In Kitzingen findet zum dritten Mal die „World-Press-Photo-Austellung“ statt. Zu Bestaunen gibt es 200 Fotos von 59 Fotografen aus aller Welt, von Putin bis hin zu einem Bild über einen getöteten Gorialla ist so Einiges vertreten. Zu sehen gibt es ausdruckstarke, lustige und zum Teil auch sehr berührende Bilder. Ein Besuch lohnt sich.
// zuckerbeat vol. 55
„It´s Monk Time“. Mit diesem Schlachtruf wollen wir uns heute mal ausführlich den allseits beliebten Anti-Beatles widmen. The Monks sind so was wie die Underground-Variante der Fab Four. Ihr Markenzeichen. Eine selbst geschneiderte Tonsur, also geschorene Stelle, auf dem Scheitel. Vom Look her war hier nämlich alles auf Kontrast gestimmt. Und weil die Musik heute […]
// thomas godoj im soundpark
Thomas Godoj ist ein echter Glückspilz! Vor seiner Teilnahme bei DSDS war er arbeitslos – jetzt ist er frisch gebackener ECHO-Gewinner und spielt regelmäßig in ausverkauften Clubs. Gestern war Thomas im Soundpark Ost in Würzburg zu sehen und begeisterte das recht junge Publikum von der ersten Sekunde an. Nach einer solch energiegeladenen Live-Performance wird schnell […]
// betrunkene Diebe und fiese kochbücher
Welch frohe Botschaft ereilt uns da Dank „Wetten Dass“?! Bobbele und seine Wieder-Freundin Lily wollen nun doch heiraten. In der Sendung verrieten sie ihren Heiratstermin. Geplant war dies eigentlich mit einer Anderen. Sandy sollte eigentlich mit Boris auf der Couch sitzen und verliebt in die Kamera blinzeln. Doch das Glück der Ex, zerbrach am Glück […]
// traumberuf: society experte
Was mich schon immer beschäftigt hat, wie wird man eigentlich Society-Experte?! Wenn es mit dem Studium und so schief geht, wäre das doch eine optimale Alternative. Oder nicht?! Im Fernsehen auf einer Couch sitzen,schön angezogen und mit der Erlaubnis über Andere lästern zu dürfen. Hach, welch schöne Aussicht!
// zuckerbeat vol. 54
Endlich, endlich, endlich… das neue Album von Sophie Hunger steht in den Startlöchern. Jeder, der sie zuletzt auf dem Würzburger Umsonst und Draussen Festival sehen durfte, wird dahin schmelzen wie Vanilleeis auf heißen Himbeeren. „Monday´s Ghost“ präsentiert sich allerdings überraschend aufgeräumt. Man merkt dem Album an, dass es auf die große Bühne schielt. Dennoch schlängelt […]
// meersalz
Sie hat Salz auf ihrer Haut. Wenn sie sanft mit ihrer Zunge über ihre Lippen fährt, dann kann sie es schmecken. Das Salz. Ihre Augen sind geschlossen. Der Wind umspielt ihren Körper. Ihre braunen Locken tanzen im Rhythmus des Windes. Dieser Duft, wie sehr hat sie ihn vermisst. So lange ist es her, dass sie […]
// gedanken zum flatrate-saufen
Flatrate-Saufen, dieses Schlagwort geistert schon seit geraumer Zeit durch die Medien. Jugendliche, oftmals minderjährigen Alters, wetteifer darum, wer sich am Schnellsten und scheinbar auch am Effektivsten betrinken kann. Das deutsche Jugendschutzgesetz, sieht Bier und Wein erst am 16 Jahren vor, den harten Stoff erst am 18 Jahren. Sinn und Zweck der Übung ist, die Jugendlichen […]
// zuckerbeart vol. 53
Verdammt, so verquer hat mich schon lang kein Album mehr abgeholt. Jedenfalls klingt das, was die Crystal Stilts auf „Alight Of Night“ so abliefern ziemlich versurft nach einer verlorenen Beach Boys Aufnahme. Die Musik erzeugt dabei eine verträumte Atmosphäre, die wirkt, als hätte die Band ihre Instrumente am Ende eines langen Ganges aufgestellt und auf […]
// Faschingszirkus
Die närrische Zeit hat begonnen. Auf jedem Supermarktprospekt lacht es uns entgegen. Faschingsangebote, Luftschlangen, Menschen mit lustigen Hütchen auf dem Kopf. Überall kann man Krapfen und anderes närrisches Fastnachtsgebäck kaufen. Immer wieder begegnen einem Menschen auf der Straße, die im wahren Leben Bankangestelle, Richter oder Verwaltungsfachbeamte sind, aber zur Faschingszeit ihr Alter Ego wie Pirat, […]
// zuckerbeat vol. 52
Eingeläutet von einer zauberhaften Pianopassage schwingen sich Malajube auf ihrem Zweitling direkt empor zur Speerspitze der Popmusik. Oder ist das jetzt schon wieder Prog? Ist doch egal. Die Übergänge verschwimmen. Die erste Single „Ursuline“ – einfach nur eine Achterbahn der Gefühle. Ein nicht enden wollendes dynamisches Meisterstück, das einen nicht mehr los lässt. Genauso wie […]
// von bekifften schwänen und wutausbrüchen
Von der klangvollen Abwrackprämie hören wir in den letzten Tagen immer wieder. Wir sind auch alle ganz begeistert, dass unseren Politikern immer wieder ein neuer Schmarn… ich meine schöne neue Ideen einfallen. Die ach so überarbeiteten EU-Abgeordneten besitzen, wer hätte es gedacht, ein eigenes 1375 qm Fitnessstudio, dieses soll nun renoviert werden. Aber, nicht nur […]
// rinder und wahnsinn
Man stelle sich vor, man stehe in einem Supermarkt und hört plötzlich ein lautes Gezehter. Nicht nur eine Frau, nein, gleich vier Frauen streiten sich darum, wer zuerst an der Kasse stand. Eine vielleicht ganz alltägliche Szenerie, aber so tatsächlich passiert am Montag in einem Würzburger Supermarkt. Ich muss schmunzeln, weil ich es mir bildlich […]
// alles was recht ist…
Interessant ist auch folgende Verfassungsbeschwerde, die prüfen lassen will, ob das aktuelle Verbot von Dreifachnamen gegen das Grundgesetz und somit den Schutz von Ehe und Familie gefährdet. Es ist dem momentanen Gesetzestext nach verboten, einem Doppelnamen einen Begleitnamen hinzuzufügen oder einem eingliedrigen Ehenamen einen Begleitdoppelnamen. Wem das zu theoretisch ist, hier die passenden Beispiele: man […]
// zuckerbeat vol. 51
Hach, wenn einem das Frontcover schon so herzlich zuzwinkert, wie beim neuen Album von Stun, dann möchte man sich einfach nur ein ruhiges Plätzchen auf der Wiese suchen, sich Kopfhörer überstülpen und in Richtung Wolkenfetzen grinsen. So als wollte man sagen. Bätsch. Euer ewiges Geheule kann mir gar nix. Und wenn jene Band dann in […]
// zuckerbeat vol. 50
So schnell kann das gehen. Der Zuckerbeat wird fünfzig und passend dazu starten wir mit einem echten Brett in die Nacht. Mongrel jedenfalls sind so eine Art Best Of Kollektion lieb gewonnener Hipsters bestehend aus Reverend And the Makers Frontman John McClure, dessen Bandkollegen Joe Moskow, Arctic Monkeys Schlagzeuger Matt Helders an den Sticks, Ex-Monkeys […]
// zuckerbeat vol. 49
Der allseits beliebte Beirut scheint immer noch nicht genug vom Weltenbummeln zu haben. Jedenfalls hat er sich auf seinem dritten Album gleich zwei Länder vorgenommen, denen er sein musikalisches Korsett über streift. Auf „March Of The Zapotec And Realpeople Holland“ spaziert er fröhlich durch Mexiko und die Niederlande und zeichnet seine Impressionen auf. Dass die […]
// einmal ein neues Leben für ein Jahr, bitte!
Ein Auslandsaufenthalt mit dem Europäischer Freiwilligendienst Wenn ich heute den Corso Matteotti entlangschlendere, sei es nachmittags um einen „caffè“ zu trinken oder abends für einen vino rosso, wenn ich dabei mit Freunden aus ganz Europa unseren Ausflug nach Mailand oder Como plane, mein Handy klingelt und ich mich mit „pronto“ melde, dann könnte ich nicht […]
// zuckerbeat volume 48
Jetzt isses also so weit. Die herzallerliebsten Franz Ferdinand haben ihr neues Album raus gehauen. Und auch wenn die Stimmung nach dem öden Vorgänger ziemlich gedämpft war, hat man sich natürlich trotzdem ganz doll drauf gefreut, dass da jetzt endlich neuer Stoff aus der Pipeline tröpfelt. Gleich im Opener „Ulysses“ (liegt derzeit übrigens einem nicht […]
// zuckerbeat volume 47
So Leute, jetzt macht euch auf was gefasst. Keine Ahnung ob die Menschheit bereit ist für dieses Album, aber sei´s drum. In ein paar Jahren könnte „Merriweather Post Pavilion“ von Animal Collective die Referenzgröße für moderne Popmusik sein. Popmusik, weil zwischen den vertrackten und hypnotischen Songstrukturen immer wieder sternenklare Lieblingslieder durchschimmern, wie sie die Fleet […]
// 35. internationales filmwochenende
Filmfreunde in Würzburg kennen den Termin: Ende Januar findet das Internationale Filmwochenende in Würzburg statt. Vom 22. bis 25. Januar 2009 treffen sich Filmschaffende aus aller Welt zur 35. Auflage des Würzburger Festivals. Programmschwerpunkt sind in diesem Jahr Filme aus dem französischsprachigen Teil Kanadas. In Quebec hat sich in den letzten Jahren eine lebendige Szene […]
// zuckerbeat volume 46
Die Vorfreude ist riesig: Endlich kommt mal wieder eine echte Gitarrenbreitseite aus UK zu uns rüber gespült. Bromheads Jacket sind ja seit ihrem sagenhaften Debüt so etwas wie das ganz große Ding unter den kleinen. Manche nennen solche Bands überflüssig. Arctic Monkeys ohne Erfolg eben. Dabei ballern die doch immer wieder so schöne Hits in […]
// ice ice baby
Würzburg erstarrt im Eis! Hier ein paar Bilder für euch!
// zuckerbeat volume 45
Das Internet – die Überwachungsfabrik, die niemals vergibt und vergisst – macht es möglich. Die Fotos aus den 80ern hält heute so mancher in einem wohl behüteten Safe versteckt, damit sie nicht ein findiger Erpresser ins wachsame Auge der Öffentlichkeit hievt. Dabei könnte man glatt vergessen, dass die 80er zumindest in musikalischer Hinsicht auch so […]
// kick out the band vol. VII.
Es ist wieder soweit. Bereits zum 7. Mal geht am 09. Mai. 2009 Würzburgs basisdemokratischer Bandwettbewerb über die Bühne. Sechs junge Bands stellen sich dem gnadenlosen Urteil des Publikums. Ziel ist es, die maximale Spielzeit von 30 Minuten zu erreichen, ohne von der Mehrheit des Publikums mit der „Roten Karte“ nach Hause geschickt zu werden. […]
// packt eure piercings ein!
Wie die Techniker Krankenkasse jetzt bekannt gegeben hat, sind Piercings bei den derzeitigen Minustemperaturen gesundheitsgefährdend. Es können Störungen der Blutzirkulation und Erfrierungen der gepiercten Stellen auftreten. Das liegt daran das Metall ein besserer Wärmeleiter als Fettgewebe ist, und somit schneller abkühlt. Besonders denjenigen die ihren metallenen Körperschmuck im Gesicht tragen wird geraten, diesen raus zu […]
// see you sia…
Schon was von Sia gehört? Nein? Na dann wird es höchste Zeit Hier ein paar Facts über den neuen Stern am Pophimmel.Sia ist ein YouTube-Phänomen. Aber Ihre Videos werden nicht einfach nur oft angesehen, sie werden auch oft neu verfilmt und neu vertont.SIa ist weltweit renommiert, als Sängerin von Zero 7 und wurde dafür auch […]
// zuckerbeat volume 44
Was für ein brachiales Monster walzt denn da um die Ecke? Verdammt, das sind ja „The Bronx“. Auf ihrem dritten Werk blasen die Jungs aus L.A. mal wieder ein hingerotztes Dauerfeuer von hymnischen Punkrockhits der bierseligen Sorte aus der Kajüte. Mit Tiefsinn versteht sich. Kurz gesagt: Für all diejenigen, die sich sonst so gern dem […]
//votet für euren Favoriten!
Unter http://nikolaushaus.de/trashfilmnacht/ könnt ihr für euren Favoriten voten und somit das Programm der mittlerweile legendären Trashfilmnacht mitbestimmen! Die Filme mit den meisten Stimmen werden dann am 24. Januar in der Sporthalle gegenüber vom Cairo gezeigt. Wenn ihr selber ein Video habt, das die Welt sehen muss, könnt ihr das selbstverständlich auch noch einreichen! Thema ist […]