mit der Blu-Ray zu „Saturday Night“.

// Es gibt Filme, die einen Blick hinter die Kulissen werfen, und dann gibt es Filme, die einen mitten ins Geschehen katapultieren. Saturday Night gehört zur zweiten Kategorie – eine fesselnde, mitreißende und fast atemlose Hommage an eine der größten Comedy-Institutionen aller Zeiten. Jason Reitman, bekannt für Juno und Ghostbusters: Afterlife, nimmt uns mit auf eine Achterbahnfahrt durch eine der chaotischsten, aber auch kreativsten Nächte der Fernsehgeschichte: die letzten 90 Minuten vor der allerersten Ausstrahlung von Saturday Night Live am 11. Oktober 1975. Schon von der ersten Minute an spürt man die Energie, das Herzklopfen hinter den Kulissen und den puren Wahnsinn, der sich in den letzten Momenten vor der Premiere entfaltet.
Die Kamera ist immer mitten im Geschehen, eingefangen in hektischen Dialogen, nervösen Lachern und genervten Produzenten, die versuchen, alles zusammenzuhalten. Es ist ein faszinierendes Zusammenspiel aus Unsicherheit und Genialität, das verdeutlicht, wie aus dem Chaos eine Revolution wurde. Besonders beeindruckend ist die Dynamik zwischen den jungen Comedy-Talenten jener Zeit: Chevy Chase, Dan Aykroyd und John Belushi – Namen, die sich später als Giganten der amerikanischen Comedy etablieren sollten. Die Darstellungen dieser Ikonen sind nicht nur treffend, sondern verleihen dem Film eine authentische Nostalgie. Das Besondere an Saturday Night ist, dass er sich nicht wie ein klassischer Dokumentarfilm anfühlt, sondern vielmehr wie ein Echtzeit-Thriller mit humorvollen Zwischentönen. Man fiebert mit, wenn Skripte in letzter Sekunde umgeschrieben werden, wenn Sketche vor den Augen der Zuschauer fast auseinanderfallen und wenn der legendäre Eröffnungsruf „Live from New York, it’s Saturday Night!“ schließlich doch noch in den Äther geht. Es ist ein Moment purer Gänsehaut, der verdeutlicht, wie viel Leidenschaft, Risiko und Wagemut in dieser Show steckte – und bis heute steckt. Neben der brillanten Inszenierung und der temporeichen Erzählweise bietet die Blu-ray eine Vielzahl an Extras, die das Erlebnis perfekt abrunden. Das Making-of gibt spannende Einblicke in die Entstehung des Films und die detailverliebte Nachbildung der 70er-Jahre-Fernsehlandschaft. Der Audiokommentar von Jason Reitman lässt erkennen, wie viel Respekt und Bewunderung er für die Comedy-Pioniere von damals hat. Zusammenschnitte aus der Produktion und Charakterporträts geben dem Film zusätzliche Tiefe und lassen einen noch intensiver in die Atmosphäre der Entstehungsnacht eintauchen. Ob man nun ein langjähriger SNL-Fan ist oder einfach ein Faible für Filme hat, die das kreative Chaos hinter bahnbrechenden Momenten einfangen – Saturday Night ist ein absolutes Muss. Er ist nicht nur eine Hommage an die Anfänge einer TV-Legende, sondern auch eine mitreißende Erinnerung daran, dass die besten Ideen oft inmitten von Unsicherheit und Wahnsinn geboren werden. Wer diesen Film sieht, wird Saturday Night Live danach mit ganz anderen Augen betrachten – und die wilde Magie, die hinter jeder Episode steckt, noch mehr zu schätzen wissen.
UND WAS NUN?