// szenenwechsel vol. (2)37 – „wishmaker“

mit dem Serien “Pokémon – Jirachi Wishmaker“ und „Sonne und Mond – Ultra-Abenteuer (Staffel 21)“. // Als großer Fan der Pokémon-Welt war es für mich ein ganz besonderes Erlebnis, zwei so unterschiedliche, aber gleichermaßen fesselnde Kapitel dieser langlebigen Saga auf DVD zu erleben: Pokémon – Jirachi Wishmaker und die komplette Staffel 21: Sonne und Mond […]

mit dem Serien “Pokémon – Jirachi Wishmaker“ und „Sonne und Mond – Ultra-Abenteuer (Staffel 21)“.

// Als großer Fan der Pokémon-Welt war es für mich ein ganz besonderes Erlebnis, zwei so unterschiedliche, aber gleichermaßen fesselnde Kapitel dieser langlebigen Saga auf DVD zu erleben: Pokémon – Jirachi Wishmaker und die komplette Staffel 21: Sonne und Mond – Ultra-Abenteuer. Beide Veröffentlichungen sind auf ihre Weise berührend, spannend und voller Magie – aber jede bringt ihre ganz eigene Atmosphäre mit sich. Mit Jirachi Wishmaker begab ich mich zurück in eine Ära, die für viele Fans den emotionalen Kern der frühen Pokémon-Filme darstellt. Schon die ersten Minuten auf dem farbenfrohen Millenniums-Fest, unter dem verheißungsvollen Sternenhimmel, haben mich sofort wieder an das Gefühl erinnert, das ich als Kind hatte, als ich Ash, Pikachu und ihre Freunde zum ersten Mal auf dem Röhrenfernseher begleitet habe.

Es ist diese Mischung aus Abenteuer, kindlicher Hoffnung und leiser Melancholie, die Jirachi Wishmaker so besonders macht. Max steht diesmal im Mittelpunkt – und obwohl er in der Serie oft eher der kleine Bruder im Hintergrund war, bekommt er hier eine unerwartet tiefgehende Rolle. Seine Beziehung zu Jirachi, dieses kurze, leuchtende Band der Freundschaft, das von Anfang an unter dem Schatten des nahenden Abschieds steht, hat mich richtig erwischt.

Man merkt, dass der Film nicht nur von Magie und Wunschkraft erzählt, sondern auch von Verlust, von Verantwortung und dem Loslassen. Gleichzeitig sorgt der Antagonist – der scheinbar charmante, aber innerlich zerrissene Zauberer Butler – für eine düstere Note. Seine Besessenheit, Groudon wiederzuerwecken, kippt die Stimmung und baut eine fast schon bedrohliche Spannung auf, die im furiosen Finale gipfelt. Die Animationen sind für das Jahr 2003 immer noch beeindruckend stimmungsvoll, und die deutsche Synchronisation hat mich angenehm überrascht – sie fängt die Emotionen der Charaktere glaubwürdig ein, ohne in Kitsch abzudriften. Am Ende blieb bei mir ein warmes, aber auch bittersüßes Gefühl zurück – ein Film, den ich definitiv nicht zum letzten Mal gesehen habe. Ganz anders, aber nicht weniger mitreißend war dann die Reise durch Staffel 21. Diese Staffel hat mich überrascht – im besten Sinne. Das visuelle Design ist deutlich verspielter, die Charaktere wirken weicher gezeichnet, die ganze Atmosphäre bunter und lebendiger. Zuerst war ich skeptisch, ob ich mich an den neuen Look und das Schul-Setting gewöhnen könnte, aber nach den ersten paar Episoden war ich ehrlich gesagt einfach nur begeistert. Ash ist hier reifer, humorvoller, aber auch experimentierfreudiger – man merkt, dass er mit jeder Region wächst. Die Geschichte rund um Solgaleo, Lunala und das geheimnisvolle Wölkchen (Nebulak!) ist unglaublich liebevoll erzählt. Es ist eine Mischung aus Science-Fiction, Mystery und klassischem Abenteuer, angereichert mit ganz viel Herz. Besonders die Entwicklungen rund um die Æther Foundation, die zuerst wie eine vertrauenswürdige Organisation wirkt, später aber dunkle Geheimnisse preisgibt, haben mich gefesselt. Es gibt viele kleine emotionale Höhepunkte – von der Verbundenheit der Schüler untereinander über den Schutz gefährdeter Pokémon bis hin zu den spannenden Enthüllungen rund um die Ultrabestien. Und was mir besonders gefallen hat: Der Humor kommt nicht zu kurz. Die Leichtigkeit dieser Staffel macht sie ideal zum Binge-Watchen – eine Folge nach der anderen, bis man gar nicht merkt, wie schnell die fast 1000 Minuten vergehen. Beide DVDs zeigen auf unterschiedliche Weise, wie wandlungsfähig und gleichzeitig beständig das Pokémon-Universum ist. Jirachi Wishmaker spricht mein nostalgisches Herz an – eine poetische, fast schon märchenhafte Reise voller Gefühle. Sonne und Mond – Ultra-Abenteuer hingegen ist ein modernes, energiegeladenes Abenteuer, das beweist, dass Pokémon immer noch überraschen kann. Wer sich in diese Welt fallen lassen möchte – ob als langjähriger Fan oder neugieriger Neueinsteiger – wird mit beiden DVDs nicht enttäuscht. Für mich waren es zwei ganz besondere Rückkehrreisen in eine Welt, die nie aufhört, mich zu begeistern.