Archiv:
admin

// zuckerbeat 2012 << songs

01 Die Orsons * Wir können alles machen (Was sollen wir machen?) 02 Madsen * Nimm den Regen mit 03 Delta Spirit * California 04 Terry Hoax * Sense Of Pleasure 05 Kraftklub * Songs für Liam 06 Arctic Monkeys * R U Mine? 07 Candy Beat Camp * What´s In The Noise 08 Eve […]

// szenewechsel 2012 << tv-serien

01 Dexter (3) 02 Breaking Bad (2) 03 Damages (-) 04 Homeland (10) 05 The Big Bang Theory (9) 06 Continuum (-) 07 True Blood (8) 08 Treme (-) 09 Community (-) 10 Game Of Thrones (-)

// strichcode 2012 << graphic novels

01 Sweet Tooth (Jeff Lemire) 02 The Walking Dead (Robert Kirkman / Charlie Adlard / Cliff Rathburn) 03 Pluto (Naoki Urasawa / Osamu Tezkua) 04 30 Days Of Night (Ben Templesmith / Steve Niles) 05 Renés Meditationen (Thomas Wellmann) 06 Steam Noir (Felix Mertikat / Benjamin Schreuder / Verena Klinke) 07 Das Schwert (Joshua & […]

// zuckerbeat 2012 << live-shows

01 Retro Stefson (Umsonst & Draussen Würzburg) 02 Madsen (Taubertal Festival) 03 Kraftklub (Taubertal Festival) 04 Crockstahzumjot (Jugendkulturhaus Cairo, Würzburg) 05 Die Orsons (Posthalle, Würzburg) 06 Herr von Grau (Jugendkulturhaus Cairo, Würzburg) 07 Gisbert zu Knyphausen und Daantje & The Golden Handwerk (Posthalle, Würzburg) 08 Franz Ferdinand (Berlin Festival) 09 Sportfreunde Stiller (Jugendkulturhaus Cairo, Würzburg) […]

// strichcode vol. 38 – „der laden ist sicher“

mit den Bänden B.U.A.P., Maus, Die Toten, Crossed, Holy Terror und Dietrich von Bern. // Nachdem bereits der letzte „Hellboy“-Band auf ein dramatisches Finale zusteuerte, werden nun auch in Sachen „B.U.A.P.“ alle Handlungsstränge zusammengeführt. Für alle, die die Reihe noch nicht kennen. Bei „B.U.A.P.“ handelt es sich um eine so genannte „Behörde zur Untersuchung und […]

// aufgelesen vol. 66 – „mein name ist nobody“

mit Büchern von George R.R. Martin, Uwe Killing und Thomas Kuban. // An Fahrt auf nimmt kurz vor dem Fest auch das inzwischen bereits zum Fantasy-Klassiker avancierte „Das Lied von Eis und Feuer“ aus der Feder von George Raymond Richard Martin. Der Künstler aus New Jersey hat für die Reihe nicht nur einige begehrte Hugo-Awards […]

// zuckerbeat vol. (3)04 – this christmas

mit neuer Musik von Green Day, Wiz Khalifa, Scala & Kolacny Brothers, re:jazz, Michael Bublé, Cee-Lo Green und den Compilations „Bravo The Hits 2012“ und „Christmas Rules“. // Green Day vollenden pünktlich zum Ende des Jahres endlich ihr groß-angelegten Album-Projekt, im Rahmen dessen sie drei Alben in drei Monaten aus dem Ärmel geschüttelt haben. Obwohl […]

// szenewechsel vol. 21 – „what are you doing?“

mit The Body Farm, City Of Men, Buck Rogers, Leverage und Robot Chicken. // Nach dem Ende von „Waking The Dead“ haben sich die Verantwortlichen vom „BBC“ dazu entschlossen, einen gelungenen Nachfolger namens „The Body Farm“ ins Rennen zu schicken. Die Reihe selbst dreht sich um die Wissenschaftlerin Eve Lockhart (gespielt von Tara Fitzgerald), die […]

// szenewechsel vol. 20 – „hä hähä“

mit Romanzo Criminale, Blue Bloods, Der Schattenmann, Krieg der Welten und Beavis & Butt-Head. // Nachdem erst vor kurzem die zweite Staffel hierzulande im Pay-TV zu sehen gewesen ist, geht die italienische Krimi-Reihe „Romanzo Criminale“ nun auch auf DVD in die zweite (und gleichzeitig letzte) Runde. Die Serie selbst, so viel lässt sich schon jetzt […]

// aufgelesen vol. 65 – „ich denke an neal cassady“

// Hörspiele sind in unserer Rubrik „Aufgelesen“ bisher immer etwas kurz gekommen, deshalb möchten wir kurz vor dem Weihnachtsfest die Gelegenheit nutzen und euch auf ein ziemlich edles Exemplar aufmerksam machen. Im Rahmen der sogenannten „Hörbuch Edition“ des Magazins „Neon“ (über dessen Vorzüge wir hier sicher keine weiteren Worte mehr verlieren müssen), erscheinen in diesen […]

// zuckerbeat vol. (3)03 – „der kater hält bis mittwoch“

mit neuer Musik von Textor, Deftones, Feine Sahne Fischfilet, Disco Ensemble, 3 Doors Down, 1000 Gram und den Soundtracks zu „Vielleicht lieber Morgen“ und dem zweiten Teil von „Breaking Dawn“. // Als sich vor einigen Jahren die Gruppe Kinderzimmer Productions auflöste, ist damit auch ein leuchtender Stern am Deutschen HipHop-Himmel erloschen. Umso erfreuter sind wir, […]

// szenewechsel vol. 19 – „was ist das?“

mit Primeval, Great Expectations und Robin Hood. // Alle Jurassic Park-Fans dürfen sich in diesen Tagen über ein buntes Gesamtpaket in Sachen Dino-Unterhaltung freuen. Die britische TV-Reihe „Primeval“ erscheint endlich als prall gefüllte Sammel-Box mit den kompletten Staffeln 1-4 und sei heute all jenen Lesern ans Herz gelegt, die sich für Uhrzeitmonster-Unterhaltung mit einer Portion […]

// aufgelesen vol. 64 – „es war einmal… der mensch“

mit Büchern von Simon Reynolds, David Mitchell, Werner Gruber, Heinz Oberhummer, Martin Puntigam, César Aira und Giovanni Tizian. // Alle jene, die sich vor einigen Jahren an dem Punkrock-Interview-Mash-Up „Verschwende deine Jugend“ erfreuten, sollten sich mal an das gefeierte „Rip It Up And Start Again“ von Simon Reynolds heranwagen. Der Autor, welcher uns im vergangenen […]

// zuckerschock für den dezember 2012: neil young with crazy horse

// Eine gefühlte Ewigkeit haben wir auf ein neues Album von Neil Young with Crazy Horse warten müssen und jetzt das: gerade mal acht Songs haben es auf „Psychedelic Pill“ geschafft, die aber haben es in sich. Auf zwei Silberlingen verteilt ergeben sich daraus nämlich mehr als 85 Minuten Musik, die man sich am Liebsten […]

// mia. rockt in bamberg

// Für was genau steht eigentlich MIA.? Eine Antwort darauf gab es am 23. November 2012 bei ihrer Tourstation in Bamberg. Wenngleich das neue Album der Berliner Band „Tacheles“ deutlich elektronischer daherkommt, erlebten das Bamberger Publikum einen ehrlich-rockigen Konzertabend – ganz so, wie sie es bei MIA. gewohnt sind. Das ein oder andere neue Stück, […]

// zuckerbeat vol. (3)02 – mirror, mirror

mit neuer Musik von Crystal Castles, The Twang, Madness, der Compilation „FM4 Soundselection 27“, Royal Street Orchestra, Mardi Gras BB, Amy Winehouse und Alicia Keys. // Schon auf ihren ersten beiden Alben hat das kanadischen Elektro-Duo Crystal Castles die Grenzen des in diesem Bereich Möglichen ausgelotet. Nun macht sich das Duo auf seinem dritten selbstbetitelten […]

// strichcode vol. 37 – „wie ich heiße, spielt keine rolle…“

mit den Bänden „Torpedo“, „Andrax“, „Bourbon Street“, „Seelenfresser“ und „Antonio Ligabue“. // Fans von „Sin City“ sollten jetzt mal ihre Ohren spitzen. Im „Cross Cult“-Verlag ist nämlich noch eine weitere, wirklich gelungene Noir-Novelle namens „Torpedo“ erschienen, die sich alle Fans von düsteren Kriminalgeschichten unbedingt ins Regal stellen sollten. Die Reihe selbst ist bereits in den […]

// aufgelesen vol. 63 – „lieber hunter…“

mit Büchern von Hunter S. Thompson, David Ballantyne, David Foster Wallace, Mercedes Bunz und George R. R. Martin. // Hunter S. Thompson ist nicht nur ein begnadeter Vertreter der amerikanischen Gegenkultur, er hat sich in den vergangenen Jahren auch zum absoluten Kult-Autor gemausert. Nun erscheinen endlich die bisher noch unveröffentlichten Aufzeichnungen und Briefe des Schriftstellers, […]

// szenewechsel vol. 18 – „you are special, jimmy!“

mit The Take, Misfits, Skins, Invasion von der Wega und Robin Hood. // Die viertteilige Mafia-Reihe „The Take“ erscheint in diesen Tagen ebenfalls hierzulande als kompakter dreistündiger Streifen. Die Serie, die bereits 2009 entstanden ist, hat sich in den vergangenen Jahren zum absoluten Kult gemausert. Die Geschichte dreht sich um einen Ex-Häftling namens Freddie Jackson, […]

// strichcode vol. 36 – „es ist an der zeit…“

mit Powers, Berlin – Geteilte Stadt, Frenchman, Die Kunst zu fliegen, Lulu – Die nackte Frau und Crossed. // Auf den ersten Band der Reihe „Powers“ haben wir euch schon vor geraumer Zeit hingewiesen. Nun erscheint endlich die Fortsetzung des fulminanten „Eisner Award“-Gewinners als „Beste neue Serie“ und setzt sich im Rahmen der Kapitel 8 […]

// zuckerbeat vol. (3)01 – echoes of silence

mit neuer Musik von The Weeknd, The Lumineers, Green Day, The Rolling Stones, Birdy, Paul Kalkbrenner, Fritz Kalkbrenner und Sondaschule. // Nach langer Wartezeit erscheinen in diesen Tagen endlich die bereits im vergangenen Jahr im Web veröffentlichten, viel beachteten EPs von Abel Tesfaye alias The Weeknd im Rahmen einer Dreifach-CD-Box. Mit seinen Tracks hat der […]

// szenewechsel vol. 17 – „ich bin der doctor“

mit Doctor Who, The Walking Dead, South Park und Life On Mars. // Die britische Science Fiction Reihe „Doctor Who“ ist hierzulande leider noch ein bisschen am Hinterherhinken. (Wir versuchen mal kurz zusammenzufassen: Aus aktuellem Anlass startet im „Pay-TV“ pünktlich zum Weihnachtsfest bereits die siebte Staffel, während die Seasons 3 und 4 in diesen Tagen […]

// aufgelesen vol. 62 – „we could be heroes“

mit Büchern von Stephen Chbosky, Janne Teller, Anthony McCarten, Christian Brandstätter / Rainer Metzger und César Aira. // Schon etwas länger auf dem Markt, aber im Zuge des wunderbaren Kinofilms „Vielleicht lieber morgen“ noch einmal neu aufgelegt, erscheint Stephen Chboskys Coming Of Age-Roman „Das also ist mein Leben“ noch einmal in einer längst fälligen Neuauflage. […]

// zuckerschock für den november 2012: the walking dead

// Nachdem sich die Zombie-Serie „The Walking Dead“ im TV immer mehr anschickt am Thron von „Lost“ zu kratzen, geht’s nun endlich auch auf dem Papier weiter. Die Handlung ist im Comic bereits wesentlich weiter fortgeschritten und wird sehr viel detaillierter dargestellt, als auf der Leinwand, weshalb wir all jenen, die durch das TV-Ereignis auf […]

// zuckerbeat vol. (2)99 – come in, come out

mit neuer Musik von Mando Diao, Famp, Martha Wainwright, The Brew UK, Awolnation und den Compilations „Drink Up – Light Up!”, „Cadillac Cuties And Hot Rod Heroes” und „Roots Of British Beat”. // Hach, darauf haben wir doch insgeheim schon seit langer Zeit gewartet. Die herzallerliebsten Kollegen von Mando Diao haben ein Album in ihrer […]

// strichcode vol. 35 – „der schein trügt…“

mit den Bänden „Sin City“, „Buddha“, „Barks Comics And Stories“, „Ich bin Legion“ und „Wo ist mein Hut“. // Im dritten Band von Frank Miller´s Comic-Reihe „Sin City“, auf den wir bei dieser Gelegenheit gerne noch einmal hinweisen möchten, dreht sich alles um enttäuschte Liebe und die daraus resultierenden Konsequenzen. „Das grosse Sterben“ wurde bereits […]

// zuckerbeat vol. (2)98 – closet full of bones

mit düsteren Klängen von Dead Fingers, Billy Talent, Boys Noize, Slipknot, Skunk Anansie, KISS, Sizarr und der Compilation „Dark Symphonies“. // Kaum zu glauben, aber Billy Talent haben sich auf ihrem neuen Album doch tatsächlich dazu entschieden, von ihrem Zahlen-Fimmel abzurücken, der die Alben I bis III kennzeichnete.So hört das vierte Album nun nicht auf […]

// szenewechsel vol. 16 – they are back!

mit The Shadow Line, The Brady Bunch, Leverage, Spooks und The Secret Diary Of A Call Girl. // Eine charmante Krimi-Reihe im Noir-Look kommt in diesen Tagen auch hierzulande auf DVD in den Handel. Nachdem „The Shadow Line“ vor kurzem bereits im Pay-TV zu sehen gewesen ist, erscheint die Serie nun als schickes Gesamtpaket auf […]

// aufgelesen vol. 61 – „ich hatte keine ahnung“

mit Büchern von Mark Salisbury, David Foster Wallace, Steven Jay Schneider, Paul Gravett und Leaf Fielding. // Tim Burton zählt zu den wichtigsten und vor allem originellsten Regisseuren Hollywoods. Herausgeber Mark Salisbury hat dem „Corpse Bride“-Schöpfer nun auch in literarischer Form ein Denkmal gesetzt. In seinem Buch erzählt er nicht nur von den wichtigsten Stationen […]

// zuckerbeat vol. (2)97 – ich schäme mich

mit neuer Musik von Hans Unstern, Hans Söllner, The Velvet Underground & Nico, Lena, Neigungsgruppe Sex, Gewalt & Gute Laune, Placebo und den Compilations Bravo Hits 79 & Soulfood – Food Music, Fat & Yummy. // Hans Unstern begibt sich auf seinem neuen Album weiterhin in abseitige Pop-Gefilde. Songs wie „Ich schäme mich“ und „Entweder&Oder“ […]