° fashion / photos / games / kunst / werktag

// spieltrieb vol. 12 – „dimension“

mit „dimension“ und „Qwixx deluxe“. // Wer auf Knobel-Spiele steht, der kommt im Hause „Kosmos“ auf seine Kosten. Dort erscheint nämlich in diesen Tagen das Kombinations-Spiel „dimension“, das einfach nur verdammt viel Spaß macht. Der Clou an dem Spiel ist, das hier alle gemeinsam ihr Glück versuchen und unter Zeitdruck versuchen eine verzwickte Aufgabe zu […]

// werktag vol. 13 – „do! it! yourself!“

mit Werken von Carmen Dahlem und Thomas Bärnthaler. // Nun dauert es nicht mehr lange und der Sommer ist wieder da. ENDLICH! Dann können wieder die luftigen Sommersachen aus dem Schrank geholt werde und alles ist irgendwie leichter. Passend dazu gibt es ein tolles Buch von Carmen Dahlem namens „Cut & Go! Sommer-Mode schnell & […]

// spieltrieb vol. 11 – „about time“

mit „About Time“ und dem „Bilderbuchschatz“. // Wer mal wieder so richtig schön ins Grübeln kommen möchte, der sollte sich das zauberhaft Spiel „About Time“ nach Hause holen, welches von der Wochenzeitung „Die Zeit“ veröffentlicht worden ist. Darin begibt man sich im wahrsten Sinne des Wortes auf „Zeitreise“ und durchstöbert die vergangenen 2500 Jahre der […]

// werktag vol. 12 – „modeklassiker“

mit Werken von Jo Barnfield, Mark Griffith, Heidi Grund-Thorpe, Eva-Maria Heller, Rabea Rauer und Yvonne Reidelbach. // Vintage bedeutet altehrwürdig, hervorragend, alt oder erlesen und ist schon länger wieder in. Bei Jo Barnfields Buch „Vintage – Modeklassiker der 1920er bis 1970er Jahre – Schnitte, Nähanleitungen, Styleguide“ bedeutet es noch viel mehr. Denn die Schnitte sind […]

// werktag vol. 11 – „handmade…“

mit Werken von Dörte Brilling, Elke Skodzinski, Heidi Grund-Thorpe und Tessa Eveleg. // Kennt ihr schon die Zeitschrift „Handmade Kultur“? So neu ist sie nämlich gar nicht mehr. Seit dem 20.05.2011 ist das Magazin auf dem Markt. Es ist eine kleine aber feine Zeitschrift aus Hamburg. Dörte Brilling und Elke Skodzinski bringen das Magazin für […]

// spieltrieb vol. 10 – „überleben in distrikt 12“

mit dem Brettspiel „Die Tribute von Panem – Überleben in Distrikt 12“ und Büchern von Ana Weller, Daniela Prusse, Melanie Brockamp und Inka Fries. // Die Reihe „Die Tribute von Panem“ gehört zu den gelungensten Megasellern der vergangenen Jahre. Wie inzwischen üblich erscheint passend dazu nun auch ein entsprechendes Brettspiel, das einen schon nach wenigen […]

// werktag vol. 10 – „filz sich gut an“

mit Werken von Christine Leech und Jenny McCabe. // Mit dem Trend zurück zum Ursprünglichen sind Alltagsgegenstände aus Filz wieder in. Das Material Filz wird übrigens aus Wollfasern (bzw. einem Acryl-Woll-Mix) hergestellt, die erhitzt, gewalkt und extrem gepresst werden. Genaueres könnt ihr bei Christine Leech nachlesen. Sie schafft es in ihrem Buch „Filz sich gut […]

// werktag vol. 9 – „sommerlaune“

mit Werken von Svenja Walter, Beate Mazek und Tone Finnanger. // Nähen und häkeln sind so hip wie lange nicht mehr. Beate Mazek vereint in ihrem Buch „Sommerlaune – nähen & häkeln“ diese beiden Trends. Die Autorin stellt das 61-seitige Werk unter den Titel der schönsten Jahreszeit – dem Sommer. Dabei beschränkt sich Mazek nicht […]

// werktag vol. 8 – „kreative ideen…“

mit Werken von Cecilia Hanselmann, Christiane Leesker, Vanessa Jansen und Shanti Schwinge. // Zakka ist derzeit in der DIY-Szene in aller Munde. Die japanisch angehauchten Kleinigkeiten sehen einfach aus, haben aber doch ein gewisses Etwas und sind stets etwas ganz Neues. Cecilia Hanselmann beschreibt nun in ihrem Buch „Einfach Zakka! Leichte Patchwork-Projekte für einen bunten […]

// werktag vol. 7 – „märchenzauber“

mit Werken von Sato Watanabe, Jo Bernfield, Andrew Richards, Ute Menze und Meike Menze-Stöter. // Wenn man das dünne bzw. das schön handliche Taschenbuch von Sato Watanabe in den Händen hält, zweifelt man vielleicht noch, ob das für einen selbst das richtige ist – denn japanische Kleider sehen wirklich fantastisch schön aus, allerdings häufig nur […]

// werktag vol. 6 – „schon gezakkat?“

mit Werken von Amy Morinaka, Dorothea Fortmann und Natascha Pazodka. // Schon gezak – was? Die Autorin des Buches „Schon gezakkat? 30 praktische Kleinigkeiten selbst genäht“ ist in Japan aufgewachsen. Dort bedeuten Zakka kleine nützliche Dinge des Lebens und die gibt es in Japan an jeder Ecke. 30 der schönsten Zakka hat uns Amy Morinaka […]

// werktag 2013 << selbermachen

01 Die Familienschatzkiste von Sabine Bohlmann 02 Schon gezakkat? 30 praktische Kleinigkeiten selbst genäht von Amy Morinaka 03 Naturkinder – Ideen Rezepte und Aktionen für drinnen und draußen von Caroline Hosmann 04 Pauls Jul – Zauberhafte DIY-Ideen, Dekotipps und Leckeres aus der Küche für ein besonders Weihnachten 05 Mama-Baby-Nähbuch – Mehr als 35 Nähprojekte für […]

// spieltrieb 2013 << games

01 The Walking Dead 02 Qwixx 03 Scotland Yard – Master 04 Cuatro 05 Hanabi 06 Caro 07 Die Drei ??? und der Feuerdiamant 08 Star Trek – Catan 09 Yay! 10 Was ist was? – Das große Quiz

// spieltrieb vol. 8 – „caro“

mit Caro, Cuatro und Das große Quiz. // Im Hause „Noris“ ist inzwischen ein wirklich gelungenes Strategiespiel erschienen, das man unterm Weihnachtsbaum mit der ganzen Familie zocken kann. „Caro“ von Annedore Krebs ist nicht nur leicht zu verstehen, sondern sorgt auch für jede Menge Spielspaß bei allen Beteiligten. Bevor man allerdings überstürzt seine Quadrate auf […]

// werktag vol. 5 – „weihnachten“

mit Werken von „Mollie Makes“, Paul Løwe, Sue Stratford und Val Pierce. // Kennt Ihr die Zeitschrift Mollie Makes? Wenn nicht – egal: jetzt zu Weihnachten gibt es ein Weihnachts-DIY-Buch „Mollie Makes Weihnachten – Bezaubernde DIY-Projekte mit Wolle, Stoff, Filz & Papier“. Hier stellen die erfahrenen Autorinnen aus dem 2-Monats-Magazin weihnachtliche Projekte vor. Das Tolle […]

// werktag vol. 4 – „grundkurs: geheimagent“

mit Werken von Keri Smith, Sabine Bohlmann und Stephanie Herrmann. // „Mein wildes Buch“ von Keri Smith ist eine Art Workbook oder Mitmachheft. Leseratten wird dieses Buch nicht unbedingt in seinen Bann ziehen, denn man trifft in dem Werk auf viele Formulare, Notizseiten und Rätseln. Die aber kann man nur sinnvoll nutzen, wenn man auch die […]

// spieltrieb vol. 7 – „kommissar reynolds ist spurlos verschwunden“

mit den Spielen Star Trek-Catan, Scotland Yard-Master und Die Drei ??? und der Feuerdiamant. // Genau darauf hat die Welt in den vergangenen Jahren gewartet. Ein Bastard aus „Die Siedler von Catan“ und „Star Trek“. Nun ist es endlich soweit und man kann sich via „Kosmos“ an dem schicken Strategiespiel erfreuen, das zwei Kult-Phänomene miteinander […]

// motivierend vol. 5 – „maddie obenauf“

// Wirklich durchgeknallt ist das aktuelle Werk von Theron Humphrey geworden. In seinem Album „Maddie obenauf“ hat er sich zusammen mit einem Vierbeiner an die unterschiedlichsten Orte und Plätze begeben, um ihn anschließend mit seiner Kamera zu fotografieren. Heraus kommen fast schon absurd anmutende Motive auf Pferden und Fahrrädern, die einem immer wieder ein breites […]

// werktag vol. 3 – „schablonenrepublik“

mit Werken von Ollystudio, Swantje Wendt und Susanne Bochem. // Ihr bewundert die Kunst von Banksy und mögt diese gesprühten, immer wiederkehrenden Bildchen an Betonmauern in der Stadt? Dann habt ihr mit „Schablonen Republik“ das richtige Buch gefunden. Diese Form von Street Art nennt sich Stencil Kunst und wird mit Hilfe von Schablonen auf die […]

// spieltrieb vol. 6 – „die würfelteufel sind los!“

mit Dice Devils, Yay! und Herr der Ringe. // Kurzweilige Unterhaltung verspricht das Würfelspiel „Dice Devils“, welches in diesen Tagen bei „Kosmos“ erschienen ist. Die Szenerie ist Folgende: die Hölle ist am Zufrieren. Und das ist für die dort ansässigen Teufel natürlich gar keine gute Nachricht. Die nämlich müssen ihren drohenden Untergang verhindern. Dazu brauchen […]

// werktag vol. 2 – „das war doch meine lieblingsjeans“

mit Werken von Laura Wilhelm und Hansjörg Haas. // Wahrscheinlich kennt jeder das Gefühl. Man hat eine Jeans, die einem sehr gut passt und steht. Genau deshalb hat man diese schon so häufig getragen, so dass sie sich an einigen Stellen auflöst. Von so einem guten Stück möchte man sich natürlich nicht trennen und Recycling […]

// spieltrieb vol. 5 – „bewaldete berge, stolze burgen…“

mit den „Wieso? Weshalb? Warum?-Bänden  Wir entdecken Deutschland und Die Welt der Fahrzeuge. // „Wieso? Weshalb? Warum?“ hat sich sicher jeder schon einmal in den unterschiedlichsten Zusammenhängen gefragt. Nun erscheinen bei „Ravensburger“ ein paar weitere, illustre Bände der Reihe, die versucht auf spielerische Art und Weise die Welt zu erklären. Im Band „Wir entdecken Deutschland“ […]

// werktag vol. 1 – „naturkinder“

mit Werken von Carolin Hosmann und Miriam Dornemann. // Es ist gar nicht so leicht, Kinder sinnvoll zu beschäftigen und dabei seinen eigenen Vorstellungen von Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein gerecht zu werden. Carolin Hosmann hilft da mit ihrem Buch „Naturkinder – Ideen, Rezepte und Aktionen für drinnen und draußen“ großartig weiter. Ihre Ideen und Vorschläge funktionieren, […]

// spieltrieb vol. 4 – „die zombie-apokalypse hat begonnen…“

mit „The Walking Dead“ und „Die Legenden von Andor“. // Inzwischen gibt es reihenweise Spiele-Adaptionen von angesagten Filmen und Serien. Nur den wenigsten gelingt es in diesem Zusammenhang die Atmosphäre des Originals auf das Format eines Brettspiels zu transferieren. „The Walking Dead – Das Spiel“ von „Kosmos“ bildet hier eine gelungene Ausnahme. Das Spiel ist […]

// motivierend vol. 4 – „monument“

// Ein echtes „Monument“ bekommen wir in diesen Tagen aus dem Hause Depeche Mode um die Ohren gehauen. Dennis Burmeister und Sascha Lange widmen sich nämlich in dem ebenso betitelten Album der Geschichte der wegweisenden Dark-Pop-Band, die heute noch vor einem Millionenpublikum auftritt. 100 Millionen Platten haben die Jungs inzwischen verkauft, zahllose ausverkaufte Tournee absolviert […]

// motivierend vol. 3 – „15:30“

// All jene, die sich kurz nach dem Finale in der „Champions League“ schon wieder nach Fußball sehnen, werden jetzt mit einem fulminanten „Lückenfüller“ für die Ballsport-freie Zeit versöhnt. „15:30 – die Bundesliga. Das Buch.“ Nennt sich eine hochwertige Veröffentlichung aus der „Edition“ der „Süddeutschen Zeitung“, die in diesen Tagen auf den Markt geworfen wird. […]

// zuckerschock für den juni 2013: richard kern

// Ein wirklich hochwertiges Release erscheint in diesen Tagen von Richard Kern. Der Fotograf aus North Carolina, welcher jetzt in New York lebt, hat sich in den 80ern nicht nur einen Namen als Kurzfilm-Regisseur, er hat mit der Reihe „Shot Boy Kern“ auch eine imposante VBS-Video-Reihe am Start. In dem nun erschienen Album, das ebenfalls […]

// motivierend vol. 2 – stillgestellt

// David Hiepler und Fritz Brunier gehören seit 15 Jahren zu den Fotografen, die sich leidenschaftlich für Architektur und Landschaften interessieren. Nun erscheint eine Sammlung ihrer wichtigsten Arbeiten aus den Jahren 2004 bis 2011 unter dem Namen „Stillgestellt“. Im Rahmen des Werkes finden sich zahlreiche Motive, welche die Beiden rund um den Erdball herum aufgenommen […]

// motivierend vol. 1

// weiß ich…

// mode: b.young würzburg, theaterstraße 1-3 // model: lisa // make-up: monic figueroa // photos: nico manger // www.dieeine.de