Am 10. Dezember wurden die Menschenrechte 60 Jahre alt. Zu diesem Anlass wurde ein Fotowettbewerb mit dem Namen „zoomhumanrights“ auf die Beine gestellt. “ zeig`s uns – dein Bild der Menschenrechte“ ist das Thema. Wenn ihr eine tolle Idee für ein Foto zum Thema habt, könnt ihr dies bis 30. April an www. zoomhumanrights.de schicken. […]
// kinder anstatt computer
Nichts ahnend sitze ich morgens, im halbschlaf dösend in der Straßenbahn, als eine helle Kinderstimme den Weg in meine Ohren findet. Ansatt der monotonen Frauenstimme, die uns die letzten Jahre über die nächste Haltestelle informiert hat, tun das jetzt verschiedene Kinderstimmen! Süße Idee von der WVV. Da ist man doch gleich besser gelaunt, wenn man […]
// sido im soundpark!
Das superintelligente Drogenopfer, kurz Sido, hatte am vergangenen Donnerstag, den 11. Dezember, gleich einen Doppelauftritt – bei „Popstars“ auf Pro 7 und im Würzburger Soundpark Ost. Letzterer war bis zum Zerreißen gefüllt. Es war heiß dort, die Menge feierte den Rapper ausgelassen. Sido selbst hat bei seinen Auftritten sichtlich mehr Spaß als in der Popstars-Jury. […]
// zuckerbeat volume 43
Eigentlich fing die Geschichte von Fall Out Boy ziemlich viel versprechend an. Das Debüt „Take This To Your Grave“ und der Nachfolger „From Under The Cork Tree“ klangen wie ein mit RnB-Anleihen aufgemotzter Emo-Entwurf mit Augenzwinkern. Doch dann wollten die Jungs plötzlich Pop sein. Jay-Z wurde fürs „Intro“ der letzten Platte engagiert. Eine Single ausgekoppelt, […]
// mal was anderes schenken…?!
Bald ist Weihnachten, höchste Zeit um auf Geschenkejagd zu gehen!Wenn es euch auch langweilt jedes Jahr das Gleiche in grün zu verschenken, dann begebt euch in das world wide web! Ich hab da allerlei lustige Geschenkideen entdeckt…
// springen, schreien, schwitzen – madsen im soundpark
Madsen war am Samstag, den 6. Dezember, mal wieder zu Gast in Würzburg. Die fünf Jungs ließen es im Soundpark wie gewohnt krachen. Und die Menge rockte mit. Sie sprang, sie schrie und sie schwitzte – wie das eben so ist, wenn eine Rock-Band ihr Publikum einheizt. Und das Publikum wusste an diesem Abend ganz […]
// zuckerbeat volume 42
Ist doch immer wieder schön, wenn sich Bands auf ihrem Debütalbum gleich mal selbst zu Grabe tragen. „The Curse Of The Sugars“ hat jedenfalls das Potenzial, die Szenerie einer Schneelandschaft in die Atmosphäre eines Lynch Films zu tauchen. Soll heißen: Hier preschen die Gitarren so garagen-verbluest nach vorne, dass die Raveonettes ziemlich neidisch werden dürften, […]
// vorsicht artkollision!
Die Ausstellung Artkollision, die zur Zeit im Architekturtreff zu finden ist, macht ihrem Namen alle Ehre: … von Fotografie über Malerei bis hin zu Modedesign kollidiern hier alle Künste.. Über 10 verschiedene Aussteller zeigen euch hier ihre schönen Werke, die ihr auch kaufen könnt. Zum Beispiel gibt es, aus mehreren Kartonplatten, gefertigte Möbel zu bewundern, […]
// artmosphere im b-hof: anmeldung bis 18.12.08
Am 23.01.09 findet der „ARTmosphäre“ Abend im Bechtolsheimer Hof statt. Musiker, Jongleure, Zauberer, Poeten, Kabarettisten,… Künstler aller Genres sind eingeladen, ihr Können darzubieten. Eine kurze Anmeldung (persönlich, telefonisch oder via Mail) und ihr seid dabei. Die Anmeldung muss bis zum 18.12.08 mit der Dauer eures Programms, einer kurzen Info über euch, sowie Kontaktadresse im B-hof […]
// im kino ab 11. dezember: the women
Auf der Ärzte-Platte „Geräusch“ findet sich ein Stück mit dem Titel „WAMMW“, was für „Wenn alle Männer Mädchen wären“ steht. Vielleicht hat Regisseurin Diane English dieses Stück gehört, als sie ihr Drehbuch für „The Women“ schrieb. Wahrscheinlicher ist, dass sie Lust hatte, das gleichnamige Broadway-Stück aus den Dreißigern und den dazugehörigen Film von George Cukor […]
// farin urlaub rockt die s.oliver arena
Das „Farin Urlaub Racing Team“ machte mit seinem Krachgarten am Samstag in Würzburg Halt. Er scheint wohl Gefallen an der Stadt gefunden zu haben – erst im Juni spielte er mit Den Ärzten in der S. Oliver Arena. Um 20 Uhr ging es pünktlich ohne Vorband los. Die war auch nicht nötig, denn Farin Urlaub […]
// oomph! im soundpark
Das Publikum konnte unterschiedlicher nicht sein, als Oomph! am Donnerstag im Soundpark Ost spielten. Vorne an der Bühne Teenies (Tokio Hotel lässt grüßen), dahinter die Standard-Metaler und irgendwo ganz hinten wohl die Eltern der Teenies. Rock verbindet! Zu hören waren viele Songs des im August neu erschienenen Albums „Monster“. Aber auch Kenner kamen bei Tracks […]
// zuckerbeat volume 41
Man war ja schon verdutzt, als sich Mr. Oizo (ihr wisst schon, der mit diesem Hit aus dieser Jeans-Werbung mit „Flat Eric“) im Kontext von Ed Banger (Justice, Busy P, etc.) verortete. Neben dem oben genannten Hit schien er nämlich immer der Typ zu sein, der sich vehement gegen eine Festlegung auf einen bestimmten Sound […]
„room service“ im Maritim
Wie der „room service“ zum absoluten Erlebnis wird, durfte ich als Besucher der 5. Tanzbiennale am 23. November im Würzburger Maritim Hotel erleben. In zehn Zimmern, verteilt über das komplette Hotel, zeigte je ein Künstler seine Show. Von Schauspiel über Tanz bis hin zu Musik – für jeden war was dabei. Dabei bezogen die Künstler […]
// zuckerbeat volume 40
Es scheint The Shaky Hands etwas ermüdet zu haben, immer nur pfeifend durch die Parks der City zu rennen und die wärmenden Sonnenstrahlen aufzusaugen. Jedenfalls ist auf ihrem zweiten Album „Lunglight“ ein unumstößlicher Drang zu spüren, es hin und wieder auch mal so richtig krachen zu lassen. Die Blumenkränzchen im Haar werden abgefackelt von den […]
// zuckerbeat volume 39
Der Musiker Oliver Lichtl behält gerne alles im Blick. Er blickt von seinem Zimmer hinaus in Richtung Horizont und schichtet dort watteweiche Wolkenfetzen übereinander. So lange, bis kleine Luftschlösser entstehen. Luftschlösser mit so verheisungsvollen Namen, wie „Electric Ultradorm“ und „Awkward Park“. Seine Musik ist ein „Telescopeland“ – er der Beobachter, der durch die Linse blickt. […]
// neulich: bei clueso in den posthallen…
Durch die sehr muskulösen Oberarme des Frontsängers der Erfurter Vorband „Makabu“ wirkte Clueso, alias Thomas Hübner, als er unter tosendem Beifall die Bühne betrat, noch kleiner, dünner und schmächtiger als er wahrscheinlich ist. Doch schnell machte er dem Publikum das Gegenteil klar. Das Micro in der Hand und das gesamte Bühnenbild ausnutzend, indem er tanzte, […]
„room service“ bitte!
Am Sonntag den 23. November gibts im Maritim eine Tanzaufführung der besonderen Art zu bewundern! Von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr könnt ihr euch im Nobelhotel Maritim ein Zimmer mieten, inklusive persönlichem Tänzer! Sinn der Sache ist, durch die ungewohnte Nähe den Blickwinkel und die Intensität der Performance zu verändern! Das Ganze kostet dann 12 […]
// zuckerbeat volume 38
Wer hat nicht mal wieder Lust auf eine Achterbahn der Gefühle? Auf Saxophon, Harfe und Piano. Auf Pop in seiner reinsten Form. Nicht diesen Mist, den sie dir auf den einschlägigen Musiksendern injizieren. Pop mit Gefühl. Mit Tiefsinn. Mit Überraschungsmomenten. Der sich nicht scheut, auch mal experimentelle Pfade zu betreten. Der aber dennoch so puristisch, […]
// die gebrueder madsen
Am 6. Dezember ist es wieder soweit. Madsen kommen nach Würzburg und rocken den SOUNDPARK OST! Wir haben den Schlagzeuger Sascha getroffen und ihn mal ein bisschen ausgequetscht! PS: wir verlosen 2 Tickets für das Konzert am 6.12.2008 im Soundpark! Schreibe uns einfach eine E-mail mit dem Betreff: „Madsen” an:verlosung@zuckerkick.com zuckerkick: Ihr habt im Oktober einige Konzerte […]
// weiß ich…
// mode: b.young würzburg, theaterstraße 1-3 // model: lisa // make-up: monic figueroa // photos: nico manger // www.dieeine.de
// zuckerbeat november
Musik verlangt ja immer ein passendes Ambiente. Bei Deichkindeignet sich dafür perfekt eine alte Hütte, die am nächsten Morgen abgerissen wird. Alternativ tuts aber auch eine Einweihungsparty bei verhassten Kollegen oder das Büro des Chefs – auf jeden Fall sollte ein Presslufthammer drin stehen. Schließlich möchte man zu diesem Elektrogewitter alles in Schutt und Asche […]
// mufflon nov. 08
// zeit zu beichten.Ihr seid alle Sünder. Alle. Oder zumindest diejenigen von euch, die sich erdreistet haben, in der Nacht auf den 1. November in Bayern Spaß zu haben. Und das womöglich noch laut und in der Öffentlichkeit. Am Besten noch nach 24 Uhr und mit bunt-schrecklichen Kostümen. Ab ins Fegefeuer mit euch.Der Grund dafür […]
// i hate you
… but I do also love you. Du bist in einem Rockschuppen mit deinesgleichen, ich habe davon gewusst und dich verfolgt. Sie haben mich komisch angeschaut mit ihren Nietengürteln und ich ohne, sagten: du bist unerwünscht, doch ich blieb, verborgen, und nun sehe ich dir zu.
// endlosstory folge 2
Ein fescher Entenbraten Das ist bisher passiert: Die Studentin Vera hat mit ihrem Freund, dem Polizisten Tom, auf dem Boot ihren Geburtstag gefeiert. Auf der Heimfahrt entdeckt Tom einen Fahrraddieb. Er verfolgt den Dieb, wird aber leider von diesem überlistet und in einem Kellerverließ eingebunkert. Wegen akuter Hochwassergefahr wird das Mainviertel evakuiert, nur Tom bleibt […]
// helau!
Die Faschingszeit hat begonnen! Für die einen die schönste Zeit des Jahres, für die anderen der komplette Horror! Die bekennenden Narren sind bereits fieberhaft mit den Vorbereitungen für den Großen Tag beschäftigt, an dem sie die Stadt in eine Narrenburg verwandeln wollen. Da gibt es allerlei zu tun: zum Beispiel müssen die Röcke der Gardetänzerinnen […]
// laterne, laterne…
Wie alle Jahre wieder kommt der tapfere St. Martin um dem armen Bettler vor dem Erfrieren zu retten! Die Geschichte kennen wir ja alle! Zu diesem Anlass erinnert man sich doch gerne an die eigene Kindheit. War es nicht schön, jedes Jahr eine verdächtig wackelige und nicht unbedingt ästhetisch ansprechende, Laterne zu basteln?! War es […]
w(u)e can- kunst aus der dose
Die Ausstellung der Künstlergruppe Group of Ten, am Freitag im Cairo, war ein voller Erfolg. Neben der eigentlichen Ausstellung zeigten auch einige Graffity- Künstler aus Würzburg und Umgebung ihre Spray-Künste live vor Ort.Zu Beginn gab es zur Einstimmung noch eine kleine Rede zu hören, bevor das große Bewundern los ging. Die Ausstellungsfläche war das mehrstöckige […]
// tigapics: streetart der verrückten art … freitag vernissage im cairo
Tigapics ist ein Collective, bestehend aus missmanou, QueQue und anderen Streetartkünstlern (Streetart ist Kunst auf der Straße, „aber bitte kein Graffity”). Wenn man mit offenen Augen durchs Leben spaziert, kann man überall auf der Welt Werke von Tigapics finden! Die ursprünglich aus Würzburg stammende Künstlerin, missmanou, war schon an solch traumhaften Orten wie Südafrika oder […]