mit der neuen Vinyl-LP von The Horrors.

// Manchmal legt man eine Platte auf und spürt sofort: Hier stimmt einfach alles. Night Life, das neue Album von The Horrors, ist genau so ein Erlebnis. Schon beim Öffnen des Werkes merkt man, wie viel Liebe und Sorgfalt in dieses Release geflossen ist. Das Cover fühlt sich schwer und hochwertig an, die Gestaltung ist edel, fast schon minimalistisch, dabei aber so atmosphärisch dicht, dass es perfekt die Stimmung der Musik einfängt, die einen auf dieser LP erwartet. Klanglich ist die Pressung ein echtes Highlight. Der Sound ist klar, druckvoll und gleichzeitig warm – genau so, wie Vinyl klingen sollte. Jeder Beat, jede Schicht aus verzerrten Gitarren, die leicht psychedelisch flirrenden Synths, Faris Badwans eindringliche Stimme – alles wirkt organisch und lebendig. Es gibt diese seltenen Platten, bei denen man schon nach wenigen Sekunden merkt, dass hier auf Qualität geachtet wurde, sowohl bei der Aufnahme als auch bei der Pressung. Night Life gehört definitiv dazu.
Was The Horrors hier abliefern, ist einmal mehr eine beeindruckende Weiterentwicklung ihres ohnehin schon facettenreichen Sounds. Nach fast zwanzig Jahren Bandgeschichte hätte man vielleicht erwarten können, dass sie sich auf Altbewährtes zurückziehen – stattdessen überraschen sie wieder. Night Life wirkt wie eine düstere, aber glitzernde Reise durch verschiedene musikalische Welten: Da sind die schweren, beinahe industriellen Klangteppiche, die an ihre EPs »Lout« und »Against The Blade« erinnern, aber auch schwebende, fast hymnische Momente, die den Geist von »Skying« oder »Primary Colours« aufleben lassen. Gleichzeitig bringen sie eine neue Frische ein – vielleicht liegt es auch an der veränderten Besetzung, die die Band noch einmal neu aufgeladen hat. Was mich besonders beeindruckt hat, ist, wie The Horrors es schaffen, düsteren Sound mit einer seltsamen Art von Schönheit zu verbinden. Die Songs wirken oft roh und ungeschliffen, aber nie chaotisch; jedes Stück hat eine klare Richtung, eine eigene kleine Welt, die sich beim Hören entfaltet. Es ist diese Mischung aus Verletzlichkeit und Härte, die Night Life so fesselnd macht. Alles in allem fühlt sich dieses Album wie eine natürliche Fortsetzung ihrer bisherigen Reise an, ohne sich zu wiederholen. Night Life ist mutig, düster, hypnotisch – und in dieser exzellenten Vinylversion eine absolute Empfehlung für jeden, der Musik nicht nur hören, sondern erleben will. Für Fans der Band sowieso ein Muss, aber auch für alle, die Lust auf ein Album haben, das einen wirklich mitnimmt in eine andere Welt. Großes Kino – und eine Platte, die definitiv öfter auf meinem Plattenteller landen wird.
UND WAS NUN?