mit den Videospielen Madden 17, NHL 17 und F1 2016. // Im Hause „EA Sports“ erscheint nicht nur im jährlichen Rhythmus die neueste FIFA-Edition, der alle schon Monate vorher entgegen fiebern, nein es gibt auch eine ganze Menge weiterer Spiele zu entdecken, die wir euch bei dieser Gelegenheit natürlich nicht vorenthalten möchten. Absolut gelungen ist […]
// spieltrieb vol. 37 – „ride“
mit den Videospielen Sword Art Online (Hollow Realization), dem Landwirtschafts-Simulator 2017, Valentino Rossi – The Game, Ride 2 und MXGP 2. // Wer auf mysteriöse-angehauchte Spiele steht, der sollte sich mal an den neusten Teil aus dem Hause „Sword Art Online“ heranwagen. Dabei handelt es sich eigentlich um eine „Light Novel“-Reihe, die auch schon als […]
// werktag vol. 70 – „leben, fahren, wohnen, frei sein“
mit Werken von Franziska Ebner/Romana Hasenöhrl, Inés Hermann und Susanne Flachmann. // Pflanzenfärberei ist ähnlich wie das handbedrucken von Stoffen nicht mehr alltäglich, sondern wird oft nur noch im Kunsthandwerk praktiziert. Franziska Ebner und Romana Hasenöhrl verbindet Wissen aus über 30 Jahren Erfahrung im Umgang mit Färbepflanzen und –technik. In „Natürlich färben mit Pflanzen: Farbenpracht […]
// spieltrieb vol. 36 – „halloween“
mit Werken von Sonja Kaiblinger und Hans Fischer. // Scary Harry – Sensenmann im 522. Dienstjahr – und bester Freund vom 12-jährige Otto lässt sich eine gefühlte Ewigkeit nicht sehn. Auf der Halloweenparty treffen sie sich wieder. Ein Sensenmann fällt bei so einer Veranstaltung zwischen den anderen Gästen nicht auf. Schnell erfährt Otto was seinem […]
// werktag vol. 69 – „halloween“
mit Werken von Simone Knappe/Stefanie Lautenschläger und Pia Deges. // Seit die Halloween-Tradition auch Würzburg erreicht hat (Zombiewalk, Halloween Horror Show und diverse Halloween Partys) gibt es einen weiteren Feiertag, im eigentlichen Sinne. Mit gruseligen Kostümen, Kürbisleckereien und ganz viel Süßem ist es nicht nur für Kinder ein schöner Spaß. Wer für den Grußeltag und […]
// spieltrieb vol. 35 – „eine eigentlich gruselige erscheinung“
mit Werken von Regina Kehn, Sabrina J. Kirschner und Marco Campanella. // „Nirgendwo ein stiller Ort“ könnte einigen Menschen vertraut erscheinen. Doch im Bilderbuch von Regina Kehn (Aladin, ISBN 9783848901203) wird es fantastisch. Denn in Omas großem Haus wollte der kleine Fritzi vorm Einschlafen nur noch schnell aufs Klo. Doch hinter jeder Tür verbirgt sich […]
// werktag vol. 68 – „das dreieck treibt es auf die spitze“
mit Werken von Rosie Martin, Stefanie Schneider und Silke Ahlborn. // Bei Büchern, die Kleidung ohne Schnittmuster nähen, zum Thema haben, sind viele semi-professionelle Schneider sehr skeptisch. Erinnern die Ergebnisse solcher schnittlosen Anleitungen doch häufig an Gespensterkostüme oder Stoffschläuche, die um die Mitte des Körpers gebunden werden. Menschen mit einer durchschnittlichen Figur passt so ein […]
// werktag vol. 67 – „abseits von touristenpfaden“
mit Werken von Ellen Teschendorf/Petra Albert, Adam Sobel und Julia Korff. // BERLIN – in dieser Stadt ist die Informationslage unübersichtlich oft erschlagend. So fehlt Besuchern und Bewohnern das Wissen, wo es bestimmte Dinge zu finden gibt: zum Beispiel besondere Knöpfe, chinesische Papierscheren, Scherzartikel, Klamotten für Dandys usw. – In der größten Stadt Deutschlands sollten […]
// spieltrieb vol. 34 – „wo ist der bergfried?“
mit Werken von Annet Rudoph/Nele Moost, Hans-Günther Döring und Dörte Horn/Philipp Stampe. // Ab Juli gibt es noch einmal „Das große Vorlesebuch vom kleinen Raben Socke“ (Esslinger, ISBN 9783480233267). Auf 168 Seiten findet ihr nicht nur 20 Geschichten sondern auch viele Bilder und zum Schluss noch Rätselfragen zu jeder Geschichte (für die guten Zuhörer). Gemeinsam […]
// werktag vol. 66 – „mehr zeit für die wichtigen dinge im leben“
mit Werken von Daniele Gencalp, Shia Su und Jeff Levine/Camille Wilkinson. // Wer Kinderkleidung aus möglichst bunten Stoffen im skandinavischen Stil näht, kennt den Stoffhersteller „Lillestoff“ aus Langenhagen. Gegründet wurde das Unternehmen von Daniele Gencalp 2010, als sie eigentlich nur ein Shirt aus einer Boutique nachnähen wollte, aber den Stoff nicht fand. Inzwischen arbeitet sie […]
// spieltrieb vol. 33 – “alle meine weltlichen güter gehen zu gleichen teilen an dot und simon. wilf”
mit dem kleine Drache Kokosnuss, WAS IST WAS Jahreszeiten und Wilf. // Schön 14 Jahre ist es her, dass der kleine Drache Kokosnuss aus dem Ei kroch. Kürzlich ist der 24. (!!) Band erschienen: „Der kleine Drache Kokosnuss – Vulkan-Alarm auf der Dracheninsel“ (cbj, ISBN 9783570173039). Möglicherweise in Anlehnung an den Vulkanausbruch des Eyjafjallajökull 2010 […]
// werktag vol. 65 – „das wichtigste, mit genug herz bei der sache“
mit Werken von Marie-Pierre Dubois Petroff, Kirsi Etula/Sunna Valkeapää-Ikola und Hannah Rabenstein. // Der Platz in unserer Stadt ist knapp. Ein preiswertes WG-Zimmer zu finden, eine eigene Bude oder gar das eigene Haus ist eine Herausforderung, der man sich freiwillig nicht stellt. Wenn man nun schließlich doch nur „übergangsweise“ in der Mietskaserne gelandet ist könnte […]
// werktag vol. 64 – „hören und erleben“
mit Werken von Luisas Zeltner, Dr. Lutz Walther und Brigitte Büge. // Das normale Essen in der Mittagspause besteht bei uns oft noch aus dem Kantinenessen, einem pappigen Brötchen, dessen Belag auch schon stundenlang geschichtet ist oder dem selbst Mitgebrachten. Oft ist das auch nicht viel besser: Die Reste vom Abendessen oder ein Brot mit […]
// werktag vol. 63 – „sammeln, verarbeiten, verkaufen?“
mit Werken von Siobhan Rogers, Swantja Havermann/Yelda Yilmaz und Rudi Beiser. // Schon mal einen Quilt oder Patchworkdecke genäht? Patchworken ist eigentlich ganz einfach. Verschiedene Stoffstücke aneinander nähen. Wenn der gestückelte Stoff (das Top) mit einem Vlies und einer Rückseite zusammen genäht wird ist es dann ein Quilt. Das Kreativbuch „block für block“ (Stiebner, ISBN […]
// spieltrieb vol. 32 – „wer nicht wagt, der nicht gewinnt“
mit Tier auf Tier, Von einem mutigen Hasen… und Frau Holle. // Ein super lustiges Familienspiel (für Familienmitglieder zwischen 4 und 99 Jahre) gibt es aus dem Hause HABA. „Tier auf Tier“ heißt das heitere Stapelspiel und erinnert etwas an frühere Stapelspiele wie Jenga oder die Stapelmännchen. Allerdings sind die Figuren des Spieleerfinders Klaus Miltenberger […]
// werktag vol. 62 – „schon als kleines kind habe ich farbe geliebt“
mit Werken von Yvonne Jahnke, Jessica Swift und Claudia Seitz. // Wenn Verliebte auf Konzerten beide das gleiche Band-Shirt, Jeans und die gleichen schwarzen All-Star-Chucks tragen, führt diese 1990er-Nostalgie zu starken Fremdschämgefühl bei anderen Besuchern. Denn Partnerlook geht wenn überhaupt doch nur bei Zwillingsbabys und –kleinkindern. Yvonne Jahnke hat dazu einen etwas anderen Zugang. Ihr […]
// werktag vol. 61 – „auftrennen ist das neue meditieren!?“
mit Werken von Nido, Helene Weinold-Leipold/Daniela Herring/Roswitha Sanchesz Ortega und Andrea Kollath/Ulla Rahn-Uber. // Seid ihr Eltern mit Kindern unter sechs Jahren, die über einen breiten Interessenshorizont und ein überdurchschnittliches Einkommen verfügen? Ja, dann gehört ihr absolut zur Zielgruppe der Zeitschrift Nido. 2009 erschien die erste Ausgabe des Magazins mit dem Untertitel „Wir sind eine […]
// werktag vol. 60 – „keep calm & sew stuff“
mit Werken Christina Freiberg, Laura Sinikka Wilhelms und Andrea Müller. // Frühlingszeit ist Pflanzzeit und wer auf der Suche nach Ideen für Balkonkästen oder bepflanzten Fensterbänken ist findet in Christina Freibergs Werk „Mein Heilpflanzenbalkon – Pflanzideen vom Bauchweh-Bottich bis zum Kopf-frei-Kasten“ (Ulmer, ISBN 9783800103614) originelle und neue Ideen. Sie pflanzt keine Mode- bzw. Jahresblumen sondern […]
// werktag vol. 59 – „planen und abfeiern“
mit Werken von Alexandra Bénonie/Anais Malfilâtre, Folko Kullmann und Sabine Bohlmann. // „Kleiner Aufwand, große Wirkung“ wie der Untertitel des neuen Buches „Geschenkideen zum Selbernähen“ (Stiebner, ISBN 9783830709527) lautet, ist natürlich relativ zu betrachten. Denn für so ein niedlich-gefährliches Drachencape benötigt man als Semiprofi daraus schon einmal 4 Stunden. Am Puppenhaus und dem Mitnehm-Spielteppich mit […]
// werktag vol. 58 – „kopenhagen spezial“
mit Werken von Andreas Bormann, Einem perfekten Wochenende und Lars Dörenmeier. // Andreas Bormann kennt Kopenhagen in- und auswendig, auch abseits der Touristenwege. Schon als Kind besuchte er die Leibwache am Schloss Amalienborg. Der Journalist, Jahrgang 1956, liebt das Vereisen und möchte dieses Begeisterung aber auch seine Erfahrungen und Infos gerne mit seinen Lesern teilen: […]
// spieltrieb vol. 31 – „osterferienideen“
mit Henri – Der Bücherdieb, Selfie mit Löwenzahn und Die geheimnisvolle Drachenhöhle. // Nach Batman und Spiderman kommt nun Rabbitman! Könnte man meinen, wenn man Henri mit seiner schwarzen Maske aus „GESUCHT! – Henri, der Bücherdieb“ (LINGEN, ISBN 9783945136539) das erste Mal trifft. Der kleine Hase hat aber auch nichts mit den Superhelden gemeinsam. Ehr […]
// spieltrieb vol. 30 – „happy easter“
mit Das große Wimmel-Ei, Herr und Frau Hase – Die Superdetektive und Selfie mit Löwenzahn. // Alles Hase? – Ja, hier schon. Herr und Frau Hase ermitteln in einem fantastischen und vor allem skurrilen Kriminalfall! Die Geschichte in „Herr und Frau Hase – Die Superdetektive“ (Carlsen, ISBN 9783551313959) führt alle Leser ab 8 Jahren (empfindsame […]
// spieltrieb vol. 29 – „wohin fahren wir denn?“
mit Top&Flop, Mombert und Die schönsten Kinderbuchklassiker. // In dem selbsternannten „ultimativen Party-Quizz – Top & Flop“ von Dominic Crapuchettes geht es vor allem darum gut schätzen zu können. Dabei kann es durchaus nicht schaden, mal nachgezählt zu haben, wie viele kleine Schoko-Leckereien eigentlich in einer Packung M&Ms stecken oder mal Buch zu führen, wie […]
// werktag vol. 57 – „keine zeit für langeweile“
mit Werken von Heidi Grund-Thorpe/Petra Hoffmann/Ruth Laing, Maria Duhamel und Katja Enseling. // Oh, französische Mode. Geht da noch etwas drüber? – Nein? Die Französin Maria Duhamel war es leid, billiges zum Anziehen im Schlussverkauf zu erstehen. Sie wollte Basics, die schick sind oder originell und aus hochwertigen Stoffen bestehen – die sie sich aber […]
// spieltrieb vol. 28 – „wenn sie spazieren gingen…“
mit Pentago, Die kleine Hummel Bommel sucht das Glück und Mir nach! // Spielefans kommen derzeit auch im renommierten Kosmos-Verlag wieder auf ihre Kosten. Unter dem Titel „Pentago – The Mind Twisting Game“ erscheint in diesen Tagen eine charmante Variante des bereits vor zehn Jahren veröffentlichten Klassikers. An Kurzweil ist das Spiel ja schon damals […]
// werktag vol. 56 – „geradlinige schnitte“
mit Werken vonVicky Grupp, Carsten Bothe und Pauline Dohmen. // Vor einigen Wochen hatte mein Nachbar Sperrgut angemeldet. Schon am Tag vor der Abholung räumte er den 1. Stock seines Hauses, der nach dem Tod seiner Frau ungenutzt geblieben war. Durch diesen Umstand kam ich zu einem alten Holzstuhl, der perfekt im Schlafzimmer stehen könnte […]
// spieltrieb vol. 27 – „die post ist da!“
mit „Rita & Kroko suchen Kastanien“, „Die Post ist da!“ und „Mein extragroßes Natur-Wimmelbuch“. // Ein wirklich schönes Werk erscheint in diesen Tagen auch im Verlag „Beltz & Gelberg“. Rita & Kroko suchen Kastanien (ISBN 9783407820891) ist wie geschaffen, um den lieben Kleinen die kalte Jahreszeit ein wenig zu versüßen. Der Herbst ist da und […]
// werktag vol. 55 – „neues magazin und mehr“
mit Werken von pattydoo, Guido Maria Kretschmer und dem Makerist Mag. // Seit 2012 schreibt Ina Fischer alias pattydoo Nähanleitungen auf ihrem Blog und ist damit Deutschlands bekannteste Nähbloggerin. Besonders ihre Nähvideos werden häufig angeklickt und mit der Vor- und Rückspultaste, bestimmte Nähschritt, immer wieder angesehen und nachgenäht. Inzwischen ist die gelernte Schneiderin, Bekleidungstechnikerin und […]
// werktag vol. 54 – „happy new year“
mit Werken von Anke Müller, Johanna Rundel und Christijan Ladurner/Renate Fink. // Anke Müller dürfte Nähbegeisterten seit ihrer Jurymitgliedschaft der Nähsendung „Geschickt eingefädelt“ bekannt sein. In der Sendung unterstützte sie die Teilnehmer besonders hinsichtlich der kreativen Umsetzung und auch sie selbst konnte mit ihren 12 besonders ausgefallenden Kleidern viel Sympathie gewinnen. Die Wallauerin ist gelernte […]
// zuckerschock für den januar 2016: siebdruck-starterset
// Alle, die sich fürs Drucken interessieren und die Einsteigermethoden wie Kartoffel- bzw. Gemüsedruck oder das Drucken mit dem Radiergummi bereits ausprobiert haben, werden zwangsläufig irgendwann auf den Siebdruck stoßen.