° fashion / photos / games / kunst / werktag

// spieltrieb 2015

01 Mein Schiff zum Mitnehmen 02 Spider-Man – Spider-Truck-Abenteuer 03 Baufix SUPER SET 04 Im Zoo. Buch und Hörstift 05 Ubongo Star Wars 06 Ratzeputz 07 Oh nein! Die Schnackelstein! 08 Mein bunter Kreativkoffer – Die Sendung mit dem Elefanten“ 09 Meine erste Spielesammlung – Kleine Musik-Macher“ 10 Machi Koro

// werktag 2015

01.    Basic Black: 26 Edgy Essentials for the Modern Wardrobe * Sato Watanabe 02.    Hat Couture – Fabelhafte Hutkreationen für die Dame und Herren * Claudia Köcher 03.    Alabama Studio Sewing Patterns * Natalie Cahnin 04.    Tierische Mode für wilde Kids – Kleidung & Accessoires zum Nähen * Molly Goodall 05.    Käse selbermachen in nur […]

// werktag vol. 53 – „zum schluss“

mit Werken von Yoshiko Mizuno, Maike Hedder/Jutta Handrup und Jutta Grimm. // Ja, die Nähmaschine näht mehr als nur Stoff. Papier oder Leder zum Beispiel, gehen auch. Yoshiko Mizuno beschäftigt sich in ihrem neuen Buch mit ehr unüblichen Material: „Spezialmaterial: Kunstfell, Kunstleder, Vinyl und mehr“ (Stiebner, ISBN 9783830709411). Das 84-seitige Buch ist aufgebaut, wie japanische […]

// spieltrieb vol. 26 – „ja ist denn scho wieder weihnachten?“

mit Ting, Joppe und ÄHNE UTZEN?. // Ein Zoobesuch ist nicht nur für Kinder immer ein Erlebnis. Aber natürlich kann man nicht jeden Tag in den Zoo gehen. Ein bisschen Zoofeeling bekommen Kinder ab 4 Jahren auch mit „Im Zoo. Buch und Hörstift“ (Tessloff, ISBN 9783788620271). Die Box enthält sowohl den TING-Lesestift (chinesisch für „Hören“) […]

// werktag vol. 52 – „advent, advent …“

mit Werken von Miriam Dornemann, Martin Schmeisser/Christine Riedl und Gerlinde Auenhammer. // Miriam Dornemann ist unter Nähfreunden eine feste Größe. Hat sie doch bereits zahlreiche Kreativbücher geschrieben. Auch bei uns war sie bereits mit einigen Titeln (siehe werktag vol. 1 und vol. 17) vertreten. Passend für die Weihnachtszeit gibt es „Nähen für Weihnachten: selbst genäht, […]

// spieltrieb vol. 25 – „konstruiere nen spiderman“

mit duplo spiderman, dem baufix super set und dem playmobil mitnehm-schiff. // Der Holzkonstruktionsspielzeug Hersteller Baufix ist wohl weniger bekannt als die Konkurrenz mit den Plastikkonstruktionssteinen, aber die kleine feine Adresse hat es durchaus in sich. Steht sie doch in puncto Material für höchste Qualität und umweltfreundliche Verarbeitung. Die hochwertigen Bausets bestehen aus Buche- oder […]

// werktag vol. 51 – „kalender spezial“

mit Kalender zum Kreativsein, zum Advent und DIY. // 2016 gibt es keine Ausreden mehr. Wer kreativ sein will, bekommt mit diesem Kalender viele Anregungen. Der Wochenkalender „Selbstgemacht: Lauter feine Sachen – Wochenkalender 2016 mit 53 Ideen zum Selbermachen“ (DuMont Kalenderverlag, ISBN 9783832033361) gibt sogar so viel Inspiration, dass man wahrscheinlich mit dem eigenen Projekten […]

// werktag vol. 50 – „wollkäsmode“

mit Werken von Claudia Lucero, Turid Lindeland und Josephine Barbe. // Alles Käse? Über 4000 Käsesorten soll es geben. In einer durchschnittlichen Käsetheke können wir uns für Hartkäse, Schnittkäse, halbfesten Schnittkäse, Weichkäse, Frischkäse, Molkekäse, Brühkäse oder Sauermilchkäse entscheiden. Wie man selbst Käse herstellen kann zeigt Claudia Lucero in „Käse selbermachen in nur 1 Stunde“ (Heel, […]

// spieltrieb vol. 24 – „brumm, brumm“

mit „Ubongo Star Wars“, „Jim Knopf“ und „Fingerstempeln für kleine Künstler – Baustellen-Set“. // „Ubongo“-Fans können sich mit Anhängern der Reihe „Star Wars“ über ein ganz besonderes Special aus dem Brettspiele-Abteil freuen. „Ubongo Star Wars“ vereint nämlich die beiden Universen auf spannende Art und Weise und punktet mit zahlreichen bekannten Charakteren wie Chewbacca und Rey, […]

// werktag vol. 49 – „wanna go home“

mit Werken von Lena Corwin, Marcus Gastl und Martina Goernemann. // Handdruckverfahren – egal auf Stoff oder Papier – sind schon seit längerer Zeit wieder sehr in. Leider muss man für solch ein Kleinod, schon etwas tiefer in die Tasche greifen. Wer handwerklich nicht völlig unbegabt ist kann es auch mit Selbermachen probieren. Oft wird […]

// werktag vol. 48 – „im herbst gemacht“

mit Werken von Sophie Pester/Catharina Bruns, Silvia Zweimüller und Feryal Kanbay/Anke am Berg. // Schöne Dinge selbst machen und dabei viel Spaß haben ist das Motto der beiden Designerinnen Sophie Pester und Catharina Bruns. Außerdem sind sie auch die Gründerinnen von supercraft (www.supercraftlab.com), einem Shop mit kreativen DIY-Kits, besonderen Materialien und einfach schönen Dingen. Um […]

// spieltrieb vol. 23 – „die karten werden neu gemischt“

mit „Machi Koro“, „Drachenschnodder“ und „Gustav ganz groß“. // Wer sich gerne mal wieder ein wirklich packendes „Kartenspiel“ zu Gemüte führen möchte, der ist bei „Machi Koro“ aus dem „Kosmos“-Verlag an der richtigen Adresse. Das Spiel heißt übersetzt so viel wie „eine Stadt würfeln“ und genau darum geht es. Mit zwei Würfeln und zahlreichen Karten […]

// werktag vol. 47 – „halloween is here“

mit Werken von Marc Hagan-Guirey, Lily Vanilli und Parragon Books. //Kirigami ist eine Variation von Origami, die neben Falt- auch Schneidetechniken verwendet. Im Japanischen steht das „kiru“ für zuschneiden und „kami“ für Papier. Marc Hagan-Guirey ist seit 2012 der Kirigami-Papierkünstler. Zufällig wurde aus seinem Hobby mehr, als er seinen Job bei einer Werbeagentur kündigte und […]

// werktag vol. 46 – „mach mal“

mit Werken von Karin Ziegler, Carolyn Denham/Roderick Field und Stefanie Knorr. // Das Modelabel für „German Schick“ ist sicher Blutsgeschwister. Karin Ziegler hat Blutsgeschwister mit einigen anderen Visionären 2001 in Stuttgart gegründet und im selben Jahr den dazugehörigen Online-Shop eingestellt. Die Kleidung, mit dem Kreuz-Herz-Anker-Logo, unterscheidet sich von anderen durch die Kombi von Schnitte aus den […]

// werktag vol. 45 – „stadtgrün“

mit Werken von Molly Goodall, Marion Dawidowski/Angelika Kipp/Christin Kipp und Wiebke Jünger. // Wenn Kinder verkleinerte Schnittmuster für Erwachsene tragen, freuen sich häufig modebewusste Großeltern. „Das Buissnes-Kostüm steht der (4-jährigen) Charlotte besonders gut“, ist zu hören. Tatsächlich haben die Kleinen weniger Spaß an diesen Kleidungsstücken. Molly Goodall wollte 2010 ihren kleinen Sohn nicht wegen des […]

// werktag vol. 44 – „diy – international“

mit Werken von Rita/Frank Lüder, Hope de Sandol-Roy/Aude Lamblin und Natalie Chanin. // Wer mit Kindern im Herbst zum Pilzsuchen in Wald spazieren geht, kennt die schnell einsetzende Enttäuschung wenn nur falsche Pilze gefunden werden. Das Natur-Mitmachbuch „Die geheimnisvolle Welt der Pilze“ (Haupt Verlag, ISBN 9783258079110) von Rita und Frank Lüder zeigt, dass es gar […]

// werktag vol. 43 – „anpassen“

mit Werken von Carla Hegeman Crim, Ana White und Silke Türck. // Eigentlich ist es nicht fair. Während sich Erwachsene nach Weihnachten oft Hosen eine Nummer größer kaufen, haben Kinder da keine Wahl. Ihre Kleidergröße orientiert sich, zumindest bei den gängigsten Marken, nur an der Körperlänge und nicht am Hüftumfang. Eltern mit „normabweichenden Kindern“ werden […]

// werktag vol. 42 – „immer wieder“

mit Werken von Jennifer Prendergast, Boutique Sha und dem Portmonnaie-Fuchs. // Definitiv nichts für Anfänger! – bei „Nähtechniken: Basiswissen Bekleidungskonstruktion im Modedesign“ (Deutscher Fachverlag, ISBN 9783866413061) können nicht nur Hobbydesigner noch viel lernen. Das Werk von Jennifer Prendergast eignet sich für Studenten von Modedesign und Begleitungstechnik oder Nähinteressierten, die eigene Schnitte individuell anpassen oder sich […]

// spieltrieb vol. 22 – „Lustiges von Schafen, Mäusen und Maulwürfen“

mit Olivier Tallec, Marco Campanella und Carmen Kleinert/Klaus Zoch. // Bei den Grafen von Schnackelstein gibt es die verrückte und gierige Gräfin Rubina, die meint Edelsteinbäume sähen zu können. Als ihr dieser Fehlgriff bewusst wird, sind aber auch schon die Maulwürfe hinter den Juwelen her. Ihr sammelt mit den Maulis und wollt natürlich mehr Diamanten […]

// werktag vol. 41 – „riecht nach urlaub“

mit Werken von Maria Neumeister, Marco Seifried und Ruth Laing. // Ok, endlich Sommer, Sonne, Strand und Meer, oder für uns Würzburger eben statt Meer Main, See und Dalle. So ein ganz anderes Lebensgefühl – wenn man tagelang nur im Freien sein kann. Terrasse, Balkon oder Biergarten werden zur neuen Heimat und an Alltagsstress kann […]

// werktag vol. 40 – „spieglein, spieglein an der wand …“

mit Werken von Jutta Handrup/Maike Hedder, Lea Klein/Carla Mayerhofer und Lotta Kühlhorn. // Echtes Porzellangeschirr hat man heute nicht mehr regelmäßig in der Hand. Die Burse, Starbucks oder Kiliani verwenden, wenn kein Kartons, eine andere Keramikart. Warum ist Porzellan den anderen Materialien überlegen? Oft galt die hohe Brenntemperatur als das herausragende Merkmal von Porzellan. Tatsächlich […]

// werktag vol. 39 – „wo ist mein hut?“

mit Werken von Claudia Köcher, Susann Rittermann/Antje Rittermann und Monika Halmos. // Kappe, Haube, Kapuze, Ballonmütze, Glockenhut, Melone – vielleicht wißt ihr jetzt auch nicht wie die einzelnen Kopfbekleidungstücke aussehen – egal. Viel Spaß beim Ansehen und Nachnähen der Modelle aus Claudia Köchers Buch „Hat Couture – Fabelhafte Hutkreationen für die Dame und den Herren“ […]

// werktag vol. 38 – „grün, grün, grün sind alle …“

mit Werken von Gabriela Nedoma, Graziela Preiser/Nina Nägel und Clara Lidström/Annakarin Nyberg // Einen gesunden Teint und eine natürliche Ausstrahlung ist das Schönheitsideal vieler. Es bedarf dann auch keiner langen Überzeugung, dass man mit vielen Konservierungsstoffen und anderen Zusatzstoffen ein natürliches Äußeres nur schwer erreicht. Wer vegan lebt und seinen CO²-Fußabdruck so gering wie möglich […]

// werktag vol. 37 – „raus, raus, raus“

mit Werken von Susanne Oswald, Cecilia Hanselmann/Ella Hartmann und Simon Auer // Freie Stunden in denen die Kinder außer TV und Süßigkeiten nichts interessiert und auch der Rest der Familie unausgeglichen durch das Haus stromert, soll es tatsächlich geben. Abhilfe schafft frische Luft! Außerdem sind Erkundungstouren in die Natur für Groß und Klein eine schöne […]

// werktag vol. 36 – „natürlich röcke“

mit Werken von Christine Haynes, Dr. Christina Kraus und Cath Kidston // Wir glauben nicht an die These „Wer schön sein will, muss leiden.“ Sondern halten es ganz wie Dr. Christina Kraus in ihrem Buch „Natürlich schön: Naturkosmetik leicht gemacht“ (Edition Michael Fischer, ISBN 9783863552947) – die die heilende Kraft der Natur als sehr mächtig, […]

// spieltrieb vol. 21 – „ratzeputz“

mit den beiden Spielen „Guinness World Records – Das verrückte Rekorde Quiz“ und „Ratzeputz“ sowie dem „ABC der Tiere“. // Die „Guinness World Records“ sind schlicht und ergreifend faszinierend. Jedes Jahr aufs Neue versuchen sich die Menschen daran, die unterschiedlichsten Rekorde zu brechen, nur um einmal in dem riesigen Schmöker Erwähnung zu finden. Alle Fans […]

// werktag vol. 35 – „mützen für alle“

mit Werken von Cecilia Hanselmann und Saphira Grazian. // Willkommen bei „Handgemacht“ – dem Kreativmarkt für Menschen, die Produkte jenseits der Stange lieben und für „Handarbeitfans“, die sich inspirieren lassen möchten. Der „1. Handgemacht – Kreativmarkt Würzburg“ ist ein Platz für unabhängiges Design und originelle Ideen. Viele Arten von Selfmade-Designern wie Strickdesigner, Keramiker, Maler, Holzkünstler […]

// spieltrieb vol. 20 – „musik, holz und elefanten“

mit „Kleine Musik-Macher“, „Mein bunter Kreativkoffer“ und „Fang an zu schnitzen – Starterbox“. // Fast 100 Holzmännchen hat der kleine Michel aus Lönneberga zu Beginn der beliebten Kinderserie schon geschnitzt. Wenn ihr auch in die Fußstapfen des sympathischen Jungen schlüpfen wollt, braucht ihr unbedingt ein Schnitzmesser. Denn während des Schnitzens fallen einem die besten Streiche […]

// werktag vol. 34 – „japanische hoodies aus berlin“

mit Werken von Carmen Dahlen, Franziska Heidenreich/Bianka Langnickel und Mariko Nakamura // Berlin ist immer eine Reise wert! Aber was machen Urlauber die sich weniger für Historisches oder Politisches interessieren, sondern gerne Kreatives sehen möchten? Also wenn für euch das endlose Blogseiten-Ausdrucken bzw. Lesezeichen via Smartphone setzen zu chaotisch ist oder ihr einfach neue Anregungen […]

// werktag vol. 33 – „atelyeah“

mit Werken von Michaela Drosten, Romana Hasenöhrl und Natascha Pazodka // Das Atelyeah ist eine Kreativwerkstatt in Mönchengladbach, die 2012 von Michaela Drosten gegründet wurde. Dort hilft sie Kindern und Erwachsenen beim Umsetzen ihrer Kreativprojekte. Würzburg – Mönchengladbach, das sind etwa 350 km – ein bisschen zu weit um sich schnell mal Nähtipps zu holen. […]