, aber nicht egal.
Den ganzen Beitrag lesen » - 28.Dez
- // strichcode 2022 << comics
-
mit den Top 10 der besten Comics 2022.
01 Various Artists: Dylan Dog
02 Simon Spurrer / Matias Bergara: Coda
03 Jonathan Hickman / Mike Huddleston: Decorum
04 James Tynion IV / Álvaro Martinez Bueno / Jordie Bellaire: Das Haus am See
05 Gerard Way / Shaun Simon / I.N.J. Culbard: You Look Like Death
06 Robert Kirkman / Ryan Ottley / Cliff Rathburn / John Rauch: Invincible
07 Tsutomi Nihei: Knights Of Sidonia & Aposimz
08 James Tynion IV / Matthew Rosenberg: Angriff der Vampire
09 Matt Wagner * Best Of Grendel
10 Dave McKean * Raptor
º termine
- 27.Okt
- // —> da geht was…
-
und sonst so?
Deez Nuts (3.2. / Stattbahnhof, Schweinfurt)
Prinz Pi (2.3. / Posthalle)
Pyogenesis (24.3. / Posthalle)
Waving The Guns (29.3. / Stattbahnhof, Schweinfurt)
Sondaschule (9.4. / Stattbahnhof, Schweinfurt)
Black Sea Dahu (14.4. / Cairo)
Satanic Surfers (19.5. / Stattbahnhof, Schweinfurt)
Jan Delay (10.6. / Stadtbalkon, Kitzingen)
WIZO, ZSK, Slime & Dritte Wahl (16.6. / Posthalle)
Dicht & Ergreifend (13.7. / Gut Wöllried, Rottendorf)
Roy Bianco & The Abbrunzati Boys (14.7. / Gut Wöllried, Rottendorf)
° fashion / photos / games / kunst / werktag
- 05.Feb
- // spieltrieb vol. (2)38 – „small world of warcraft“
-
mit dem Brettspiel „Small World Of Warcraft“.
// Wer gerne „World Of Warcraft“ spielt und sich zur Abwechslung mal vom Rechner wegbewegen möchte, der kommt im Hause „Blizzard Entertainment“ auf seine Kosten. Dort erscheint nämlich in diesen Tagen ein imposantes Spiel namens „Small World Of Warcraft“, welches das Zocker-Erlebnis sehr gekonnt aufs Brettspielformat transferiert. Im Mittelpunkt steht dabei der legendäre Kampf um Azeroth und der hat gerade erst begonnen. Wer wird am Ende die Herrschaft über die fantastische Welt an sich reißen? Wird der Konflikt zwischen der Allianz und der Horde nie ein Ende nehmen? Stell dich an die vorderste Front und finde deinen Platz in diesem Fantasy-Spektakel, das komplett unabhängig von dem Computerspieleuniversum funktioniert. Mindestens 2 und maximal 5 Spieler versuchen dabei die Kontrolle über die einzelnen Inseln zu erlangen und versuchen mit den richtigen Kombinationen und Taktiken die größte Gegend an sich zu reißen. Wenn du dir erstmal ein Gebiet gesichert hast, musst du anschließend noch deine Nachbarn vertreiben und so Schritt für Schritt dein Territorium erweitern. Schaffst du es all die legendären Orte zu besetzen und mächtigen Artefakte zusammenzutragen?
Den ganzen Beitrag lesen » - 27.Jan
- // spieltrieb vol. (2)37 – „nhl 23“
-
mit der PS4-Version von „NHL 23“.
// Nachdem in den Vereinigten Staaten gerade eine der schönsten Zeiten des Jahres für Sportfans herrscht, wollen wir euch heute auf ein spannendes Sports-Game vorstellen, das in den vergangenen Jahren immer ein wenig im Fahrwasser von den großen Brüdern „FIFA“ und „Madden“ mitgeschwommen ist. Die Rede ist natürlich von „NHL 23“ und man durfte durchaus große Erwartungen haben, dass sich in diesem Jahr so einiges ändern würde. Wie schafft man es ein Spiel zu konzipieren auf das die Spieler sich jedes Jahr neu einlassen möchten und dabei die Spannung hochzuhalten? Die „NHL“-Variante begegnet diesem Umstand mit einem spannenden Mix aus Altbewährtem und punktuellen Neuerungen, die vor allem für jene interessant sein dürften, die vielleicht endlich mal etwas anderes ausprobieren möchten, als endlos neuste Tricks auf dem grünen Rasen einzustudieren. Das Schöne an „NHL 23“ ist nämlich, dass es sich schon bei den ersten Durchläufen praktisch selbsterklärt und man in Sekunden zum ersten Match gegen den ebenfalls in dieser Hinsicht unerfahrenen Kumpel antreten darf.
Den ganzen Beitrag lesen » - 26.Jan
- // zuckerschock für den januar 2023: „madden 23“
-
mit der PS4-Version von „Madden 23“.
// Die Football-Saison in den Vereinigten Staaten steuert auf ihren Höhepunkt zu und wer gar nicht genug kriegen kann von dieser so faszinierenden wie verrückten Sportart, der kann sich nun auch an der Spielkonsole ordentlich austoben, wo auch in diesem Jahr wieder eine neue Ausgabe von „Madden“ auf den Markt kommt. Die 2023er Version huldigt dabei schon Cover-technisch dem legendären John Madden, der Ende 2021 leider verstorben ist. Das Spiel selbst wiederum ist in diesem Zusammenhang ebenfalls äußerst innovativ. Einerseits kannst du dich mit allen wichtigen Teams auf dem Spielfeld messen, andererseits hast du auch die Möglichkeit selbst als „Head Coach“ anzugreifen und dich Woche für Woche mit der Entwicklung des Teams, den Personalplanungen und den optimalen Strategien für das nächste Match auseinander zu setzen. Mit der Funktion „The League“ kannst du außerdem deine 5. Saison in der NFL starten und ein neues Team an die Spitze zu führen.
Den ganzen Beitrag lesen » - 25.Jan
- // werktag vol. (1)46 – „berlin mit kind“
-
mit dem Werk „Berlin mit Kind 2023″.
// Wer gerade mit dem Nachwuchs mal wieder einen kleinen Abstecher ins schöne Berlin plant, der kommt an dem alljährlichen „Familien-Freizeit-Guide“ aus dem „HIMBEER“-Verlag nicht vorbei. „Berlin mit Kind 2023“ nennt sich das alljährlich erscheinende Büchlein über den Alltag in Berlin, wie ihn Familien gerne bevorzugen. Dementsprechend bekommt man in diesem Zusammenhang dann auch einen auf etwas mehr als 200 Seiten verteilten Rundumschlag in Sachen Kultur, Natur und Shoppingmöglichkeiten präsentiert, der dafür sorgen dürfte, dass ganz sicher keine Langeweile bei den lieben Kleinen aufkommt. Ob Museen, Kulturzentren oder Stadtführungen. Berlin hat für alle Altersgruppen was zu bieten, wobei wir hier auch mal ganz besonders auf die zauberhaften Führungen in der Kinderwelt des Jüdischen Museums „ANOHA“ – ein absoluter Wahnsinn, wie viel Mühe da reingesteckt wurde und das spannende „Computerspielmuseum“ in der Karl-Marx-Allee hinweisen möchten. Weitere Kapitel drehen sich um die schönsten Berliner Badeseen, Kinderbauernhöfe oder Skateparks.
Den ganzen Beitrag lesen » - 19.Jan
- // spieltrieb vol. (2)36 – „biss 20“
-
mit den Spielen „Die Villa der Vampire“, „Laut-Salat“ und „Biss 20“.
// Passend zum Jahresauftakt haben wir gleich ein ganzes Spielepaket für euch, das wir euch in diesen Tagen ganz dringend ans Herz legen möchten. Zum Auftakt wagen wir einen kleinen Abstecher in „Die Villa der Vampire“ und tauchen gemeinsam mit den beiden Schöpfern Guido Hoffmann & Jens Peter Schliemann in ein ganz wunderbares Werk ein, das einem auf simple Weise 15 Minuten kurzweiligen Spielspaß verspricht. Dazu schlüpft ihr in die Rolle von kleinen Kindervampiren und müsst versuchen mithilfe von dreien Fledermäusen die Knoblauch-Knollen in die Gräber zu transferieren. Auf diese Weise sollen die alten Vampire aufgeweckt werden, aber dazu müsst ihr sie erstmal finden. Schaffst du es mit viel Geschick die meisten Vampirpunkte einzuheimsen und am Schluss als Sieger vom Feld zu gehen. „Die Villa der Vampire“ macht dabei schon ab dem Alter von fünf Jahren sehr viel Spaß und kann von zwei bis vier Spielern gemeinsam gezockt werden. Doch Vorsicht, ihr solltet euch besser beeilen, denn die beiliegende Sanduhr rinnt gnadenlos aus. Also hurtig, ihr kleinen Vampir-Fans, ihr werdet ganz sicher begeistert sein – jedenfalls verwundert es nach einigen Runden niemanden mehr, dass dieses Game im Jahre 2022 auf dem Empfehlungsliste zum Kinderspiel des Jahres stand. Wer sich stattdessen
Den ganzen Beitrag lesen »
º film / tv
- 07.Jan
- // szenenwechsel 2022 << films
-
mit den Top 50 der besten Filme
01 X
02 Dr. Strange In The Multiverse Of Madness
03 Apollo 10 ½ – Eine Kindheit im Weltraumzeitalter
04 Alcarràs: Die letzte Ernte
05 Avatar: The Way Of Water
06 Terrifier 2
07 Pearl
08 The Batman
09 Everything Everywhere All At Once
10 The Worst Person In The World
Den ganzen Beitrag lesen » - 06.Jan
- // szenenwechsel 2022 << best new drama-series
-
mit den Top 50 der besten, neuen Drama-Serien.
01 Winning Time: Aufstieg der Lakers-Dynastie
02 Wednesday
03 Neumatt
04 Pachinko
05 The Patient
06 Paper Girls
07 Game Of Thrones: House Of The Dragon
08 The Sandman
09 Peripherie
10 The Bear
Den ganzen Beitrag lesen » - 27.Dez
- // szenenwechsel 2022 << best old drama-series
-
mit den Top 50 der besten, alten Drama-Serien.
04 L’amica geniale / Meine geniale Freundin (11)
05 Animal Kingdom (22)
06 Wilder (8)
07 Der Pass (-)
08 Babylon Berlin (-)
09 The Boys (15)
10 Westworld (-)
Den ganzen Beitrag lesen » - 25.Dez
- // szenenwechsel 2022 << mini-series
-
01 Die letzten Tage des Ptolemy Grey
02 The Watcher
04 The Great Game
05 Pistol
06 Zwei Sommer
07 Faking Hitler
08 Midwich Cuckoo – Das Dorf der Verdammten
09 Der König von Palma
10 Devil In Ohio
11 The Fear Index
12 Absolutes Fiasko – Woodstock ´99
13 Scenes From A Marriage
14 We Own This City
15 Cabinet Of Curiosities
- 23.Dez
- // szenenwechsel 2022 << comedy & dramedy-series
>01 Betty
02 Atlanta
03 Tschugger
04 It´s Always Sunny In Philadelphia (2)
05 King Of Stonks
° magazine im pdf-archiv
- 07.Apr
- // ausgabe april 2009
ENDLICH DER NEUE ZUCKERKICK IST DA!!!
// inhalt:
// interview mit heike makatsch
// … über die situation der posthalle
// wie ihr gleichzeitig eure wohnung sauber und euren winterspeck weg bekommt
// wie immer viele schöne geschichten unserer autoren
// eventkalender
Um die PDF-Datei der neuesten Ausgabe ansehen zu können, klick einfach auf das Titelbild!Viel Spass!
° stadtplan
- 06.Okt
- // stadtplan
-
klickt das bild und surft durch die stadt:
1000 möglichkeiten in würzburg einen schönen abend zu verbringen. viel spass!
° über uns
- 24.Aug
zuckerkick – das stadtmagazin für würzburg – Wir sind ein kostenlosen, unabhängiges Stadtmagazin für Würzburg und Umgebung. zuckerkick gibt es „nur“ noch als Internetblog. Unsere Printausgaben wurde 2009 eingestellt! Die erste Ausgabe wurde im Januar 2006 veröffentlich, seit Sommer 2008 befindet sich unser Büro direkt am Berliner Ring. Viele junge Autoren schreiben für uns! Falls auch Du dazugehören willst, schicke eine einfach kleine „Schreibprobe“ an contact@zuckerkick.com. Falls Sie Interesse haben auf unserer Homepage zu werben mailen Sie bitte an nico@zuckerkick.com. Den ganzen Beitrag lesen »