mit neuer Musik von Kettcar, die Türen, Dickes B!, Lambchop, tindersticks, The Excitements, Tom Liwa & Hanne Hukkelberg. // Da ist es endlich. Das neue Album von Kettcar liegt vor uns und sorgt dafür, dass wir den Schneeflocken vor der Fensterscheibe beim Tanzen zusehen. „Zwischen den Runden“ ist die bisher ruhigste Platte der Hamburger Band […]
// aufgelesen vol. 28 – „popeln ist ekelhaft“
mit neuen Büchern von Tom Hodgkinson, Suelette Dreyfus & Julian Assange, Jörg Zittlau, „Cool Camping Cookbook“, Dan Abnett & Peter Anghelides. // Tom Hodgkinson präsentiert uns heute einen „praktischen Leitfaden für das Leben auf dem Lande“. Das Ganze wirkt auf den ersten Eindruck erst einmal ziemlich angestaubt, zieht seine Leserschaft aber schon nach kurzer Zeit […]
// zuckerbeat vol. (2)47 – on a certain night
mit neuer Musik von The Miserable Rich, The Mighty Mighty Bosstones, Chairlift, Kayo, B.E. der Micathlet & Arves, Die Coolen Säue, Speech Debelle & Black Cat Zoo. // Fans von Beirut und Arcade Fire sollten sich in diesen Tagen mal an das bereits Ende des vergangenen Jahres erschiedene Album „Miss You In Days“ der Band […]
// zuckerschock für den februar 2012: cœur de pirate
// Während das Debütalbum von Cœur de Pirate in Frankreich zum echten Himmelsstürmer avancierte, ist es hierzulande bisher noch relativ ruhig geblieben um die Musik der jungen Dame, die im richtigen Leben auf den Namen Béatrice Martin hört. Mit ihrem zweiten Album „Blonde“ könnte sich das nun endgültig ändern. Wie gleich zu Beginn ein Chorgesang […]
// eine kleine sprachkritik
Wer bin ich, was kann ich wissen, was kann ich hoffen? Diese Fragen treten früher oder später bei der Bewusstseinswerdung des eigenen Ichs auf. Irgendwann, während man sich noch gelegentlich in die Windel macht. Sie sind eine gute Grundlage um sich über sich und die Welt Gedanken zu machen, Kritik zu üben, zu hoffen und […]
// aufgelesen vol. 27 – „acht monitore standen auf seinem tisch…“
mit neuen Büchern von Hans Fallada, Florian Felix Weyh, Jochen Schimmang, Cory Doctorow & „Cool Camping Europe“. // „Wer einmal aus dem Blechnapf frisst“, der wird auch wieder aus dem Blechnapf fressen. So lautet die gängige Meinung in Falladas Deutschland der 20er Jahre und auch heute noch halten viele an diesem Standpunkt fest (auch viele […]
// zuckerbeat vol. (2)46 – teenage dreams
mit neuer Musik von Nada Surf, The Maccabees, Charlotte Gainsbourg, Sport, Niila, Die Aeronauten, We Have Band & Tribes. // Nada Surf haben ihren schroffen Sound seit Erscheinen des Debüts konsequent in poppige Gefilde überführt. Umso bemerkenswerter ist es, dass das aktuelle Album „The Stars Are Indifferent To Astronomy“ mit einem echten Gitarrenbrett namens „Clear […]
// strichcode vol. 19 – „zu jener zeit liebte ich das theater, ohne jemals dort gewesen zu sein“
mit den Bänden „FreakAngels“, „Gonzo“, „Das Schwert“, „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“, „House Of Mystery“ und „Der Staub der Ahnen“. // Steampunk-Fans haben wir ja bereits vor geraumer Zeit auf die Comic-Reihe „FreakAngels“ aufmerksam gemacht. Großmeister Warren Ellis, der bereits Geschichten um Judge Dredd, Thor und Die Fantastischen 4 in Szene setzte, gelingt […]
// zuckerbeat vol. (2)45 – dinosaur sex
mit neuer Musik von Einar Stray, Wiley, Susanne Blech, Ash, Emmy The Great, Pepe Deluxe, Massendefekt & dem „Clubbers Guide 2012“. // Bereits in unseren Live-Charts des vergangenen Jahres konnten wir nicht anders, als das kleine, aber feine Konzert von Einar Stray im Rahmen der „Popkomm“ zu den schönsten Momenten des Jahres zu zählen. Man […]
// szenewechsel vol. 4 – „let me introduce myself, my name is don…“
mit Being Erica, How Not To Live Your Life, Spooks, Taking The Flak, Torchwood & Blue Mountain State. // Alle Fans der TV-Reihen „Life On Mars“ oder „Ashes To Ashes“ dürfen sich in diesen Tagen über eine weitere Zeitreise-Reihe namens „Being Erica“ freuen, die das Leben einer gewissen Erica Strange thematisiert. Im Rahmen der Serie, […]
// zuckerbeat vol. (2)44 – purpleize hiphop
mit neuer Musik von Die Profis, Fatoni, Sookee, Luise Pop, Big Deal, Matt Pryor, The Intersphere & The bianca Story. // All jene, die zu Beginn des neuen Jahres ein wenig nostalgisch werden möchten, wollen wir in diesen Tagen auf den aktuellen Output von Die Profis verweisen. Dahinter stecken niemand Geringeres als Rapper Spax und […]
// zuckerschock für den januar 2012: scott pilgrim greift nach den sternen!
Es ist soweit. Das große Finale steht bevor. Unser herzallerliebster „Scott Pilgrim greift nach den Sternen“. Im sechsten und letzten Teil des Abenteuers um den jungen Frauenhelden wird endlich das große Geheimnis gelüftet. Gelingt es dem lieben Scott wirklich das Herz seiner Angebeteten Ramona Flowers zu erobern? Schöpfer Bryan O´Malley verknüpft auch diesmal wieder eine […]
// zuckerbeat 2011 << alben
01 Noel Gallagher´s High Flying Birds – Dto. 02 Yellowcard – When You´re Through Thinking, Say Yes 03 Broilers – Santa Muerte 04 Prinz Pi – Hallo Musik 05 The Roots – Undun 06 Supershirt – Kunstwerk 07 Kasabian – Velociraptor 08 Miles Kane – Colour Of The Trap 09 The Black Keys – El […]
// zuckerbeat 2011 << live-shows
01 Oh, Napoleon (Jugendkulturhaus Cairo, Würzburg) 02 Einar Stray (La Vie En Rose, Berlin @ Popkomm) 03 Gary (Schokoladen, Berlin) 04 Casper (Posthalle, Würzburg) 05 Egotronic (Jugendkulturhaus Cairo, Würzburg) 06 Katzenjammer (Campus Summer, Würzburg) 07 Supershirt (Jugendkulturhaus Cairo, Würzburg) 08 1000 Robota (Posthalle, Würzburg) 09 Moop Mama (Alter Hafen, Würzburg @ Hafensommer) 10 Belle & […]
// aufgelesen 2011 << bücher
01 Sickster (Thomas Melle) 02 Echtleben (Katja Kullmann) 03 So was von da (Tino Hanekamp) 04 Mein sanfter Zwilling (Nino Haratischwili) 05 Du bist was du schläfst (Tobias Hürter) 06 Der Hals der Giraffe (Judith Schalansky) 07 Schimmernder Dunst über Coby County (Leif Randt) 08 Das Paradies (Andrea Hanna Hünniger) 09 Wachstumsschmerz (Sarah Kuttner) 10 […]
// szenewechsel 2011 << tv-serien
01 Big Love 02 Breaking Bad 03 Dexter 04 The Good Wife 05 Friday Night Lights 06 How I Met Your Mother 07 Romanzo Criminale 08 True Blood 09 The Big Bang Theory 10 Homeland
// zuckerbeat 2011 << songs
01 The Black Keys – Lonely Boy 02 Casper – Die letzte Gang der Stadt 03 Miles Kane – Rearrange 04 Kraftklub – Zu jung 05 Seeed – Molotov 06 The View – Tragic Magic 07 The Vaccines – Wreckin´ Bar (Ra Ra Ra) 08 Bag Raiders – Shooting Stars 09 Bright Eyes – Shell […]
// szenewechsel 2011 << kino
01 Another Earth (USA) 02 Melancholia (Dänemark, Frankreich) 03 Cold Weather (USA) 04 Super (USA) 05 Black Swan (USA) 06 Submarine (UK, USA) 07 I Spit On Your Grave (USA) 08 Never Let Me Go / Alles was wir geben mussten (UK, USA) 09 Le Nom des gens / Der Name der Leute (Frankreich) 10 […]
// strichcode 2011 << graphic novels
01 Asterios Polyp (David Mazzucchelli) 02 The Walking Dead (Robert Kirkman) 03 Scott Pilgrim (Bryan Lee O´Malley) 04 Pluto (Osmau Tezuka / Naoki Urasawa) 05 Hair Shirt (Patrick McEown) 06 Freakangels (Warren Ellis / Paul Duffield) 07 Neon Genesis Evangelion (Yoshiyuki Sadamoto / Gainax) 08 Hellboy (Mike Mignola) 09 Geister Geschichten (Jeff Lemire) 10 Irgendwo […]
// zuckerbeat 2011 << clips
01 Bag Raiders – Sunlight 02 The Black Keys – Lonely Boy 03 Trash Talk – Awake 04 Happy Camper – Born With A Bothered Mind 05 Kraftklub – Zu jung 06 Jacuzzi Boys – Automatic Jail 07 Summer Camp – Down 08 Cymbals Eat Guitars – Keep Me Waiting 09 Cançó De L’alba – […]
// zuckerbeat vol. (2)43 – the sound of winter
mit neuer Musik von Gotye, Cymbals Eat Guitars, Lal, „FM4 Soundselection 25“, Bush, Boys Noize, Immanu El & Wrongkong. Es ist schon irgendwie bemerkenswert, dass sich ausgerechnet die neue Single von Gotye zum heimlichen X-Mas-Hit des Jahres gemausert hat. Mit „Something That I Used To Know“ hat der Künstler wahrscheinlich den eindrucksvollsten Dubstep-Pop-Bastard des Jahres […]
// aufgelesen vol. 26 – „wer mit offenen augen durch die straßen geht, der wird bestimmt die fidelsten gesichter in den trauerkutschen sehen“
mit neuen Büchern von Wolfgang Herrndorf, Jack Kerouac, Meredith Haaf, Daniel Boese & André Breton. // Wolfgang Herrndorf hat mit seinem Roman „Tschick“ alle verzückt. Nun macht er sich daran, die Freiheiten, die ihm aufgrund seines Megaerfolgs offeriert wurden, hemmungslos auszunutzen. Sein neues Buch „Sand“ unterläuft alle Erwartungshaltungen. Das Werk ist sperrig, ausufernd und vor […]
// tip: 9.2.2012 – gisbert zu knyphausen & band
Es gibt Tage, da fragt man sich: Warum? Warum Popmusik, warum so viele Löcher im Asphalt und wieso ist das Leben so ungerecht? Gisbert zu Knyphausen hat auf diese Fragen ebenso wenig eine Antwort wie wir. Aber wenn er in seinen Liedern über die Rumpelpisten unserer Existenz nachdenkt, verwandeln sich Melancholie und Ratlosigkeit in einen […]
// zuckerbeat vol. (2)42 – wintertraum
mit neuer Musik von Smith & Burrows, The Black Keys, Samy Deluxe, The Roots, „Our Own Voices“, Hans Söllner, Jack´s Mannequin & Pianos Become The Teeth. Weihnachten steht vor der Tür und alle Fans zeitgenössischen Brit-Pops dürfen sich in diesem Jahr über ein echtes Schmankerl freuen. Tom Smith aus dem Hause Editors und Andy Burrows […]
// szenewechsel vol. 3 – „i close my door at night, but she gets in all right“
mit Torchwood, Willkommen im Leben, Homicide, George Gently, Verdict Revised und Whitechapel. Alle Fans der durchgeknallten, britischen Endlos-TV-Serie „Doctor Who“ können sich in diesen Tagen nicht nur über den Deutschlandstart der 5. Staffel des Originals freuen, sondern auch über den DVD-Release des gelungenen Ablegers „Torchwood“. Die Serie setzt sich mit der Arbeit einer Geheimorganisation auseinander, […]
// strichcode vol. 18 – „ich spürte, wie ich mich von dir entferne, von italien, von allem“
mit den Bänden „Im Land der verlorenen Erinnerung“, „Fünftausend Kilometer in der Sekunde“, „Das Zeichen des Widders“, „Der große Bär“, „Trau dich, du Elch!“, „Mach mal Pause, Biber!“, „Das Fräulein von Scuderi“, „Asphalt Tribe“ und „Modotti“. // Wer auf großformatige Comic-Bände im mysteriösen Outfit steht, ist „Im Land der verlorenen Erinnerung“ an der richtigen Adresse. […]
// zuckerschock für den dezember 2011: sarah kuttner – „wachstumsschmerz“
Bezüglich Sarah Kuttner muss ich zugeben, dass ich zwar ein großer Fan ihrer TV-Shows bin. Mit ihrem Debüt-Roman „Mängelexemplar“ allerdings konnte ich nichts anfangen. Nun hat die ehemalige MTViva-Moderatorin und „Musikexpress“-Texterin ihr zweites Buch veröffentlicht. Darin begibt sie sich auf Sinnsuche. Sie lässt in diesem Zusammenhang ein junges Pärchen den Schritt des Zusammenlebens vollziehen und […]
// zuckerbeat vol. (2)41 – house on fire
mit neuer Musik von R.E.M., Beatsteaks, New Found Glory, Tegan & Sara, Volbeat, Killed By 9v Batteries, Dntel & Still Corners. Ist schon komisch, dass es jetzt einfach vorbei sein soll. Nach all den Jahren, in denen wir uns mit den Songs von R.E.M. über die erste große Liebe hinweg trösteten oder die Nächte durchtanzten, […]
// zuckerbeat vol. (2)40 – hello sadness
mit neuer Musik von Veronica Falls, Los Campesinos!, The Rolling Stones, A.A.Bondy, Drake, Meg Baird, Bellowhead und Queen. // Jetzt ist es also so weit. Der Herbst hat uns endgültig eingeholt und da kommen die Schwerenöter von Veronica Falls einem gerade recht. Das Londoner Indie-Rock-Quartett hat mit seinem gleichnamigen Album nicht nur ein gelungenes Debüt, […]
// zuckerbeat vol. (2)39 – das licht am ende des tunnels ist ein zug
mit neuer Musik von Justice, Egotronic (am 3.12. live in Würzburg), Supershirt, Mr. Oizo, Mickey Moonlight, Locas in Love, EA80 & Grouplove. // Nach ihrem gefeierten Erstling haben die Jungs von Justice gut daran getan, erstmal ein bisschen Zeit verstreichen zu lassen. Übertriebenen Erwartungen begegnet man am Besten damit, dass man den ganzen Hype erstmal […]