mit dem Werk „Snoopy hat´s drauf“ von Charles M. Schulz.

// Als ich Snoopy hat’s drauf zur Hand genommen habe, war sofort wieder dieses warme Gefühl da, das ich mit den Zeichnungen von Charles M. Schulz verbinde. Schon nach wenigen Seiten war klar, dass dieses Buch nicht nur ein Wiedersehen mit alten Bekannten ist, sondern eine liebevolle Einladung, die Welt der Peanuts noch einmal ganz neu zu entdecken – und zwar so, dass auch Kinder sofort hineingezogen werden. Dass die Comics hier speziell für junge Leserinnen und Leser aufbereitet wurden, macht sie besonders zugänglich. Die bunten Strips, die kurzen, leicht verständlichen Dialoge und das handliche Format sorgen dafür, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Snoopy ist natürlich wieder der heimliche Star – und wie immer mehr als „nur“ ein Hund. Er schreibt an seinen Romanen, trainiert mit einer fast schon olympischen Ernsthaftigkeit, spielt Baseball oder überrascht einfach mit seiner ganz eigenen Sicht auf die Welt. Gerade dieser Mix aus Humor, Fantasie und ein bisschen Lebensweisheit macht ihn so zeitlos. Auch die Dynamik mit Charlie Brown, Lucy oder Linus bleibt herrlich lebendig: kleine Reibereien, große Gefühle, Missverständnisse – und dazwischen immer wieder Momente, die einen zum Schmunzeln oder zum Nachdenken bringen.
Ich finde, genau darin liegt die Stärke dieser Comics: Sie sind leichtfüßig und witzig, aber nie banal. Was mich an dieser Neuausgabe besonders begeistert hat, ist das Zusatzmaterial. Am Ende gibt es einen kleinen Zeichenkurs, bei dem man selbst ausprobieren kann, wie man die Peanuts-Figuren aufs Papier bringt. Für Kinder, die sich gerne kreativ austoben, ist das ein echtes Highlight. Wenn man bedenkt, dass Charles M. Schulz bereits 1950 den ersten Peanuts-Strip veröffentlichte und die Reihe schnell zu einem der erfolgreichsten Comics der Welt wurde, wirkt es fast magisch, wie zeitlos die Figuren geblieben sind. Dass seine Arbeit bis heute weiterlebt, und nun in einer Ausgabe speziell für Kinder neu aufbereitet wird, zeigt, wie universell seine Geschichten sind. Sie sprechen Generationen an, weil sie immer etwas Echtes berühren – sei es die Suche nach Freundschaft, der Mut, anders zu sein, oder einfach die Freude an den kleinen Dingen. Für mich ist Snoopy hat’s drauf nicht nur ein wunderbarer Einstieg für junge Leser, sondern auch ein Stück Nostalgie für Erwachsene, die mit den Peanuts groß geworden sind. Es ist ein Buch, das man gemeinsam lesen, verschenken oder einfach immer wieder selbst zur Hand nehmen kann – voller Humor, Herz und einer Leichtigkeit, die so nur Schulz in seinen Zeichnungen eingefangen hat.
UND WAS NUN?