• º zuckerbeat: musik / szene

  • 27.Mrz
  • // presswerke vol. (1)42 – „those sweet days“
  • mit der neuen Vinyl-LP von Katie Melua.

    // Katie Meluas neuestes Album „Love & Money“ ist ein wirklich gelungenes und sehr persönliches Werk, im Rahmen dessen die Künstlerin ihr Innerstes nach außen kehrt und gleichzeitig die letzten beiden Jahre reflektiert. Mit 56 Platin-Auszeichnungen blickt die Musikerin inzwischen auf eine wirklich bewegte Karriere zurück. Über 2 Jahrzehnte hat sich Katie Melua zu einer der meistverkauften Künstlerinnen in Großbritannien gemausert. Das Album klingt diesmal bisweilen tiefenentspannt und wurde von Leo Abrahams produziert. Die zehn Songs strotzen nur so vor Dankbarkeit und positiven Gedanken und stellen gleichzeitig den Versuch dar, sich das eigene Glück zu bewahren. „Love & Money“ wurde im Sommer 2022 in Peter Gabriels „Real World Studios“ aufgenommen, während Katie gerade schwanger war.

    Den ganzen Beitrag lesen »
  • 18.Mrz
  • // presswerke vol. (1)41 – „zusammen“
  • mit den Vinyl-Lps „Für immer 30 Jahre live“ und „The Liechtenstein Tapes“ von Die Fantastischen Vier.

    // 30 Jahre muss man als Band erst einmal hinkriegen, das geht dann definitiv als legendär durch. Und wer würde behaupten, dass Die Fantastischen Vier nicht wirklich ein legendärer Haufen sind. Nun legen sie mit zwei exquisiten Veröffentlichungen nach, die vor allem eins ausstrahlen: unbändige Energie, die live dargeboten werden möchte. Den Anfang macht die Vinyl LP „Für immer 30 Jahre live“, welche noch einmal alle großen Hits der Bandgeschicht auf 3 Lps versammt. Die Scheibeist ein absoluter Genuss für Fans der Band und Liebhaber von Live-Musik. Das Konzert am 18.06.2022 in Köln war sicherlich ein historischer Moment für die Band, da es das erste Stadion-Konzert ihrer Jubiläumstour zum 30-jährigen Bestehen war und die Fans vor Ort zum Ausrasten brachte. Anschließend sahen im Laufe der Tour 250000 Menschen die Jungs und feierten Klassiker wie „Die da“, „MfG“ und „Tag am Meer“, sowie neuere Hits wie „Tunnel“, „Zusammen“ und „Hitisn“.

    Den ganzen Beitrag lesen »
  • 11.Mrz
  • // presswerke vol. (1)40 – „this machine still kills facists“
  • mit der neuen Vinyl-LP von den Dropkick Murphys.

    // Wer sich die letzten Songs der Dropkick Murphys zu Gemüte führte, dürfte erstmal überrascht gewesen sein, dass die Band sich zunehmen an akustischen Folk-Klängen versucht. Der Grund dafür ist, dass sich die Jungs diesmal an das breite Schaffen von Woody Guthrie herangewagt haben und dessen Songs ins hier und jetzt transferiert haben. Nachdem sie bereits im Jahre 2003 und auch 2005 einen Song von ihm coverten, macht sich die Band nun auf Albumlänge daran, den grandiosen Songs des Altmeisters neue Facetten abzuringen und das klappt schlicht hervorragend. „This Machine Still Kills Facists“ ist eines dieser Alben, das einen mit jedem Durchlauf ein wenig mehr pakt und man sie atmet den rebellischen Geist Guthries, dem sie mit diesen Tracks hier ein kleines Denkmal gesetzt haben. Stilgerecht zieht man sich die Songs dazu natürlich auf Langspielplatte rein und da macht die Scheibe eine wirklich hervorragende Figur.

    Den ganzen Beitrag lesen »
  • 04.Mrz
  • // presswerke vol. (1)39 – „adhs“
  • mit der neuen Vinyl-LP von Prinz Pi.

    // Und weiter geht’s… Das neue Album von Prinz Pi ist ein weiterer Beweis dafür, dass der Berliner Rapper auch nach über 25 Jahren in der Musikindustrie noch immer in der Lage ist, qualitativ hochwertige Musik zu produzieren. Die 15 neuen Stücke, die wie gewohnt von Biztram produziert wurden, packen einen sofort und zeigen auf spannende Weise nochmal auf, warum wir diesen Künstler in den vergangenen Jahren so ins Herz geschlossen haben. „ADHS“ punktet dabei durch eine außerordentliche Stilvielfalt, wie man sie schon lange nicht mehr auf einer Scheibe des ehemals noch als Prinz Porno aktiven Rappers miterleben durfte. Der Sound ist dermaßen auf der höhe der Zeit, dass man sich nur zu gerne verliert in diesen Tracks, welche die Erfolgsgeschichte des Rapppers sicher noch weiterschreiben dürfte. Mit Kidd, 1986 und Liz hat man zudem auch ein paar spannende Feature-Gäste mit am Start, die auf Abumdistanz für jede Menge Abwechslung sorgen.

    Den ganzen Beitrag lesen »
  • 03.Mrz
  • // presswerke vol. (1)38 – „moments“
  • mit der neuen Vinyl-LP von Reveries.

    // Neue Musik aus Köln erwartet uns in diesen Tagen in Form des Debütalbums „Middle Hideout“ und das hat es in sich. Die Psychedelic-Formation Reveries versteht es in ihrer Musik die unterschiedlichsten Stile zusammezufügen und sich ihren Platz zwischen den Stühlen zu sichern, ohne dabei irgendwie unspannend zu klingen. Ganz im Gegenteil. Mit Elektro-Passagen und Dream-Pop-Anleihen kochen sie ihr eigenes Süppchen und schaffen es einen mit diesen elf Songs soft um den kleinen Finger zu wickeln. Sänder Max Altmeyer und seine vier Kollegen wollen sich einfach mal austoben und man merkt der Scheibe an, dass es sich um eine echte Herzensanglegenheit handelt. Demenstprechend gönnt man sich das Werk dann auch am besten im Vinyl-Format. Da erscheint die Platte im einfachen Schuber auf klassischem schwarz.

    Den ganzen Beitrag lesen »
  • º literatur / comic

  • 25.Mrz
  • // aufgelesen vol. (3)91 – „burnt offerings“
  • mit dem Werk „Burnt Offerings“ von Robert Marassco.

    // Wer auf alte Spukhaus-Literatur oder klassische Horrorstreifen steht, der dürfte auch an einem wirklich spannenden Werk von Robert Marasco seine helle Freude haben. Der in der Bronx geborene Autor und Lehrer schaffte es mit seinem Stück „Child´s Play“ über unheimliche Vorfälle in einer katholischen Jungenschule sogar an den Broadway und sein nun vorliegendes Werk gilt als Horror-Klassiker, der 1976 sogar mit Oliver Reed, Bette Davis und Karen Black verfilmt wurde. In der Geschichte seines 1973 erschienenen Buchs „Burnt Offerings“ geht es derweil um Ben und Marian Rolfe, die ein Herrenhaus auf dem Land anmieten. Sie haben einfach keine Lust mehr auf ihr beengtes und stickiges Apartmen in Queens und wollen etwas Zeit in der vordergründigen Idylle verbringen. Die Eigentümer des Hauses haben dafür eigentlich nur einen Wunsch – wenn auch einen etwas sonderbaren. Im obersten Geschoss ihres Hauses wohnt eine gewisse  Mrs. Allardyce und Marian soll ihr bitte dreimal am Tag eine Mahlzeit vor die Tür stellen, sie sonst aber nicht weiter behelligen. Nach und nach kommt es immer wieder zu mysteriösen Zwischenfällen in dem alten Haus und schon bald kommt die Frage auf, ob wirklich eine Mrs. Allardyce hinter der Tür des Obergeschosses haust oder vielleicht doch etwas anderes.

    Den ganzen Beitrag lesen »
  • 11.Mrz
  • // aufgelesen vol. (3)90 – „die wölfe aus dem wald der ewigkeit“
  • mit dem neuen Roman von Karl Ove Knausgard.

    // Sehnsüchtig gewartet haben wir bereits auf den neuesten Wurf des renommierten norwegischen Autors Karl Ove Knausgard, der mit seinem sechsteiligen, autobiografischen Literatur-Projekt weltberühmt wurde. Nun steht mit „Die Wölfe aus dem Wald der Ewigkeit“ ein neues, ambitioniertes Romanprojekt in den Regalen, das sich mit dem Sinn des Lebens auseinander setzt. Anknüpfend an sein letztes Werk namens „Der Morgenstern“, wird hier die Frage aufgeworfen, was eigentlich passiert ist, bevor dieser seltsame Stern da oben am Himmel aufgetaucht ist und alle Regeln außer Kraft setzte.

    Den ganzen Beitrag lesen »
  • 03.Mrz
  • // zuckerschock für den märz 2023: schuiten, renard, peters – nach paris, die geheimnisvollen städte: der archivar, metamorphosen
  • mit den Werken „Nach Paris“, „Die geheimnisvollen Städte: Der Archivar“ und „Metamorphosen“ von Schuiten, Renard & Peeters.

    // Heute wollen wir euch in die fantastische Welt von Schuiten & Peeters entführen, deren Werke in regelmäßigen Abständen beim renommierten Verlag „Schreiber & Leser“ erscheinen. Schuiten & Peeters sind ein belgisches Comic-Künstler-Duo, bestehend aus den talentierten Brüdern François Schuiten und Benoît Peeters. Sie haben Zeit ihres Schaffens einen einzigartigen Stil entwickelt, der sowohl künstlerisch anspruchsvoll als auch literarisch fesselnd ist. Ihre Comics sind oft eine gelungene Kombination aus Science-Fiction, Architektur, Geschichte und Philosophie, die den Leser auf eine faszinierende Reise mitnehmen und auch Steampunk-Fans begeistern dürfte. Die futuristische Architektur und eine Liebe zum Detail, die den Werken des Duos innewohnt, ist bemerkenswert und so denken wir es lohnt sich mal drei Bücher des Duos etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Unter dem Titel „Die Geheimnisvollen Städte – Der Archivar“ erschien dabei schon im Jahre 2021 ein Werk, das einen als Leser auf eine abenteuerliche Reise in eine Parallelwelt mitnimmt. Die Geschichte folgt dem Mythen-Experten Isidor Louis, der versucht, absurde Theorien und urbane Legenden zu erforschen und sie gleichzeitig zu entkräften. Dabei muss er allerdings feststellen, dass es vielleicht tatsächlich eine Parallelwelt geben könnte. Der Comic ist dabei äußerst ansprechend gestaltet und regt die Fantasie der Leser an. Die Darstellung der verschiedenen Städte und ihrer Bewohner ist äußerst detailliert und liebevoll gestaltet und so dürfen wir auf jeweils zwei bis sechs Seiten immer etwas intensiver in den jeweiligen Kosmos des urbanen Lebens eintauchen.

    Den ganzen Beitrag lesen »
  • º termine

  • 27.Okt
  • // —> da geht was…
  • Dicht & Ergreifend (13.7. / Gut Wöllried, Rottendorf)

    und sonst so?

    Pyogenesis (24.3. / Posthalle)

    Waving The Guns (29.3. / Stattbahnhof, Schweinfurt)

    Sondaschule (9.4. / Stattbahnhof, Schweinfurt)

    Black Sea Dahu (14.4. / Cairo)

    Yuun (5.5. / Cairo)

    Paula Paula (17.5. / Cairo)

    Satanic Surfers (19.5. / Stattbahnhof, Schweinfurt)

    Van Holzen (19.5. / B-Hof)

    Africa Festival 2023 mit Juanita Euka, Sona Jobarteh, Thabilé, Nomfusi, Jaqee Nakiri, Marley´s Ghost uvm. (26. bis 29.5. / Mainwiesen, Würzburg)

    udwue 2023 mit Nand uvm. (8. bis 11.6. / Mainwiesen, Würzburg)

    Jan Delay (10.6. / Stadtbalkon, Kitzingen)

    WIZO, ZSK, Slime & Dritte Wahl (16.6. / Posthalle)

    Roy Bianco & The Abbrunzati Boys (14.7. / Gut Wöllried, Rottendorf)

    Tina Dico (2.8. / Kulturspeicher)

    Taubertal Festival 2023 mit Marteria, Peter Fox, Broilers, Provinz, Bilderbuch, Frank Turner & The Sleeping Souls, Donots, Grossstadtgeflüster, The Subways, The Baboon Show, Schmyt, Me First & The Gimme Gimmes und vielen mehr (10. bis 13.8., Eiswiese, Rothenburg od Tauber)

    Paul Kalkbrenner (30.8. / Residenzplatz)

    Bummelkasten (23.9. / Posthalle)

    Jeremias (24.9. / Posthalle)

    Zimmer90 (4.10. / Cairo)

    Bonnie Tyler (26.11. / Congress Centrum)

  • ° fashion / photos / games / kunst / werktag

  • 26.Feb
  • // spieltrieb vol. (2)40 – „die erstaunlichen abenteuer von zehn socken“
  • mit dem Werk „Die erstaunlichen Abenteuer von zehn Socken (vier rechten und sechs linken)“ von Justyna Bednarek.

    // Wer mal wieder Lust auf einen entspannten Lesenachmittag mit dem Nachwuchs hat, der kommt im Hause „Atrium“ auf seine Kosten. „Die erstaunlichen Abenteuer von zehn Socken“ nennt sich ein fantastisches Buch, das die Vorstellungskraft der lieben Kleinen anregt und die Leser auf eine unglaubliche Reise mitnimmt. Justyna Bednarek hat eine spannende Geschichte geschaffen, die die Leser auf eine unterhaltsame und einfallsreiche Art und Weise in die Welt von zehn vermissten Socken transferiert. Die Socken-Charaktere sind einzigartig und charmant und jeder von ihnen hat seine eigene Persönlichkeit und Abenteuer zu erleben. Es ist erstaunlich, wie die Autorin es schafft, eine so unterschiedliche Gruppe von Socken in eine fesselnde Geschichte zu integrieren, die den Leser zum Schmunzeln bringt, aber das Experiment gelingt im vollen Umfang. Die Illustrationen des Werkes von Daniel de Latour sind ebenfalls wunderschön und ergänzen die Geschichte perfekt. Sie bringen die Charaktere zum Leben und helfen dem Leser, sich die Socken und ihre Abenteuer besser vorzustellen. „Die erstaunlichen Abenteuer von zehn Socken“ ist ein Werk voller Fantasie, Humor und Überraschungen und wird sicherlich sowohl junge als auch ältere Leser begeistern. Es bietet auch eine großartige Möglichkeit, um den Kindern die Wichtigkeit von Recycling und der Wiederverwendung von alten Dingen zu vermitteln, um ihnen ein zweites Leben zu geben.

    Den ganzen Beitrag lesen »
  • 18.Feb
  • // zuckerschock für den februar 2023: nfl – american football
  • mit dem Werk „NFL – American Football“.

    ISBN 978-3-95453-281-0, 42,00 EUR (D), 43,20 EUR (A), 240 Seiten, Format 27 × 31 cm, 115 Fotos, Hardcover, Herausgeber: Marc Strittmatter, Text: Adrian Franke, Marcus Blumberg, Sebastian Mühlenhof, Erscheint am 09. Dezember 2022

    // Spätestens seit ihrem Zwischenstopp in München, dürfte auch hierzulande jeder gemerkt haben, das American Football aus dem hiesigen Profi-Sport-Zirkus nicht mehr wegzudenken ist. Dementsprechend lechzt auch das hiesige Publikum nach Begleitmaterial, was allmonatlich in Form von diversen Zeitschriften oder Game-technisch in Sachen „Madden“ auf den Fan losgelassen wird. Wer allerdings richtig tief in die Materie einsteigen möchte, dem empfehlen wir heute ein ganz hervorragendes Werk aus dem „Becker Jost Volk Verlag“. „NFL –American Football“ beinhaltet schlicht alles, was man als Fan in Sachen „National Football League“ wissen muss und wir sind zugegeben hin und weg, mit welch einer Präzession hier gearbeitet wurde. Untertitelt mit „Helden. Dramen. Spektakel.“ fasst das Trio rund um Marcus Blumberg, Adrian Franke und Sebastian Mühlenhof noch einmal zusammen, was diese Sportart so faszinierend macht. Nachdem schon vor Jahre der American Football den Baseball als beliebteste Sportart ablöste, wurde in den vergangenen Jahren intensiv daran gearbeitet, noch mehr Reichweite zu generieren. Ergebnis davon ist unter anderem, das im kommenden Jahr gleich zwei Spiele auf deutschem Boden stattfinden dürften.

    Den ganzen Beitrag lesen »
  • 11.Feb
  • // spieltrieb vol. (2)39 – „lockwood & co.“
  • mit dem neuen Werk von Jonathan Stroud.

    // Passend zum Serienstart eines großen Streaminganbieters wird in diesen Tagen auch eine spannenden Gruselreihe wieder aufgelegt, die man auch den jüngeren Lesern problemlos empfehlen kann. Die Rede ist natürlich von der Geisterjäger-Reihe „Lockwood & Co.“ Der Autor Jonathan Stroud hat eine wunderbar düstere Atmosphäre geschaffen, die den Leser von Anfang an in ihren Bann zieht. Die Charaktere sind überaus vielschichtig und jeder von ihnen hat seine eigene einzigartige Persönlichkeit, die dazu beiträgt, dass man sich in die Geschichte hineinversetzen kann. Die Handlung ist spannend und voller Überraschungen, die den Leser bis zum Ende bei der Stange halten. Die Idee, eine Welt zu schaffen, in der Geister ein alltägliches Phänomen sind und es Agenturen wie Lockwood & Co. gibt, die sie bekämpfen, ist spannend in Szene gesetzt und punktet mit wirklich überraschenden Passagen. Die Schilderungen der übernatürlichen Ereignisse sind gut durchdacht und man bekommt schon nach wenigen Seiten nicht mehr genug von der „seufzenden Wendeltreppe“. Worauf also wartest du noch? Schnapp dir dieses Mystery-Ereignis. Du wirst es ganz sicher nicht bereuen.

  • 05.Feb
  • // spieltrieb vol. (2)38 – „small world of warcraft“
  • mit dem Brettspiel „Small World Of Warcraft“.

    // Wer gerne „World Of Warcraft“ spielt und sich zur Abwechslung mal vom Rechner wegbewegen möchte, der kommt im Hause „Blizzard Entertainment“ auf seine Kosten. Dort erscheint nämlich in diesen Tagen ein imposantes Spiel namens „Small World Of Warcraft“, welches das Zocker-Erlebnis sehr gekonnt aufs Brettspielformat transferiert. Im Mittelpunkt steht dabei der legendäre Kampf um Azeroth und der hat gerade erst begonnen. Wer wird am Ende die Herrschaft über die fantastische Welt an sich reißen? Wird der Konflikt zwischen der Allianz und der Horde nie ein Ende nehmen? Stell dich an die vorderste Front und finde deinen Platz in diesem Fantasy-Spektakel, das komplett unabhängig von dem Computerspieleuniversum funktioniert. Mindestens 2 und maximal 5 Spieler versuchen dabei die Kontrolle über die einzelnen Inseln zu erlangen und versuchen mit den richtigen Kombinationen und Taktiken die größte Gegend an sich zu reißen. Wenn du dir erstmal ein Gebiet gesichert hast, musst du anschließend noch deine Nachbarn vertreiben und so Schritt für Schritt dein Territorium erweitern. Schaffst du es all die legendären Orte zu besetzen und mächtigen Artefakte zusammenzutragen?

    Den ganzen Beitrag lesen »
  • 27.Jan
  • // spieltrieb vol. (2)37 – „nhl 23“
  • mit der PS4-Version von „NHL 23“.

    // Nachdem in den Vereinigten Staaten gerade eine der schönsten Zeiten des Jahres für Sportfans herrscht, wollen wir euch heute auf ein spannendes Sports-Game vorstellen, das in den vergangenen Jahren immer ein wenig im Fahrwasser von den großen Brüdern „FIFA“ und „Madden“ mitgeschwommen ist. Die Rede ist natürlich von „NHL 23“ und man durfte durchaus große Erwartungen haben, dass sich in diesem Jahr so einiges ändern würde. Wie schafft man es ein Spiel zu konzipieren auf das die Spieler sich jedes Jahr neu einlassen möchten und dabei die Spannung hochzuhalten? Die „NHL“-Variante begegnet diesem Umstand mit einem spannenden Mix aus Altbewährtem und punktuellen Neuerungen, die vor allem für jene interessant sein dürften, die vielleicht endlich mal etwas anderes ausprobieren möchten, als endlos neuste Tricks auf dem grünen Rasen einzustudieren. Das Schöne an „NHL 23“ ist nämlich, dass es sich schon bei den ersten Durchläufen praktisch selbsterklärt und man in Sekunden zum ersten Match gegen den ebenfalls in dieser Hinsicht unerfahrenen Kumpel antreten darf.

    Den ganzen Beitrag lesen »
  • º film / tv

  • 11.Mrz
  • // szenenwechsel vol. (1)73 – „der pate“
  • mit der Paten-Trilogie.

    // Heute möchten wir uns einem echten Klassiker der Filmgeschichte widmen, der bis heute unvergesslich bleibt. Die Rede ist natürlich von Francis Ford Coppolas Klassiker „Der Pate“, der nun noch einmal in einer runderneuerten Form in den Handel kommt. Die 4K Ultra HD Version der Blu-ray „Der Pate“ wird dem Werk dann wirklich im vollen Maße gerecht und das ikonische Meisterwerk wird in seiner vollen Pracht präsentiert. Francis Ford Coppolas epische Darstellung des Kampfs einer sizilianischen Familie, deren Ziel es ist im Amerika der Nachkriegszeit an der Macht zu bleiben, ist nicht weniger als ein Meilenstein der Filmgeschichte. Die schmutzigen Machenschaften der Corleone-Familie sind faszinierend und erschreckend zugleich, und die Handlung wechselt immer wieder zwischen dem Familienleben und den Mafiageschäften hin und her.

    Den ganzen Beitrag lesen »
  • 25.Feb
  • // szenenwechsel vol. (1)72 – „infinite stratos“
  • mit Volume 01 von „Infinite Stratos“.

    // Wer auf Anime-Veröffentlichungen steht, der kommt bei unserer heutigen Ausgabe voll auf seine Kosten. Die Blu-ray-Ausgabe von „Infinite Stratos“ ist ein echtes Must-have für Anime-Liebhaber und Science-Fiction-Fans. Die Geschichte spielt in einer faszinierenden Zukunftswelt, in der ein revolutionäres Waffensystem entwickelt wurde, das nur von Frauen bedient werden kann. Dies führt zu einer einzigartigen Ausbildungseinrichtung, die ausschließlich weiblichen Schülerinnen vorbehalten ist. Die Einführung des einzigen männlichen Charakters, Ichika Orimura, sorgt für eine aufregende Dynamik und schafft allerhand Unruhe und so geht es auch zwischenmenschlich ordentlich rund in diesen ersten sechs Folgen. Die visuellen Effekte und Animationen auf der Blu-ray sind atemberaubend und lassen einen tief Eintauchen in die futuristische Welt von „Infinite Stratos“.

    Den ganzen Beitrag lesen »
  • 10.Feb
  • // szenenwechsel vol. (1)71 – „dexter: new blood“
  • mit der Miniserie „Dexter: New Blood“.

    // Es gab nicht wenige Fans, die mit dem ursprünglichen Abschluss der TV-Reihe „Dexter“ so ihre Probleme hatten. Dementsprechend verwundert es auch nicht, dass im vergangenen Jahr endlich eine Klarstellung in Form einer Miniserie folgte, die einiges wieder gut macht, was die Serie gegen Ende hin leider immer weniger spannend erscheinen ließ. Die neue Geschichte ist gut durchdacht und bietet viele überraschende Wendungen, die die Spannung bis zum Ende aufrechterhalten, aber dennoch niemals unrealistisch anmuten. Die visuelle Umsetzung ist ebenfalls beeindruckend und verleiht der Serie eine moderne und packende Atmosphäre.

    Den ganzen Beitrag lesen »
  • 07.Jan
  • // szenenwechsel 2022 << films
  • mit den Top 50 der besten Filme

    01 X

    02 Dr. Strange In The Multiverse Of Madness

    03 Apollo 10 ½ – Eine Kindheit im Weltraumzeitalter

    04 Alcarràs: Die letzte Ernte

    05 Avatar: The Way Of Water

    06 Terrifier 2

    07 Pearl

    08 The Batman

    09 Everything Everywhere All At Once

    10 The Worst Person In The World

    Den ganzen Beitrag lesen »
  • 06.Jan
  • // szenenwechsel 2022 << best new drama-series
  • mit den Top 50 der besten, neuen Drama-Serien.

    01 Winning Time: Aufstieg der Lakers-Dynastie

    02 Wednesday

    03 Neumatt

    04 Pachinko

    05 The Patient

    06 Paper Girls

    07 Game Of Thrones: House Of The Dragon

    08 The Sandman

    09 Peripherie

    10 The Bear

    Den ganzen Beitrag lesen »
  • ° magazine im pdf-archiv

  • 07.Apr
  • // ausgabe april 2009
  • zuckerkick 04 2009ENDLICH DER NEUE ZUCKERKICK IST DA!!!

    // inhalt:
    // interview mit heike makatsch
    // … über die situation der posthalle
    // wie ihr gleichzeitig eure wohnung sauber und euren winterspeck weg bekommt
    // wie immer viele schöne geschichten unserer autoren
    // eventkalender

    Um die PDF-Datei der neuesten Ausgabe ansehen zu können, klick einfach auf das Titelbild!

    Viel Spass!

  • ° stadtplan

  • 06.Okt
  • // stadtplan
  • stadtplan von würzburg

    klickt das bild und surft durch die stadt:
    1000 möglichkeiten in würzburg einen schönen abend zu verbringen. viel spass!

  • ° über uns

  • 24.Aug
  • zuckerkick – das stadtmagazin für würzburg – Wir sind ein kostenlosen, unabhängiges Stadtmagazin für Würzburg und Umgebung. zuckerkick gibt es „nur“ noch als Internetblog. Unsere Printausgaben wurde 2009 eingestellt! Die erste Ausgabe wurde im Januar 2006 veröffentlich, seit Sommer 2008 befindet sich unser Büro direkt am Berliner Ring. Viele junge Autoren schreiben für uns! Falls auch Du dazugehören willst, schicke eine einfach kleine „Schreibprobe“ an contact@zuckerkick.com. Falls Sie Interesse haben auf unserer Homepage zu werben mailen Sie bitte an nico@zuckerkick.com. Den ganzen Beitrag lesen »