mit den Werken Fukushima, Post-Americana und Fight Girls. // Ein wirklich eindringliches Werk rund um das Thema „Fukushima“ kommt in diesen Tagen via „Cross Cult“ in den Handel. Bertrand Galic und Roger Vidal widmen sich in ihrem Buch eben jenem 11. März 2011, an dem ein Erdbeben vor der Küste Japans einen Tsunami auslöste. Selbiger […]
// strichcode vol. (2)61 – „gun crazy“
mit den Werken K und Gun Crazy (Band 1 und 2). // Heute wollen wir die Gelegenheit nutzen euch zwei spannende Werke aus dem Hause „Schreiber & Leser“ vorzustellen, die ihr euch auf keinenn Fall durch die Lappen gehen lassen solltet. Zum Auftakt wenden wir uns dem famosen Werk „K“ von Manga-Altmeister Jiro Taniguchi zu. […]
// aufgelesen vol. (3)74 – „der anfang von morgen“
mit neuen Büchern von Heinz Strunk, Jens Liljestrand und Kristine Bilkau. // Die Spitzen der Bestenlisten erklimmt in diesen Tagen schnurstracks der neue Roman des „Fleisch ist mein Gemüse“-Autors Heinz Strunk und man kann sich kaum eine bessere Lektüre für die großen Ferien vorstellen. „Ein Sommer in Niendorf“ dreht sich um einen Mann, der sich […]
// strichcode vol. (2)60 – „rettet eure generation“
mit den Werken Knights Of Sidonia (Band 5), Skybound X und Deadly Class (Band 10). // Atemlos hinterließen uns bereits die ersten vier Bände der Manga-Reihe „Knights Of Sidonia“ und auch im nun vorliegenden, fünften Teil der Serie geht es wieder ordentlich zur Sache. Ansprechend in Szene gesetzt in Form einer hochwertigen „Master Edition“ als […]
// aufgelesen vol. (3)73 – „azzurro“
mit Büchern von Tobi Müller, Eric Pfeil und Walter Trevis. // Wer sich schon mal auf den kommenden Italien-Urlaub einstimmen möchte, der ist beim neuesten Werk des TV-Autoren und freien Journalisten Eric Pfeil genau an der richtigen Adresse. Unter dem passenden Titel „Azzurro“ geht es „mit 100 Songs durch Italien“ und man könnte sich kaum […]
// strichcode vol. (2)59 – „die geister, die mich riefen“
mit den Bänden Luther Strode, Mieruko-Chan (Band 1 und 2) und Aposimz (Band 8). // Heute wollen wir mal einen Blick auf das gelungene Werk „Luther Strode“ werfen, welches in diesen Tagen bei „Cross Cult“ in einer hochwertigen Hardcover-Variante erscheint. In der Geschichte von Justin Jordan (Summoner´s War) und Tradd Moore (Silver Surfer: Black) dreht […]
// zuckerschock für den juni 2022: tony sandoval – „doomboy“
// Ein echtes Schmankerl fürs heimische Comic-Regal stellt der Band „Doomboy“ dar, der in diesen Tagen via „Cross Cult“ erscheint. Eigentlich hatte Protagonist D. gar nicht vor ein echter Metalgott zu werden, aber irgendwie ist es dann doch passiert. Sost eher als nachdenklicher Teenager aktiv, hat er eine überaus ausgeprägte Phantasie und widmet sich immer […]
// aufgelesen vol. (3)72 – „ein leben lang“
mit neuen Büchern von César Aira, Christoph Poschenrieder und Sasha Filipenko. // Der in Coronel Pringles geborene César Aira hat bisher schon mehr als 80 Werke auf dem Buckel und wir können allen Leser*innen nur raten, sich die Bücher des vielfach ausgezeichneten Autoren zu Gemüte zu führen. Sein neuestes hört auf den schönen Namen „Das […]
// strichcode vol. (2)58 – „phantom“
mit den Werken Decorum, Fiese Bilder (Voll-daneben-Cartoons) und Phantom. // Wer sich mal wieder an ein echtes Mammut-Werk heranwagen möchte, der kommt im Hause „Cross Cult“ auf seine Kosten. Dort erscheint im hochwertigen Hardcover-Album-Format die vielfach gefeierte Saga „Decorum“ von Jonathan Hickman (House Of X, Eats Of West), der sich zusammen mit dem Künstler Mike […]
// aufgelesen vol. (3)71 – „draußen feiern die leute“
mit neuen Büchern von Eva Ries, Gerhard Polt und Sven Pfizenmaier. // Manch einer mag sich vielleicht in diesen Tagen nochmal an die Anfangstage des altehrwürdigen Wu Tang-Clan zurückerinnert haben, weil im TV gleich zwei Reihen über die Rap-Crew über die Mattscheibe flimmerten. Nun widmet sich auch noch einmal eine Musikmanagerin dem Thema, die zu […]
// strichcode vol. (2)57 – „karmen“
mit den Werken Karmen, Schlachthof 5 und Coda. // Heute wollen wir euch das fantastische Werk „Karmen“ aus dem „Cross Cult“-Verlag vorstellen. Darin dreht sich alles um eine eigenwillige Studentin namens Catalina, die ausgerechnet unter der strahlenden Sonne Mallorcas von Liebeskummer geplagt wird. Weil sie keinen Ausweg mehr sieht, entschließt sich die junge Frau sich […]
// aufgelesen vol. (3)70 – „sense of danger“
mit fantastischen Werken von David Hair, Ben Aaronovitch und Jennifer Estep. // Heute wollen wir die Chance mal nutzen euch über die neuesten Werke aus dem „Fantasy“-Bereich auf dem Laufenden zu halten. Zum Auftakt wagen wir uns an das spannende Werk „Die schwebende Zitadelle“ von David Hair heran. Der vielfach ausgezeichnete Fantasy-Romanschreiber aus Neuseeland entführt […]
// aufgelesen vol. (3)69 – „der markisenmann“
mit neuen Büchern von Monchi, Jan Weiler und Stephen King / Richard Chizmar. // Viele von euch dürften sicher bereits von der Musik der fulminanten Kapelle Feine Sahne Fischfilet gehört haben. Nun hat deren Sänger Monchi, seines Zeichens vor einiger Zeit noch ein richtiges Schwergewicht – und das nicht nur musikalisch, sein erstes Buch namens […]
// zuckerschock für den april 2022: wolf haas – „müll“
mit dem Werk „Müll“ von Wolf Haas. // Zum inzwischen neunten Mal macht sich unser herzallerliebster Simon Brenner daran, einen Fall aufzuklären und auch diesmal ist es wieder eine große Freude, ihm im Rahmen seines Berufsalltags über die Schulter zu schauen. Selbiger allerdings hat sich inzwischen ganz schön verändert, denn der werte Brenner ist nach […]
// strichcode vol. (2)56 – „roter schnee“
mit den Werken Enigma und Karmela Krimm (Band 1 und 2). // Wer auf Superhelden-Comics mit Hintersinn steht, der ist bei dem Werk „Enigma“ aus dem Hause „Cross Cult“ an der richtigen Adresse. Ursprünglich bereits in den 90ern veröffentlicht, ist das Werk im Grunde eine Coming Of Age-Geschichte, die ihren Protagnisten Michael Smith auf einen […]
// strichcode vol. (2)55 – „the last man“
mit den Werken The Last Man (Deluxe Edition, Band 1), WE3 und Marlene Dietrich. // Erst kürzlich ist bei einem großen Streaminanbieter die TV-Reihe zu der spannenden Graphic Novel „The Last Man“ erschienen und man sollte sich die Chance auf keinen Fall entgehen lassen, sich das Werk noch einmal in seiner urprünglichen Version zu Gemüte […]
// aufgelesen vol. (3)68 – „der morgenstern“
mit neuen Werken von Karl Ove Knausgård, Drangsal und Leïla Slimani. // Karl Ove Knausgård war schon immer dazu geschaffen die großen Themen im Kleinen zu suchen. Sein sehr intimer weil vollkommen entblößter Bücherzyklus über sein Leben gab einem einen Eindruck davon, wie sehr er mit seiner Rolle als Schriftsteller interagiert. Es ist Sommer in […]
// strichcode vol. (2)54 – „nicht weinen!“
mit der Manga-Reihe Bright Sun Dark Shadows (Band 11 und 12) und Simon vom Fluss (Gesamtausgabe, Band 2). // Wer sich gerne in mysteriösen Welten verliert und an Geschichten der Marke „The Returned“ große Freude findet, der kommt auch bei der Manga-Reihe „Bright Sun Dark Shadows“ auf seine Kosten. In der Geschichte aus dem Hause […]
// strichcode vol. (2)53 – „vampeerz“
mit den Manga-Reihen Vampeerz, No.6 und Die Blumen des Bösen (Band 3). // Gefühlvoll geht es in der spannenden Manga-Reihe „Vampeerz“ zu, welche hierzulande via „Egmont Manga“ in den Handel kommt. Die Geschichte selbst ist im Grunde genommen eine klassische Coming Of Age-Erzählung. Auf der Trauerfeier für ihre Großmutter trifft Ichika eines Tages ein ihr […]
// strichcode vol. (2)52 – „die bestie von vargu“
mit den Werken „You Look Like Death: Klaus – Eine wandelnde Leiche“, Hellboy und die B.U.A.P. (Band 20) und Invincible (Band 8). // Alle Fans der wunderbaren Saga „The Umbrella Academy“ von My Chemical Romace-Sänger Gerard Way kommen in diesen Tagen in den Genuss eines ganz besonderen Schmankerls. In „You Look Like Death: Klaus – […]
// aufgelesen vol. (3)67 – „spyderling“
mit neuen Werken von Hendrik Bolz, Katerina Poladjan und Sascha Macht. // Ein wirklich eindringliches Werk schüttelt in diesen Tagen der in Leipzig geborene Hendrik Bolz aus dem Ärmel, den manche vielleicht schon als eine Hälfte der grandiosen Crew Zugezogen Maskulin kennen dürfte. In „Nullerjahre – Jugend in blühenden Landschaften“ dreht sich alles um Knieper […]
// aufgelesen vol. (3)66 – „die woche“
mit den neuen Werken von Michel Houellebecq, Maria Isabel Sánchez Vegara / Anke Weckmann und Heike Geißler. // Pünktlich zum Jahresauftakt biegt in diesen Tagen auch ein neuer Roman von Bestseller-Autor Michel Houellebecq um die Ecke, der zum Verweilen einlädt. „Vernichten“ dreht sich dabei um den jungen Absolventen einer Elitehochschule namens Paul Raison. Er ist […]
// strichcode vol. (2)51 – „simon vom fluss“
mit den Bänden Knights Of Sidonia (Master Edition, Band 4), Simon vom Fluss (Gesamtausgabe, Band 1) und Bright Sun Dark Shadows (Band 10). // Der Manga-Klassiker „Knights Of Sidonia“ aus der Feder von Star-Autor Tsutomu Nihei dreht inzwischen seine vierte Runde im Hause „Cross Cult“ und wir können einfach nicht genug bekommen von der spannenden […]
// strichcode vol. (2)50 – „wassergras“
mit den Bänden Die Flüsse von London („Wassergras“), Eternals („Die himmlischen Beschützer“) und Die Blumen des Bösen (Band 2). // Heute wollen wir euch auf einen Abstecher in Sachen „Die Blumen des Bösen“ einladen. Der zweite Teil der Manga-Reihe von Shuzo Oshimi schließt direkt an die Geschehnisse des ersten Bandes an und konfrontiert uns mit […]
// strichcode vol. (2)49 – „coda“
mit den Bänden Coda und Aposimz (Band 6 und 7). // All jene, die sich auf eine Reise in eine zerstörte Welt begeben möchten, die sollten sich mal das spannende Werk „Coda“ zu Gemüte führen. In der Reihe des Eisner-Award-nominierten Autors Simon Spurrier (Sandman Universe, The Spire) in Kooperation mit Illustrator Matias Bergara (Super Girl) […]
// aufgelesen vol. (3)65 – „der gentlemen gauner“
mit neuen Büchern von Maurice Leblanc, Dr. Mark Honigsbaum und Ronja von Rönne. // Passend zum Jahresauftakt haben wir heute ein ganz besonderes Schmankerl für euch. Im Hause „Matthes & Seitz“ erscheint in diesen Tagen nämlich ein Werk des wohl verquersten Gentlemen der Weltliteratur. Arsene Lupin ist einer, der eigentlich nur in den besten Kreisen […]
// aufgelesen vol. (3)64 – „das neue buch“
mit neuen Büchern von Rafael Horzon, Bernd Brunner und Susanne Fischer. // Etwas spät dran sind wir zwar in Bezug auf die Rezension des neuesten Buches von Rafael Horzon, aber gut Ding will Weile haben. Das weiß auch der Autor, der nach seinem weißen Buch erstmal eine gefühlte Ewigkeiten verstreichen ließ, bis er sich an […]
// strichcode vol. (2)48 – „die blumen des bösen“
mit den Bänden Die Blumen des Bösen, Magic und Once & Future (Band 3). // Manga-Fans sollten jetzt mal die Ohren spitzen, denn im „Cross Cult“-Verlag erscheint in diesen Tagen ein überaus spannendes Werk, das sich mit einem Bücherwurm namens Takao auseinander setzt. Eigentlich ist er ununterbrochen nur am Lesen, aber darüber hinaus interessiert er […]
// strichcode 2021 << graphic novels & comics
01 Naoki Urasawa * 20th Century Boys 02 Zidrou & Jordi Lafebre * Wundervolle Sommer: 3. Mam´zelle Esterel 03 Arash Amel / Lee Toland Krieger / Clay McLeaod Chapman / Joseph Oxford / Jakub Rebelka * Origins 04 Naoki Urasawa * 21st Century Boys 05 Tom King / Jorge Fornés * Rorschach 06 Robert Kirkman […]
// aufgelesen 2021 << bücher
01 Alexander Gorkow * Die Kinder hören Pink Floyd 02 Juli Zeh * Über Menschen 03 Megan Nolan * Verzweiflungstaten 04 Dave Eggers * Every 05 Benedict Walls * Hard Land 06 Sophie Passmann * Komplett Gänsehaut 07 Christoph Dallach * Fvture Sounds 08 Sally Rooney * Schöne Welt, wo bist du? 09 Scott McClanahan […]