// presswerke vol. (2)46 – „wanted dead or alive“

mit der neuen „Wet Picture Disc“ der Vinyl-LP von Bon Jovi. // Jetzt mal aufgepasst, man kann von dieser Band ja halten, was man will. Dieses Album ist aber schlicht ein Klassiker, der nicht nur Bon Jovi selbst, sondern auch den Sound eines ganzen Jahrzehnts geprägt hat. Ursprünglich 1986 veröffentlicht, katapultierte sich die Band mit […]

mit der neuen „Wet Picture Disc“ der Vinyl-LP von Bon Jovi.

// Jetzt mal aufgepasst, man kann von dieser Band ja halten, was man will. Dieses Album ist aber schlicht ein Klassiker, der nicht nur Bon Jovi selbst, sondern auch den Sound eines ganzen Jahrzehnts geprägt hat. Ursprünglich 1986 veröffentlicht, katapultierte sich die Band mit diesem dritten Studioalbum endgültig in die internationale Topliga. Es war der Moment, in dem Bon Jovi ihren Sound – irgendwo zwischen hartem Rock, eingängigen Hooks und radiotauglichem Pop-Appeal – perfektionierten. Songs wie „Livin’ on a Prayer“, „You Give Love a Bad Name“ und „Wanted Dead or Alive“ sind nicht nur Hits, sondern kulturelle Zeitmarken. Die Entstehungsgeschichte des Albums ist dabei genauso spannend wie sein musikalischer Impact. Nach mäßigem Erfolg der beiden Vorgängeralben war Slippery When Wet ein Alles-oder-nichts-Projekt. Jon Bon Jovi und Richie Sambora taten sich mit dem Produzenten Bruce Fairbairn zusammen und holten sich mit Desmond Child einen der versiertesten Songwriter der Branche ins Boot.

Die Songs entstanden in einem kreativen Rausch, direkt für die große Bühne und das Stadion konzipiert. Die Band wusste genau, was sie wollte: Hymnen mit Refrains, die Tausende mitsingen können. Und sie lieferten. Das Album schlug ein wie eine Bombe, wurde zum meistverkauften Album des Jahres 1987 in den USA und zählt bis heute zu den meistverkauften Rockalben aller Zeiten. Vor diesem Hintergrund ist es fast schon eine kleine Sensation, wie viel Liebe zum Detail in die neue Picture-Disc-Ausgabe gesteckt wurde. Die Optik ist schlichtweg beeindruckend: Die Disc selbst ist so schön gestaltet, dass man sie am liebsten einrahmen möchte – dabei wäre das fast schade, denn klanglich hat sie ebenfalls einiges zu bieten. Picture Discs sind ja oft eher Sammlerstücke als ernsthafte Klangträger – doch diese Pressung überrascht. Die Soundqualität ist bemerkenswert klar und druckvoll. Die Höhen wirken nicht überspitzt, der Bass ist satt, ohne zu dominant zu sein, und selbst in den komplexeren Passagen bleibt alles sauber voneinander getrennt. Gerade Songs wie „Raise Your Hands“ oder das atmosphärische „Wanted Dead or Alive“ profitieren von der gelungenen Pressung, weil sie sowohl die Energie als auch die emotionale Tiefe der Songs voll zur Geltung bringt. Hier wurde hörbar Wert darauf gelegt, dem Album auch akustisch gerecht zu werden – und das gelingt beeindruckend gut. Ein weiteres Highlight sind die bedruckten Innenhüllen. Sie enthalten alle Songtexte, was nicht nur zum Mitsingen einlädt, sondern auch an die Bedeutung erinnert, die diese Texte für viele Fans hatten – damals wie heute. Bon Jovi trafen mit ihren Texten genau den Nerv einer jungen Generation, die zwischen Aufbruch, Unsicherheit und dem Traum vom „großen Leben“ stand. Heute wirken die Songs fast schon wie Soundtrack-Fragmente einer vergangenen Jugend, aber sie haben nichts von ihrer Kraft verloren. Der Schuber selbst ist schlicht gehalten, mit Ausnahme des Special Textured-Motives fast schon zurückhaltend – was allerdings auch ein bewusster stilistischer Kontrast zur auffälligen Disc sein könnte. Er wirkt wie ein dezenter Rahmen für das eigentliche Kunstwerk im Inneren. Wer ein aufwendig gestaltetes Gatefold-Cover erwartet, wird hier vielleicht enttäuscht sein, aber die Kombination aus minimalistischer Hülle und auffälliger Disc funktioniert auf ihre eigene Art sehr gut. Alles in allem ist dieser Re-Release weit mehr als nur ein Sammlerstück. Er ist ein würdiges Denkmal für ein Album, das Bon Jovi unsterblich gemacht hat – und das Millionen von Fans auf der ganzen Welt geprägt hat. Die Special „Wet“ Picture Disc bringt nicht nur ikonische Songs in neuem Glanz zurück, sondern feiert ein Stück Musikgeschichte mit Stil, Qualität und viel Liebe zum Detail. Für Fans, Sammler und alle, die den Soundtrack der 80er lieben, ist diese Edition ein absolutes Muss.