mit den neuen Werk „Batman & Robin – Das erste Jahr“ von Mark Waid & Chris Samnee.

// Mark Waid & Chris Samnee liefern mit Batman und Robin: Das erste Jahr eine packende und zugleich sehr zugängliche Einführung in die frühen Abenteuer des legendären Duos. Schon die ersten Seiten ziehen einen direkt in die düstere, aber nie erdrückende Atmosphäre Gothams hinein. Die Geschichte konzentriert sich auf Dick Graysons ersten Schritten als Robin und zeigt sehr anschaulich, wie schwierig und komplex es ist, an der Seite von Batman zu kämpfen, ohne dabei die eigene Identität zu verlieren. Mark Waid versteht es meisterhaft, die Dynamik zwischen Bruce Wayne und Dick Grayson darzustellen. Bruce ist hier nicht nur der legendäre Dunkle Ritter, sondern auch ein Mentor, der Geduld, Strenge und Fürsorge in sich vereint – manchmal gleichzeitig. Dick Grayson dagegen wirkt glaubwürdig jung, neugierig und zugleich unsicher; man spürt förmlich, wie sehr er versucht, seinem neuen Mentor gerecht zu werden, während er gleichzeitig seine eigenen Grenzen austestet.
Diese Balance zwischen Ernsthaftigkeit und jugendlicher Energie macht die Charaktere sehr lebendig. Chris Samnees Zeichnungen tragen entscheidend dazu bei, dass die Story so stark wirkt. Die Panels sind klar, flüssig und mit viel Ausdruck gestaltet. Besonders die Actionszenen, wie die ersten gemeinsamen Kämpfe gegen Two-Face oder die Konfrontationen mit General Grimaldi, sind dynamisch inszeniert, ohne die Übersichtlichkeit zu verlieren. Auch die Mimik der Figuren ist bemerkenswert: Schon kleine Gesichtsausdrücke transportieren Emotionen und innere Konflikte, was den Storytelling-Flow enorm unterstützt. Der Plot selbst ist spannend und gut strukturiert. Waid verzichtet auf unnötige Ausschweifungen und konzentriert sich darauf, die Beziehung zwischen Batman und Robin aufzubauen. Two-Face erhält eine angemessen bedrohliche Präsenz, während General Grimaldi als neuer Antagonist subtil eingeführt wird, sodass die Spannung konsequent gehalten wird. Gleichzeitig gelingt es der Story, einen bei der Stange zu halten: Dick Graysons Anpassung an sein neues Leben, seine Ängste, Unsicherheiten und kleinen Erfolge geben der Geschichte Tiefe. Waid und Samnee zeigen eindrucksvoll, wie viel Potenzial in der Partnerschaft von Batman und Robin steckt, noch bevor die beiden zu den Ikonen werden, die wir heute kennen. Für Fans von originären Superheldengeschichten, gut erzählten Charakterentwicklungen und retroklassischem Artwork ist dieser Band ein absolutes Muss.
UND WAS NUN?