mit dem Werk „MF DOOM – Chroniken einer Hip-Hop-Ikone“ von S.H. Fernando Jr. // Schon die ersten Seiten lassen spüren, dass dieses Buch mehr ist als eine bloße Biografie – es ist ein Blick hinter eine der rätselhaftesten Masken der Hip-Hop-Geschichte. S. H. Fernando Jr., selbst seit Jahrzehnten als Hip-Hop-Journalist unterwegs, erzählt die Geschichte von […]
// presswerke vol. (2)71 – „brand new me“
mit der neuen Vinyl-LP von Saint Etienne. // Saint Etienne verabschieden sich mit International nach 35 Jahren Bandgeschichte – und schon wenn man das Gatefold-Cover in den Händen hält, spürt man, dass diese Platte mehr ist als nur das nächste Studioalbum. Das Artwork wirkt wie ein liebevoll gestaltetes Erinnerungsstück, eine Art musikalisches Fotoalbum der eigenen […]
// presswerke vol. (2)70 – „the bay“
mit der neuen Vinyl-LP von Kerala Dust. // Kerala Dust haben mit An Echo Of Love ein Album geschaffen, das sich anfühlt wie eine nächtliche Reise durch mehrere Kontinente – und genau das macht es so faszinierend. Schon beim ersten Hören merkt man, dass hier kein einziger Ton zufällig ist. Alles wirkt wie eine Collage […]
// zuckerbeat vol. (6)57 – „telstar“
mit dem Werk „Joe Meek – Ein Portrait“ von Jan Reetze. // Wenn man dieses Buch aufschlägt, öffnet sich eine ganze Ära: die wilden, experimentierfreudigen Jahre des britischen Pop vor den Beatles. Jan Reetze gelingt es, die Geschichte von Joe Meek so lebendig zu erzählen, dass man den Geruch von Magnetband und heißgelaufenen Röhren förmlich […]
// presswerke vol. (2)69 – „gotham“
mit der neuen Vinyl-LP von Miu. // Miu feiert 2025 ihr zehnjähriges Bühnenjubiläum – und schenkt sich und uns mit 10 Times Around The Sun ein Doppelalbum, das wie ein musikalisches Reisetagebuch durch ein ganzes Jahrzehnt klingt. Schon die Aufmachung ist ein Statement: Die Platte erscheint als edles 180g-Vinyl im hochwertigen Gatefold-Cover, das man am […]
// zuckerbeat vol. (6)56 – „don´t look back in anger“
mit den Werk „Gallagher“ von P.J. Harrison. // Als ich „Gallagher: Fall und Aufstieg von Oasis“ gelesen habe, hatte ich sofort dieses Gefühl, das nur wenige Musikbiografien auslösen: Man taucht ein in eine ganze Ära, in den Sound und die Haltung der Neunziger, als Britpop plötzlich nicht nur Musik, sondern fast schon eine Lebensform war. […]
// presswerke vol. (2)68 – „taste“
mit der neuen Vinyl-LP von Sabrina Carpenter. // Sabrina Carpenter gehört mittlerweile zu den vielseitigsten und einflussreichsten Künstlerinnen der jungen Popgeneration. Die Sängerin, Schauspielerin und Songwriterin startete ihre Karriere zunächst als Teenie-Star in Disney-Produktionen, doch schon früh zeichnete sich ab, dass sie weit mehr als ein klassisches Kinder- und Jugendidol ist. Mit ihrem Durchbruch als […]
// presswerke vol. (2)67 – „italia“
mit der neuen Vinyl-LP von Till Brönner. // Till Brönner hat mit Italia ein Album geschaffen, das für mich weit mehr ist als nur eine Hommage an italienische Popkultur – es ist ein sehr persönlicher, fast nostalgischer Soundtrack zu einer Ära, die voller Leichtigkeit und europäischem Flair steckt. Schon beim ersten Auflegen der schwarzen Vinyl-LPs […]
// zuckerbeat vol. (6)55 – „always“
mit dem Werk „Fahrenheit -182“ von Mark Hoppus. // Als ich Fahrenheit-182 von Mark Hoppus in die Hand nahm, hatte ich sofort das Gefühl, etwas ganz Besonderes zu lesen. Nicht einfach nur eine Musikerbiografie, sondern eine intime Reise durch das Leben eines Mannes, der für viele von uns weit mehr ist als nur der Bassist […]
// presswerke vol. (2)66 – „ocean“
mit der neuen Vinyl-LP von John Butler. // Als ich zum ersten Mal in Prism von John Butler reingehört habe, war sofort dieses Gefühl wieder da, das ich mit seiner Musik verbinde: Intensität, Ehrlichkeit und eine gewisse Wärme, die trotz aller Rauheit mitschwingt. Butler begleitet mich schon lange – sei es mit dem energiegeladenen Zebra, […]
// presswerke vol. (2)65 – „maybe“
mit der neuen Vinyl-LP von Yoshika Colwell. // Yoshika Colwells On The Wing ist ein Debütalbum, das auf Anhieb zeigt, wie nah Musik und Persönlichkeit bei dieser Künstlerin zusammenwachsen. Schon beim ersten Auflegen der LP – in einem schlichten Schuber mit bedruckter Innenhülle – wird man von einer Atmosphäre begrüßt, die gleichzeitig intim, ruhig und […]
// presswerke vol. (2)64 – „semi-charmed life“
mit der neuen Vinyl-LP von mgk (Machine Gun Kelly). // Es gibt Künstler, die sich über die Jahre treu bleiben – und es gibt jene, die sich immer wieder neu erfinden, manchmal radikal, manchmal mit Brüchen, die für Außenstehende kaum nachvollziehbar scheinen. Machine Gun Kelly, inzwischen meistens schlicht als mgk unterwegs, gehört eindeutig zur zweiten […]
// presswerke vol. (2)63 – „bite me“
mit der neuen Vinyl-LP von Reneé Rapp. // Schon beim Auspacken dieser LP hatte ich das Gefühl, dass „Bite Me“ etwas Besonderes werden würde. Das Gatefold-Cover wirkt hochwertig und sorgfältig gestaltet, nicht wie bloße Verpackung, sondern wie ein fester Bestandteil der Kunst. Genau deswegen liebe ich Vinyl: Es entschleunigt, es fordert Aufmerksamkeit, und es belohnt […]
// presswerke vol. (2)62 – „earcandy“
mit der neuen Vinyl-LP von Miso Extra. // Es gibt Alben, bei denen man schon nach wenigen Takten spürt: Hier passiert gerade etwas Eigenes. Etwas Ungefiltertes, Verspieltes – und doch klingt alles vollkommen auf den Punkt. Earcandy, das Debüt der japanisch-britischen Sängerin und Produzentin Miso Extra, ist genau so ein Album. Ein bittersüßes Klang-Abenteuer, das […]
// presswerke vol. (2)61 – „party“
mit der neuen Vinyl-LP von Fletcher. // Schon der Titel dieses Albums trifft mitten ins Herz – Would You Still Love Me If You Really Knew Me? ist keine rhetorische Frage, sondern eine Einladung. Eine Einladung in die tiefsten Winkel einer Seele, die sich kompromisslos zeigt. Fletcher ist zurück – und wie. Ihr drittes Studioalbum […]
// presswerke vol. (2)60 – „weirdo in the park“
mit der neuen Vinyl-LP von His Lordship. // Es gibt Platten, die rauschen an einem vorbei – und es gibt Platten, die dich an den Schultern packen, dir die Luft aus den Lungen prügeln und dir dann grinsend die Haare zerzausen. Bored Animal von His Lordship ist definitiv Letzteres. Schon beim Auspacken spürt man: Hier […]
// presswerke vol. (2)59 – „recognise“
mit der neuen Vinyl-LP von Shura. // Manche Alben rauschen an einem vorbei. Andere bleiben hängen. Und dann gibt es solche, die einen in einer stillen Stunde völlig unverhofft umarmen – wie eine alte Freundin, die sich neben dich setzt und sagt: „Ich weiß, wie du dich fühlst.“ Shuras neues Album I Got Too Sad […]
// presswerke vol. (2)58 – „we were made prey“
mit der neuen Vinyl-LP von Kathryn Joseph. // Manche Musik klingt wie ein ferner Ruf durch dichten Nebel – man weiß nicht sofort, woher er kommt, aber man spürt, dass man ihm folgen muss. Kathryn Josephs neues Album We Were Made Prey. ist genau so ein Ruf. Zart, geheimnisvoll, unbequem – und doch zutiefst magnetisch. […]
// presswerke vol. (2)57 – „highway queen“
mit der neuen Vinyl-LP von Mt. Joy. // Als ich Mt. Joys neues Album Hope We Have Fun in den Händen hielt, war der erste Eindruck irgendwie genau richtig: kein überladenes Cover, kein unnötiger Schnickschnack – einfach ein schlichter Schuber mit bedruckten Innenhüllen, der genau das verspricht, was man bekommt: Ehrlichkeit, Wärme und eine ungekünstelte, […]
// unterwegs vol. 35 – „heroes festival 2025, geiselwind“
auf dem „Heroes Festival 2025“ in Geiselwind. // Geiselwind, du überraschst uns immer wieder. Mitten auf einem Rasthof, wo man eher Bratwurst als Bass erwartet, explodiert das alljährliche „Heroes Festival“ und die Fans durften sich auf ein Wochenende voller Sonne, Schweiß und Liebe freuen. Hier wird auf höchstem Level gefeiert – herzlich im Umgang und […]
// unterwegs vol. 34 – „umsonst und draussen 2025, würzburg“
auf dem „Umsonst und Draussen 2025“ in Würzburg. // Gerade startet der letzte Tag des diesjährigen „Umsonst und Draussen“-Festivals auf den Würzburger Mainwiesen. Ihr könnt bei traumhaftem Sommerwetter heute noch so tolle Bands und Künstler*innen wie Reni, Unordnungsamt und The Late Summers genießen. Packt die Sonnencreme ein uns los gehts… es wird fantastisch. Anbei schonmal […]
// presswerke vol. (2)56 – „meer“
mit der neuen Vinyl-LP von Jeremias. // Ich weiß noch genau, wie ich „pillen“ das erste Mal gehört habe. Es war Frühling, die Sonne schien, und ich saß mit Kopfhörern am Fenster. Und plötzlich war da dieses Gefühl – als würde jemand den Raum öffnen, als würde man für einen Moment leichter atmen können. Kein […]
// presswerke vol. (2)55 – „everyday magic“
mit der neuen Vinyl-LP von My Morning Jacket. // Es gibt Alben, die hört man und denkt sofort: Genau das habe ich gebraucht. So ging es mir mit „Is“ von My Morning Jacket. Schon beim ersten Aufsetzen der Nadel war da diese eigenartige Mischung aus Vertrautheit und Neugier – als würde man einen alten Freund […]
// presswerke vol. (2)54 – „heaven is a home“
mit der neuen Vinyl-LP von Kali Uchis. // Mit Sincerely, Kali Uchis legt die kolumbianisch-amerikanische Musikerin Kali Uchis ihr bislang wohl persönlichstes und introspektivstes Werk vor – ein Album, das sich wie ein Brief an die Welt anfühlt, eine Einladung in ihre Gedankenwelt, voller Sehnsucht, Sanftheit und Selbstreflexion. Die neue Ausgabe erscheint als exklusive Pink […]
// presswerke vol. (2)53 – „need you again“
mit der neuen Vinyl-LP von Neal Francis. // Manchmal spürt man schon in den ersten Sekunden eines Albums, dass man auf etwas ganz Besonderes gestoßen ist – genau so ging es mir mit Neal Francis‚ „Return To Zero“. Ich hatte große Erwartungen, aber was er hier abliefert, hat mich wirklich beeindruckt. Dieses dritte Album klingt […]
// presswerke vol. (2)52 – „cloud away“
mit der neuen Vinyl-LP von Floodlights. // Manchmal stolpert man über ein Album genau im richtigen Moment – so ging es mir mit Floodlights‚ „Underneath“. Schon beim ersten Hören wusste ich: Hier passiert etwas Besonderes. Es ist dieses Gefühl, als würde sich eine Tür öffnen zu einer Welt, in der Emotionen roh, ehrlich und wunderschön […]
// presswerke vol. (2)51 – „self portrait“
mit der neuen Vinyl-LP von Heavy Lungs. // Manchmal passiert es, dass eine Band einen direkt beim ersten Hören überrumpelt – nicht weil alles perfekt glattgebügelt ist, sondern weil rohe Energie, Charme und eine fast greifbare Wildheit durch die Musik strömen. Heavy Lungs haben genau dieses Kunststück mit ihrem neuen Album „Caviar“ geschafft, und ich […]
// presswerke vol. (2)50 – „more than life“
mit der neuen Vinyl-LP von The Horrors. // Manchmal legt man eine Platte auf und spürt sofort: Hier stimmt einfach alles. Night Life, das neue Album von The Horrors, ist genau so ein Erlebnis. Schon beim Öffnen des Werkes merkt man, wie viel Liebe und Sorgfalt in dieses Release geflossen ist. Das Cover fühlt sich […]
// presswerke vol. (2)49 – „sonar“
mit der neuen Vinyl-LP von den Ichiko Aoba. // Es gibt Musik, die sich wie ein leiser Flüsterton in den Raum legt, die kaum berührt, sondern vielmehr umarmt. Und dann gibt es Ichiko Aoba, deren Stimme und Gitarre eine ganze Welt heraufbeschwören – eine Welt zwischen Traum und Realität, zwischen japanischer Folk-Tradition, impressionistischer Klangkunst und […]
// presswerke vol. (2)48 – „run“
mit der Soundtrack-LP von Kneecap. // Der Soundtrack von Kneecap ist mehr als nur eine musikalische Begleitung zum gleichnamigen Film – er ist ein eigenes, vielschichtiges Kunstwerk, das die rohe Energie, den politischen Kampfgeist und die rebellische Attitüde der nordirischen Hip-Hop-Gruppe Kneecap in 34 Tracks einfängt. Die Mischung aus Originalsongs der Band, Beiträgen von Künstlern […]