// presswerke vol. (2)65 – „maybe“

mit der neuen Vinyl-LP von Yoshika Colwell. // Yoshika Colwells On The Wing ist ein Debütalbum, das auf Anhieb zeigt, wie nah Musik und Persönlichkeit bei dieser Künstlerin zusammenwachsen. Schon beim ersten Auflegen der LP – in einem schlichten Schuber mit bedruckter Innenhülle – wird man von einer Atmosphäre begrüßt, die gleichzeitig intim, ruhig und […]

mit der neuen Vinyl-LP von Yoshika Colwell.

// Yoshika Colwells On The Wing ist ein Debütalbum, das auf Anhieb zeigt, wie nah Musik und Persönlichkeit bei dieser Künstlerin zusammenwachsen. Schon beim ersten Auflegen der LP – in einem schlichten Schuber mit bedruckter Innenhülle – wird man von einer Atmosphäre begrüßt, die gleichzeitig intim, ruhig und faszinierend fremd ist. Man spürt sofort, dass hier jemand Musik erschafft, die aus einem echten Lebensgefühl heraus entsteht. Yoshika Colwell lebt in einem Wohnwagen auf dem Land in Kent, umgeben von Natur, und diese Verbundenheit zur Umgebung zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Album. Jeder Song wirkt wie eine kleine, private Momentaufnahme, ein Stück Welt, das nur sie kennt und uns einlädt, daran teilzuhaben. Musikalisch bewegt sich das Album im weitgefächerten Folk, ohne sich an Konventionen zu halten. Es sind elf Songs, die sowohl zart als auch eindringlich wirken: filigrane Gitarrenlinien, subtil eingesetzte Instrumentierungen und Arrangements, die nie überladen wirken, schaffen eine Klangwelt, die den Hörer aufhorchen lässt.

Dabei ist Yoshikas Stimme das Herzstück: sie klingt verletzlich und gleichzeitig selbstbewusst, durchdringt die Songs mit einer Ehrlichkeit, die man selten in Debütalben findet. Themen wie Selbstfindung, Akzeptanz und Heilung werden nicht plakativ erzählt, sondern fühlen sich authentisch an. Besonders beeindruckend finde ich, wie die Musik die Stille und Weite der ländlichen Umgebung transportiert, als ob man mit jedem Song ein kleines Stück Kent selbst erleben könnte. Das Album wirkt wie ein Gesamtkunstwerk. Man hat nicht nur Musik in den Händen, sondern ein Erlebnis, das die Sinne anspricht: man hört die feinen Details, man fühlt die Ruhe, die Melancholie und die kleinen Aufbrüche, die jede Komposition durchziehen. Für mich ist On The Wing nicht einfach ein Folk-Album, sondern ein emotionaler und intellektueller Begleiter. Es ist Musik, die zum Nachdenken anregt, die zum Träumen einlädt und dabei immer nah am Herzen der Künstlerin bleibt. Wer Debütalben liebt, die sowohl mutig als auch introspektiv sind, wird hier eine unvergleichliche Stimme entdecken: Yoshika Colwell zeigt mit On The Wing, dass Folk auch heute noch kraftvoll, ergreifend und zutiefst persönlich sein kann.