// werktag vol. (1)63 – „murdle“

mit den ersten beiden Bänden von „Murdle“ von G.T. Karber. // G. T. Karbers Murdle ist der ideale Begleiter für alle, die Rätselspaß und Krimispannung miteinander verbinden möchten. In den beiden Bänden, die jeweils 100 knifflige Logikrätsel enthalten, wird der Leser selbst zum Meisterdetektiv und begibt sich auf die Suche nach Tätern, Tatwaffen und Schauplätzen. […]

mit den ersten beiden Bänden von „Murdle“ von G.T. Karber.

// G. T. Karbers Murdle ist der ideale Begleiter für alle, die Rätselspaß und Krimispannung miteinander verbinden möchten. In den beiden Bänden, die jeweils 100 knifflige Logikrätsel enthalten, wird der Leser selbst zum Meisterdetektiv und begibt sich auf die Suche nach Tätern, Tatwaffen und Schauplätzen. Das Besondere an diesen Büchern ist die gelungene Mischung aus klassischem Knobelvergnügen, cleveren Geschichten und dem Flair eines alten Kriminalromans. Band 1 bildet den Einstieg in diese Welt voller mysteriöser Mordfälle. Der Detektiv Deduktiv Logico steht vor zahlreichen Verbrechen, die auf den ersten Blick unlösbar scheinen. Doch mit Köpfchen und Geduld kann jedes Rätsel Stück für Stück geknackt werden. Verdächtige, Tatwaffen und mögliche Tatorte müssen logisch kombiniert werden, bis die Lösung wie ein Puzzlebild vor dem Leser liegt. Besonders gelungen ist, dass die Rätsel nicht einfach nur isolierte Aufgaben sind, sondern durch kleine Geschichten und eine fesselnde Atmosphäre miteinander verbunden werden. Man fühlt sich wie ein Ermittler in einem klassischen Whodunit-Roman, während man Schritt für Schritt die Hinweise entschlüsselt. Band 2 legt noch einmal eine Schippe drauf. Die Mordfälle werden nicht nur anspruchsvoller, sondern auch erzählerisch fantasievoller.

Dieses Mal verschlägt es den Leser auf die rätselhaften Violet Isles, zu den Geheimnissen eines mysteriösen Gelehrten und in das düstere Drakonien. Die neuen Schauplätze sorgen dafür, dass kein Rätsel wie das andere wirkt. Es entstehen richtige kleine Abenteuer, bei denen man immer tiefer in die Geheimnisse der Fälle eintaucht. Der Schwierigkeitsgrad steigt mit jeder gelösten Aufgabe, was besonders erfahrene Rätselfans herausfordern wird. Was beide Bände auszeichnet, ist die Mischung aus klarer Logik und unterhaltsamer Erzählweise. Die Aufgaben beginnen einfach und zugänglich, sodass auch Einsteiger schnell Erfolgserlebnisse feiern können. Gleichzeitig bieten die kniffligeren Rätsel genug Futter für Fortgeschrittene, die gerne tüfteln und um die Ecke denken.

Der Aufbau der Bücher ist durchdacht: Die Rätsel sind übersichtlich gestaltet und mit liebevollen Details versehen. So macht es nicht nur Spaß, sie zu lösen, sondern auch die kleinen Geschichten drumherum zu lesen. Murdle ist ein Buch, das man nicht einfach nur liest, sondern erlebt. Man kann es allein genießen, sich in einer ruhigen Stunde mit einem Stift und Notizblock zurückziehen und auf Spurensuche gehen. Oder man löst die Fälle gemeinsam mit Freunden und Familie, was vor allem in geselliger Runde großen Spaß macht. Es ist das perfekte Geschenk für Rätselfans, Krimifreunde oder einfach alle, die gerne ihr logisches Denkvermögen testen. G. T. Karber hat mit Murdle etwas geschaffen, das mehr ist als nur ein Rätselbuch. Es ist eine Hommage an klassische Detektivgeschichten und gleichzeitig ein modernes Knobelabenteuer. Wer sich einmal darauf einlässt, wird schnell süchtig danach, Fall für Fall zu lösen und die Herausforderung immer weiter zu steigern. Beide Bände sind ein Muss für alle, die Rätseln lieben – und die den Nervenkitzel eines guten Krimis nicht missen möchten.