// Die Antilopen Gang ist zurück und wird auch diesmal nicht müde allerhand Leute vor den Kopf zu stoßen. Diesmal sind sie besonders angefressen vom Landleben und machen es gleich zum „Zentrum des Bösen“. Der damit gemeinte Dorfplatz kriegt aber nicht als einziger sein Fett weg. Darüber hinaus wird auch der eigene Ruf mit Füßen […]
// presswerke vol. 8 – „auf eine leierkastenmelodie“
// Ziemlich ambitioniert geht’s auf dem neuen Album von Dota zu. Die hat sich nämlich dazu entschlossen erstmal auf weitere selbst-geschriebene Songs zu verzichten und sich dem breiten Werk der Poetin Mascha Kaléko angenommen. Selbige lebte vor circa 100 Jahren in Berlin und begann damals erste Gedichte fürs Kabarett zu schreiben. Selbige wurden unter anderem […]
// zuckerbeat vol. (6)03 – „are you in love?“
mit neuer Musik von Sorry, Basia Bulat und Gang Starr. // Aus dem Süden Englands biegt heute ein wirklich gelungenes Debütalbum die Ecke, das noch dazu beim renommierten Label „Domino Records“ veröffentlicht worden ist. Nachdem zuvor schon einige Songs und Mixtapes der Gruppe rund um Asha Lorenz und Louis O’Bryen auf den Markt gekommen sind, […]
// zuckerbeat vol. (6)02 – „devotion“
mit neuer Musik von Heaven Shall Burn, Circa Waves und Margaret Glaspy. // Überaus brachial geht es auf dem neuen Album von Heaven Shall Burn zu. Hinter dem aufwändigen Artwork versteckt sich ein vielschichtiges Doppelalbum, das auch über die volle Distanz nicht an Drive verliert. Man wollte ein Statement setzen, gibt Gittarist Maik Weichert zu […]
// zuckerbeat vol. (6)01 – „green moon“
mit neuer Musik von Abdullah Ibrahim aka Dollar Brand, Theon Cross & Dan Rosenboom. // Heute wollen wir euch auf gleich drei spannende Veröffentlichungen aus dem Hause „Gearbox Records“ aufmerksam machen. Das Label wurde im Jahre 2009 ins Leben gerufen und hat sich seitdem darauf spezialisiert uns in regelmäßigen Abständen mit spannenden Jazz-Veröffentlichungen, Folk-Alben und […]
// presswerke vol. 7 – „schlau ohne grund“
// „Wenn nicht mit Rap, dann eben nicht..“ Pöbel MC macht schon im Opener seines neuen Albums „Bildungsbürgerprolls“ deutlich, dass er alles auf eine Karte setzt. Der wahlberliner, der ursprünglich aus Rostock stammt, ist bereits seit 2015 als Rapper aktiv und hat sich seither einen Namen in der Szene erworben. Nach ersten Gehversuchen mit den […]
// zuckerbeat vol. (5)99 – „berlin im winter“
mit neuer Musik von Akne Kid Joe, Brian Fallon und Egotronic. // Hach, manche Bands schließt man schon bei vernahme des Bandnamens ins Herz. Akne Kid Joe sind so ein Fall. Mit ihrem schrammeligen Punk-Rock, der keine Experimente scheut, haben sie sich in den vergangenen Jahren eine große Fangemeinde erspielt. Dabei gesellt sich zu den […]
// zuckerbeat vol. (5)98 – „in love with the demons“
mit neuer Musik von Angela Aux, Slime und der Compilation „Albaum“. // Wer sich gerne mal wieder ein wirklich experimentier-freudiges Werk aus bayrischen Gefilden zu Gemüte führen möchte, der kommt am aktuellen Album von Florian Kreier nicht vorbei. Unter dem Banner Angela Aux veröffentlicht der vielschichtige Musiker in diesen Tagen sein inzwischen viertes Album „In […]
// presswerke vol. 6 – „the great banana hoax“
// Auf einen astreinen Nostalgie-Trip schickt uns heute das renommierte Label „Music On Vinyl“. Auf audiophilem 180 Gram Vinyl erscheint dort nämlich in diesen Tagen das zweite Studio-Album einer Garagen-Rockband, die man unbedingt für sich entdecken sollte. Die Rede ist natürlich von The Electric Prunes, die mit „Underground“ einen wirklich gelungenen Beitrag zum „Psychedelic“-Boom der […]
// unterwegs (nein, lieber zuhause) vol. 17 – mit matze rossi & miriam
#matzerossi&miriam #live #unterwegs #zuhause #schönwars #wunder #duett #gänsehaut
// zuckerbeat vol. (5)97 – „new york, helsinki, barcelona“
mit neuer Musik von Jimi Tenor, Deux Baleines Blanches und Philip Bradatsch. // Heute wollen wir euch gleich zwei Alben des wunderbaren Labels „Bureau B“ ans Herz legen und richten den Blick gleich zu Beginn auf eine Compilation des gefeierten Virtuosen Jimi Tenor. Auf „NY, Hel, Barca“, welches sowohl auf Doppel-CD, wie auch auf Doppel-LP […]
// presswerke vol. 5 – „it’s so cosy in hell I’m wondering about the things she tells“
mit einem Blackmail-Special zu den Vinyl-Re-Releases von „Bliss Please“, „Friend Or Foe?“ und der Compilation „1997 – 2013“. // Gleich dreifachen Grund zur Freude haben in diesen Tagen allen Fans von Blackmail. Die Indie-Rock-Institution veröffentlicht in diesen Tagen endlich die lang ersehnten Re-Issues ihrer großen Klassiker „Bliss Please“ und „Friend Or Foe?“ und die haben […]
// zuckerbeat vol. (5)96 – „dream on“
mit neuer Musik von Alice Boman, Kid Francescoli und Mal Élevé. // Packende Musik aus dem schönen Schweden schwappt derweil ebenfalls in Form eines gelungenen Debüt-Albums zu uns herüber. „Dream On“ nennt sich das Erstlingswerk von der Liedermacherin Alice Boman und das hat es in sich. Die beinahe hypnotischen Tracks schubsen einen sofort in eine […]
// presswerke vol. 4 – „the adventures of kindaichi kosuke“
// Es gibt Alben, die hütet man wie einen Schatz. Das im Jahre 1977 erschienene Werk „The Adventures Of Kindaichi Kosuke“ ist ein solches Werk. Jahrelang wurde es zu Mondpreisen im Internet gehandelt, bis sich nun auch außerhalb Japans jemand dazu entschloss, diesen ganz besonderen Soundtrack wiederzuveröffentlichen. Das bemerkenswerte an der LP von The Mystery […]
// zuckerbeat vol. (5)95 – „aloha friday“
mit neuer Musik von CocoRosie, Johnossi und Fairuz. // Bereits ihr 7tes Studioalbum veröffentlichen die beiden Schwester Sierra und Bianca Casady alias CocoRosie und auch diesmal hat die Musik nichts von ihrer Anziehungskraft eingebüßt. Über „Marathon Records“ veröffentlicht machen sich die beiden auch diesmal wieder daran konsequent jede Stilgrenzen zu überschreiten. Ob HipHop, Folk oder […]
// presswerke vol. 3 – „cyberpunk bartender action“
mit den Vinyl-Veröffentlichungen zu den Videospielsoundtracks „VA-11 HALL-A: Cyberpunk Bartender Action“, „Risk Of Rain“ und „Deadbolt“. // Heute wollen wir unseren Blick auf diverse Veröffentlichungen eines Kölner Record-Labels werfen, dessen Platten man sich als Videospiel-Liebhaber auf keinen Fall durch die Lappen gehen lassen sollte. Seit 2015 macht sich die Plattenfirma rund um Mastermind Kevin Schulz […]
// zuckerbeat vol. (5)94 – „somebody lonely and me“
mit neuer Musik von 2Raumwohnung, Oiro und Das Lumpenpack. // Kaum zu glauben, dass auch die Kollegen aus dem Hause 2Raumwohnung nun schon auf 20 Jahre Bandgeschichte zurückblicken können. Passend dazu erscheint nun auch ihre erste Best Of-Compilation namens „20 Jahre“, die (wie sollte es auch anders sein) natürlich mit 20 Tracks bestückt ist. Diese […]
// presswerke vol. 2 – „created by you“
mit Vinyl-Veröffentlichungen von Marty Robbins, Tages und der Compilation „Have Yourself A Swingin´ Little Christmas“. // Wer sich gerne mal ein wenig in der Zeit zurücktransferieren lassen möchte, der kommt im Hause „Bear Family Records“ auf seine Kosten. Dort erscheinen in regelmäßigen Abständen ganz wunderbare Vinyl-LPs, die man schon nach wenigen Durchläufen sofort ins Herz […]
// presswerke vol. 1 – „zitadelle, zentrum“
mit neuen Vinyl-Veröffentlichungen von Prezident, SicknessMP & The Genius Men und Skillz Flav. // So viel schon einmal vornweg. Ein Album wie „Alles ist voll von Göttern“ von Prezident läuft einem nicht jeden Tag über den Weg. Überhaupt gibt es hierzulande nur wenige Künstler, die es schaffen so mit Worten zu jonglieren, wie der Wuppertaler […]
// zuckerbeat vol. (5)93 – „der palast ist leer“
mit neuer Musik von Die Sterne, Black Pumas und Drive-By Truckers. // Nachdem zuletzt bereits die alten Vinyl-Alben der Sterne neu aufgeleget wurden, erscheint nun passend dazu auch gleich noch ein neues Werk der Hamburger, das noch einmal deutlich macht, mit welch hervorragenden Künstlern wir es hier zu tun haben. Sechs Jahre haben sich Die […]
// zuckerbeat vol. (5)92 – „superstar“
mit neuer Musik von Caroline Rose, Spanish Love Songs und Itchy. // Caroline Rose hat uns ha bereits mit ihrem 2018er Schmuckstück „Loner“ um den kleinen Finger gewickelt. Nun steht unter dem Titel „Superstar“ der Nachfolger in den Regalen und der wendet sich vollends den schillernden Seiten des Lebens zu. So poppoig jedenfalls hat man […]
// zuckerbeat vol. (5)91 – „promise keeper“
mit neuer Musik von Agnes Obel, Die Arbeit und Hollywood Undead. // Für Agnes Obel bricht mit ihrem neuen Album mal wieder eine neue Zeitrechnung an. Nach dem gefeierten „Citizen Of Glass“ hat sich die dänische Liedermacherin daran gemacht ihrer Musik ein gehöriges Maß an Experimentierfreude einzuhauchen und schon die ersten Single „Island Of Doom“ […]
// zuckerbeat vol. (5)90 – „girl from mars“
mit neuer Musik von Ash, Flawes und John Moreland. // Wer sich den ultimativen Nostalgie-Flash verabreichen möchte, der sollte sich mal an die neueste Compilation aus dem Hause Ash heranwagen. „Teenage Wildlife: 25 Years Of Ash“ beinhaltet tatsächlich all das wofür man die Band in dem vergangenen Vierteljahrhundert feierte und man reibt sich bisweilen schon […]
// zuckerbeat vol. (5)89 – „so much love“
mit neuer Musik von Nada Surf, Coma und Tindersticks. // Manchmal, da kriegen sie dich doch noch einmal aufs Neue. Nada Surf haben wir gefeiert, tief ins Herz geschlossen und irgendwann haben wir ihre Musik mit einem hohen Maß an Wertschätzung genossen. Mit „Never Not Together“ allerdings sind sie wieder zu einer echten Herzensangelegenheit avanciert […]
// zuckerbeat vol. (5)88 – „hotspot“
mit neuer Musik von Bohren & Der Club Of Gore, Pet Shop Boys und Poliça. // Was gibt es Schöneres, als gleich mal mit einem neuen Album von Bohren & Der Club Of Gore in den Tag zu starten. Die hohen Erwartungen an „Patchouli Blue“ wiederum erfüllt das Werk nahezu im Vorbeigehen und man merkt […]
// zuckerbeat vol. (5)87 – „maniac“
mit neuer Musik von Halsey, Richards Kindermusikladen und Matthäus Bär. // Kaum zu glauben, aber Halsey veröffentlicht in diesen Tagen tatsächlich schon ihr bereits drittes Studioalbum. Nach den beiden Vorgängern „Badlands“ und „Hopeless Fountain Kingdom“ macht sie sich auf „Maniac“ nun daran noch einmal all die Extreme des Lebens auszuleuchten. Auf uhre ganz individiuelle Art […]
// zuckerbeat 2019 << albums
01 Die Orsons * Orsons Island 02 Die Höchste Eisenbahn * Ich glaub dir alles 03 Lana Del Rey * Norman Fucking Rockwell 04 Viech * Niemand wird sich erinnern, dass wir hier waren 05 Mine * Klebstoff 06 Chadwick Stokes & The Pintos * Dto. 07 Pkew Pkew Pkew * Optimal Lifestyles 08 Big […]
// zuckerbeat 2019 << songs
01 Die Höchste Eisenbahn * 37,5 Grad 02 Third Eye Blind * Tropico Scorpio 03 #zweiraumsilke * Nachtbus 04 Juju * Sommer in Berlin 05 8 Kids * Wir bleiben Kids (feat. Swiss) 06 blink-182 * Darkside 07 Billie Eilish * bury a friend 08 Tarek K.I.Z. * Kaputt wie ich 09 Mine * S/W […]
// zuckerbeat 2019 << vinyl-soundtracks
01 Vince Guaraldi * It´s The Great Pumpkin, Charlie Brown (Lee Mendelson / Craft Recordings) 02 Peter McConnel * Grim Fandango (iam8bit) 03 Michael Abels * Us (Waxwork) 04 Various Artists * The Crow (Atlantic) 05 The Lonely Island * Popstar: Never Stop Never Stopping (Mondo) 06 Joss Wheadon * Buffy The Vampire Slayer (Mondo) […]
// zuckerbeat 2019 << live-shows
01 Steiner & Madlaina 02 Mine 03 Zaz 04 Kettcar 05 Dr. Umwuchts Tanzpalast 06 Enno Bunger 07 Hannes Wittmer 08 Die Fantastischen Vier 09 Das Paradies 10 Xavier Rudd