Archiv:
alex

// unterwegs vol. 22 – „taubertal-festival 2023, volume 02“

// Nach dem Pottinger-Auftritt auf der „Camping“-Stage wurden beim Hauptbühnen-Opener Dicht & Ergreifend jede Menge Regenjacken im Kreis geschleudert, was gerade vom Hang aus überaus imposant aussah. Überhaupt ist diese Band mit ihren Mix aus bayrischen Texten und schmissigen Beats längst kein Geheimtipp mehr, sondern live eine absolute Institution, die mit ihren neuen Album „Es […]

// unterwegs vol. 21 – „taubertal festival 2023, volume 01“

// Endlich wieder „Taubertal Festival“ hieß es bereits am Donnerstagabend, an welchem mit den Subways und den Partyraketen von Thunderkant im Steinbruch die Party eröffnet wurde. Am Freitag wurde dann auch die Hauptbühne zum Leben erweckt, auf der als Höhepunkt des Abends Peter Fox auf der Bühne stand und mit einer packenden Show die Massen […]

// strichcode vol. (2)86 – „november“

mit der Comic-Reihe „November“. // „November“ ist eine fesselnde Graphic Novel, die mit ihren ersten beiden Bänden das Genre auf ein neues Level hebt. Die Autoren Matt Fraction, Elsa Chattetier und der talentierte Künstler Matt Hollingworth haben eine Geschichte geschaffen, die von der ersten Seite an packt und nicht mehr loslässt. Der erste Band führt […]

// spieltrieb vol. (2)46 – „die piratentochter“

mit dem Comic Sea Serpent´s Heir (Das Vermächtnis der Seeschlange 1: Die Piratentochter).   // Der erste Band von „Sea Serpent’s Heir“ entführt die Leser auf eine unvergessliche Reise, die von Mairghread Scott und Pablo Túnica spannend inszeniert wird. Dieser Comic vereint außergewöhnliche Illustrationen mit einer abenteuerlichen Geschichte über Abenteuer, Schicksal und Selbstfindung. Die Hauptfigur […]

// presswerke vol. (1)59 – „something real“

mit der neuen Vinyl-LP von Post Malone. // Post Malone meldet sich mit seinem neuesten Album „Austin“ zurück und setzt damit erneut Maßstäbe. Als einer der meistverkauften Digital Artists aller Zeiten, kann er sich zweifellos zu den Größten der Musikindustrie zählen. Mit seinen #1 Billboard Alben „Beerbongs & Bentleys“ und „Hollywood’s Bleeding“ hat er die […]

// strichcode vol. (2)85 – „volage“

mit dem Comic Volage (Die Chronik der Unterwelt).   // „Volage: Die Chronik der Unterwelt“ entführt seine Leser auf eine Reise in die Abgründe der menschlichen Seele. Die kreative Kollaboration von Autor Stephen Desberg und Künstler Tony Sandoval erschafft eine faszinierende Welt, die gleichermaßen von historischer Dunkelheit und traumhafter Magie durchzogen ist. Die Geschichte beginnt […]

// presswerke vol. (1)58 – „distanziert“

mit der neuen Vinyl-LP von Skuff Barbie. // Skuff Barbies Debütalbum „Passiflora“ ist ein wahrhaft beeindruckender Einstand. Mit einer vielfältigen Auswahl an Songs, die von vibrierenden Clubsongs bis hin zu vielschichtigen Lovesongs reichen, präsentiert die für den 2022er popNRW-Preis nominierte Künstlerin ein ideales Gesamtpaket. Unterstützt wird Skuff Barbie auf „Passiflora“ von Leila Akinyi und dem […]

// —> da geht was…

Hannes Wittmer (7.10. / Cairo) und sonst so? Paul Kalkbrenner (30.8. / Residenzplatz) Bummelkasten (23.9. / Posthalle) Jeremias (24.9. / Posthalle) Zimmer90 (4.10. / Cairo) The Sisters Of Mercy (14.10. / Posthalle) Jaya The Cat (27.10. / Posthalle) Madeline Juno (29.10. / Stattbahnhof, SW) Duesenjaeger / Oiro (2.11. / Cairo) Mia Morgan (8.11. / Cairo) […]

// zuckerschock für den juli 2023: junji ito – „remina“

mit der Graphic Novel „Remina“ von Juni Ito. // Junji Ito entführt uns in seiner Graphic Novel „Remina“ auf eine furchterregende Reise. Die Geschichte dreht sich um einen mysteriösen Planeten, der unaufhaltsam auf die Erde zusteuert, und die junge Remina, die geopfert werden soll, um diese Bedrohung abzuwenden. Die Handlung nimmt von Anfang an Fahrt […]

// presswerke vol. (1)57 – „be careful“

mit der neuen Vinyl-LP von bdrmm. // Das Post-Shoegaze-Quartett bdrmm aus Hull hat mit ihrem Album „I Don’t Know“ erneut einen kraftvollen Eindruck hinterlassen. Während sich die Welt im Jahr 2020 sozial entfremdete, gelang es der Band, mit ihrem Dream-Pop, der von schweren Gitarreneffekten durchzogen ist, eine Wirkung zu erzielen, von der jede junge Band […]

// aufgelesen vol. (4)08 – „der apparat“

mit dem neuen Buch von J.O. Morgan. // J.O. Morgan’s dystopischer Roman „Der Apparat“ eröffnet eine Welt, die unserer eigenen zum Verwechseln ähnlich ist, aber mit einem entscheidenden Unterschied: Es gibt kein Internet. Anstatt dessen wurde die Teleportation erfunden, eine bahnbrechende Technologie, die Entfernungen überwindet und das Leben der Menschen in vielerlei Hinsicht revolutioniert. Doch […]

// presswerke vol. (1)56 – „real life“

mit der neuen Vinyl-LP von Lanterns Of The Lake. // Das Album „Versions Of Us“ von Lanterns Of The Lake ist zweifellos ihr bisher prägnantestes Werk. Es besticht durch ein durchdringendes Gefühl der Ermächtigung, das sich in den atemberaubenden Gesangsleistungen von Hazel Wilde widerspiegelt. Ihre Stimme erhebt sich mit einer bisher nicht gekannten Kraft, und […]

// aufgelesen vol. (4)07 – „der gelbe elefant“

mit dem neuen Buch von Heinz Strunk. // In seinem Buch „Der gelbe Elefant“ entführt uns Heinz Strunk in eine Welt, die unserer eigenen in vielerlei Hinsicht ähnelt. Er widmet sich dem Alltäglichen und deckt dabei Überraschung, Wunder und Grauen auf, die im Verborgenen lauern. Die Geschichten in diesem Buch drehen sich um eine Seniorenorganisation […]

// presswerke vol. (1)55 – „speak now“

mit der neuen Vinyl-LP von Taylor Swift // Taylor Swifts Wieder-Veröffentlichung von „Speak Now“ (Taylor’s Version) ist wie schon die vorangegangen Re-Recordings ein echtes Schmankerl. Diese neue Version des ursprünglichen Albums aus dem Jahr 2010 ist ein Muss für jeden Fan und Liebhaber von Taylor Swifts Musik. Was das Album besonders auszeichnet, sind die tagebuchartigen […]

// spieltrieb vol. (2)45 – „anatol gegen die schwarzen ratten“

mit dem neuen Comic von Raymond Macherot.  // Raymond Macherot’s Comic „Anatol gegen die schwarzen Ratten“ ist ein wahrer Schatz des franko-belgischen Comics. In diesem Werk gelingt es Macherot auf beeindruckende Weise, eine Parabel auf Besatzung und Vertreibung zu erschaffen. Die Geschichte dreht sich um Anatol, eine mutige Brillenmaus, die wie alle anderen Bewohner des […]

// presswerke vol. (1)54 – „space and time“

mit der neuen Vinyl-LP von Yuun. // Das aktuelle Album von Yuun ist ein absoluter Knaller. Die Band legt nicht nur großen Wert auf ihren Sound, sondern schafft es auch, gehaltvolle und dennoch zugängliche Songs zu schreiben. Es ist bewundernswert, dass sie sich während der Aufnahmen in einem langsam zerfallenden ehemaligen Rundfunkgebäude des MDR in […]

// presswerke vol (1)53 – „bird song“

mit der neuen Vinyl-LP von Anna Of The North. // Die neue Vinyl-LP von Anna Of The North ist ein absolutes Must-Have für jeden Musikliebhaber. Die Tatsache, dass es sich um eine limitierte, farbige LP handelt, macht sie zu einem besonderen Sammlerstück. Anna Of The Norths träumerischer und leichtfüßiger Indie-Pop ist eine Wohltat für die […]

// presswerke vol. (1)52 – „auf sendung“

mit der neuen Vinyl-LP von Kommando Kant. // Das neue Album „Eklat“ von Kommando Kant ist ein absolutes Muss für jeden Liebhaber deutschsprachiger Gitarrenmusik im Stile von Muff Potter und Konsorten. Die Großstadtgeschichten aus Kleinstädtersicht nehmen den Zuhörer mit auf eine emotionale Achterbahnfahrt, bei der mal melancholische, mal wütende und mal hoffnungsvolle Gefühle im Vordergrund […]

// strichcode vol. (2)84 – „die todgeweihte kolonie“

mit dem Werk „Scurry“ von Mac Smith. // „Scurry – Die Todgeweihte Kolonie“ von Mac Smith ist eine Graphic Novel, die den Leser in eine fesselnde und gefährliche Welt der Mäuse entführt. Mit seinem eindringlichen Erzählstil und den beeindruckenden Illustrationen schafft Smith eine packende Geschichte, die das Herz berührt und den Leser von der ersten […]

// presswerke vol. (1)51 – „show must go on“

mit der neuen Vinyl-LP von Afrob. // Afrob’s neues Album „König ohne Land“ ist ein überaus vielschichtiges Werk, das alle Erwartungen erfüllt. Es zeigt erneut die zahlreichen Facetten des vielfach gefeierten Künstlers. Seit 25 Jahren ist Afrob in der Szene präsent und er bleibt einer der Letzten seiner Art, der mutig neue Wege geht. Er […]

// aufgelesen vol. (4)06 – „toxic man“

mit dem neuen Buch von Frédéric Schwilden. // Wer aufmerksam das „ZDF Magazin Royale“ verfolgt, der könnte unser heutiges Werk bereits kennen. Da wurde nämlich im Rahmen einer Telefonschalte bereits der Titel erwähnt. Und „Toxic Man“ von Frédéric Schwilden ist tatsächlich ein außergewöhnliches Buch, das die Krise der Männlichkeit in unserer Gesellschaft auf eindringliche und […]

// presswerke vol. (1)50 – „fireworks“

mit der neuen Vinyl-LP von Joseph. // Heute präsentieren wir auch das neue Album „The Sun“ von Joseph und das ist ein echter Glücksgriff. Die Schwestern Natalie, Meegan und Allison Closner haben mit ihrem neuesten Album eine musikalische Meisterleistung abgeliefert. Die Zusammenarbeit mit Produzenten wie Tucker Martine und Christian Langdon hat sich definitiv ausgezahlt, denn […]

// presswerke vol. (1)49 – „people at parties“

mit der neuen Vinyl-LP von I Want Poetry. // Das neueste Album von I Want Poetry, gerade erst unter dem Titel „Solace + Light“ veröffentlicht, ist ein beeindruckendes Beispiel für das Talent der deutschen Indietronica-Szene. Das Duo, bestehend aus Sängerin Tine von Bergen und dem Pianisten und Komponisten Till Moritz Moll, schafft eine einzigartige Mischung […]

// strichcode vol. (2)83 – „das haus am see“

mit den Comics Poison Ivy (Metamorphose, Band 1) und DC-Schocker: Das Haus am See (Band 2). // Der Comic „Poison Ivy – Metamorphose“ von G. Willow Wilson und Marcio Takara ist ein spannendes Werk, das die Fans der beliebten Schurkin auf eine faszinierende Reise mitnimmt. Die Geschichte handelt natürlich von Poison Ivy, die Gotham City […]

// presswerke vol. (1)48 – „inner space“

mit der neuen Vinyl-LP von Temples. // Das neue Album von Temples, namentlich „Exotico“, ist eine beeindruckende psychedelische Reise durch eine utopische Inselwelt. Mit Unterstützung von Sean Ono Lennon (auf dessen neues Soloalbum wir nun auch schon gefühlte Ewigkeiten warten dürfen) als Produzent und Dave Fridmann als Mixer haben Temples ein Album geschaffen, das mit […]

// spieltrieb vol. (2)44 – „das geburtstagsgeschenk“

mit dem Werk „Little Mouse“ (Das Geburtstagsgeschenk) von Riikka Jäntti. // Heute haben wir etwas ganz besonderes für unsere jüngeren Leser. In dem Buch „Das Geburtstagsgeschenk“ aus der Reihe „Little Mouse“ geht es um die kleine „Mausi“, die ihren Geburtstag feiert. Sie bekommt von ihren Freunden und Freundinnen wunderschöne Geschenke und alle haben Spaß beim […]

// strichcode vol. (2)82 – „der teufel schäft nie“

mit dem Werk „Best Of Grendel“ (Band 2). // Der weite Band der „Best Of Grendel“-Reihe von Matt Wagner, unter Mitarbeit von James Robinson, Paul Grist, Steven T. Seagle und Teddy Kristiansen, ist ein wahrhaft herausragendes Werk, das die Leser mit einer fesselnden und vielschichtigen Handlung in den Bann zieht. Die erste Geschichte des Bandes, […]

// unterwegs vol. 20 – „heroes festival geiselwind 2023“

// Es ist unser erstes Mal beim „Heroes“-Festival in Geiselwind und schon nach wenigen Minuten kann man sich den positiven Vibes auf dem Gelände nicht mehr entziehen. Hier haben alle Bock zusammen eine große Party zu feiern und auch das übliche Bändchentausch-Suchen und Schlangenstehen geht alles überraschend schnell. Danach noch quer durchs Geiselwinder Industriegebiet vorbei […]

// aufgelesen vol. (4)05 – „the mothers“

mit dem neuen Werk von Polly Ho-Yen. // Heute wagen wir mal einen ehr desillusionierten Blick in Richtung Zukunft. „The Mothers“ von Polly Ho-Yen ist ein fesselnder und bewegender Roman, der eine dystopische Zukunftsvision von England zeichnet, in der das Muttersein zu einem an sich gefährlichen Akt wird. Die Idee, dass nur noch ein Prozent […]

// zuckerschock für den juni 2023: monika roscher bigband – „witchy activites and the maple death“

mit der neuen Vinyl-LP von Monika Roscher Bigband. // Es gibt Musik, die haut dich vom ersten moment an um. Wir standen der Monika Roscher Bigband bereits zuvor wohlwollend gegenüber, aber ihr neues Album hat uns komplett den Kopf verdreh.t „Witchy Activities And The Maple Death“ von der Monika Roscher Bigband ist das bereits dritte […]